Corvetteforum Deutschland
Wagenheber Aufnahme - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Wagenheber Aufnahme (/showthread.php?tid=72932)

Seiten: 1 2


Wagenheber Aufnahme - Chevy Fan - 12.08.2013

Hallo Gemeinde,
im Netz stolpere ich immer wieder mal über spez. Jack Pads für Wagenheber .
Meine Frage dazu , sind diese wirklich empfehlenswert und wenn ja wo bekomme ich welche zu einem halbwegs vernüftigen Tarif her ?
Danke und bis dann ,
Grüssle
Ernst


- Tom V - 12.08.2013

bei BMW unter der P/N: 51711960752

oder Eishockey Pucks


- RainerR - 12.08.2013

Durch diese Teile wird verhindert, daß der Wagenheber den Kunststoffschweller beschädigen kann, der
reisst sehr gern bei Belastung. Kaufen kannst du die Dinger bei BMW, passen hervorragend, werden nur eingeclipst und sind sehr preisgünstig,

Gruss RainerR


Pucks - spassfahrer - 12.08.2013

Die originalen Pucks sind mir zu flach und zu teuer. Ich hab mir einfach bei ebay gewebeverstärkte
runde Gummipuffer 6 cm hoch gekauft. Da kommt man auch auf einer Scherenhebebühne noch mit
der Hand drunter und gekostet haben die grad mal die Hälfte. OK!


Hallo-gruenRonald


- Daniel1406 - 12.08.2013

Fahr zu BMW. Vor 2 Jahren haben die mich circa 35 Euro gekostet. Einclipsen und fertig. Kannst du drin lassen, fliegen nicht weg.


- jo80 - 12.08.2013

Da zieht BMW auch regelmäßig die Preise an. Hab letzten Sommer 40,51€ für 4 Stück bezahlt. Sind sehr zu empfehlen, am besten vor dem Einclipsen noch zwei Löcher einbohren, dass das Wasser ablaufen kann.


- Chevy Fan - 12.08.2013

Vielen Dank an alle , Ihr seid eine wirkliche Hilfe.
Danke
Grüssle
Ernst


- MPF - 12.08.2013

Zitat:Original von Daniel1406
Fahr zu BMW. Vor 2 Jahren haben die mich circa 35 Euro gekostet. Einclipsen und fertig. Kannst du drin lassen, fliegen nicht weg.

Hab vor nen guten halben Jahr ebenfalls 35€ bezahlt. Preise bei BMW scheinen also Glückssache zu sein. Die Pucks jedoch nicht, die halten was man sich von ihnen verspricht.

Nicht nur, dass man so für den Fall der Fälle gewappnet ist, nein auch jeder ATU-Mokel sieht nun beim in die Knie gehen wo der Wagenheber hin muss. I***tensicher also.


- Legend32 - 12.08.2013

Eben, genauso ist es. Bleiben immer drin. Warum auch nicht?

Ich habe in die Rille, die in den Pucks ist, noch einen O-Ring eingelegt. Vermutlich ist die Rille auch dafür gedacht. Bohrungen habe ich auch nachträglich noch reingebohrt.

Grüße
Ralph


- JR - 12.08.2013

Warum soll ich die Pucks dran lassen, wenn ich die im Normalfall einmal im Jahr benötige?

Ich habe übrigens die flachen viereckigen von Ecklers, mit denen auch bei einer tiefer gelegten C5 oder C6 noch recht einfach der Wagenheber drunter passt.

Gruß

JR