Corvetteforum Deutschland
Haltbarkeit Yokohamas - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Haltbarkeit Yokohamas (/showthread.php?tid=70987)



Haltbarkeit Yokohamas - Fitz - 15.05.2013

Guten Morgen Gemeinde,

wollte in zwei Wochen an einem Track Day in Spa teilnehmen,
und im Keller habe ich noch einen Satz Yokohama A38 oder A32 samt TTDs.

Könnte diese direkt drauf schrauben,
nur die Frage, die Reifen sind mindestens von 2006.
Kann ich damit noch fahren?
Seit ein paar Einsätzen auf einer anderen Corvette (in 06 & 07) liegen sie trocken im Keller,
keine Lichteinstrahlung etc..

Meinungen?

Und was für einen Luftdruck für den Trackday?
Vo: 2,5 Hi: 2,3?

Beste Grüße,
Fitz


- Frank the Judge - 15.05.2013

Habe die Yokohamas AVR (war das die korrekte Bezeichnung? Grübeln ) 10 Jahre auf der 63er gefahren. Nach ca. 5 Jahren wurden sie etwas rutschig, aber nur in kaltem Zustand. Jede Runde mehr auf der Nordschleife klebten sie besser bis sehr gut.
In Spa würde ich vorne und hinten zwischen 1,8 und 2,0 fahren und nach einigen Testrunden eventuell erhöhen. Nimm Dir ein Manometer mit. Bei forcierter Fahrweise wirst Du direkt nach dem Anhalten einen Mehrdruck von mindestens 0,3 messen können.


- Fitz - 15.05.2013

Super, tausend Dank!

Melde mich Von der Strecke Teufel Teufel

Hast du noch ne Idee was ich kurzfristig ändern sollte/ koennte?
Irgendetwas abkleben, Stoßstange vorne runter oder dergleichen?

Ps: wobei, vielleicht gehe ich gerade zu euphorisch an die Sache dran.. Will nur an nem '70 911S von nem Kumpel vorbei Engel


- Mikey - 15.05.2013

Ich würde in jedem Fall die komplette Kante vorn transparent abkleben...


- Frank the Judge - 15.05.2013

Tankdeckel würde ich auch rundum mit Panzertape abdichten. Öldruckmanometer mit einem Auge immer im Blick haben. Temperatur sowieso. Eventuell vorher eine Flasche "Waterwetter" in das Kühlsystem einfüllen. Gibt es unter anderem bei Louis Motorrad und hilft wirklich.
Bei offenen Scheinwerfern auch das obligatorische Kreuz über die Gläser.

Dann Auspufftöpfe demontieren und wichtigen Gesichtsausdruck aufsetzen. Feixen
Helm nicht zu Hause liegen lassen.


- Fitz - 15.05.2013

OK! OK!

Danke für die Tipps!

Werde dann wohl die Sidepipes abflexen,
wenn schon nicht der Schnellste, dann wenigstens der Lauteste Dafür

Spaß beiseite, bin mal gespannt was das ACP Fahrwerk wirklich drauf hat!

Dankende Grüße!