![]() |
C1 Frage zum Kauf/Importeur - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: C1 Frage zum Kauf/Importeur (/showthread.php?tid=73151) Seiten:
1
2
|
C1 Frage zum Kauf/Importeur - stefanc1 - 23.08.2013 Hallo C1-Gemeinde, will mich dem fahrenden Kreis der C1-Fans anschliessen. Die C1 ist seit 93, seit ich sie das erste Mal in den USA in der 57er Version sah, mein Traumauto. Nun will ich verwirklichen, aber die Beschaffung macht mir (als Anfänger) zu schaffen. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum helfen? In Deutschland ist es nach dreimonatiger Sichtung schier unmöglich eine C1 zu meinem Budget (50-60T€) zu bekommen? Suche kein Show-Car, aber als Kaufmann ohne Schrauberfertigkeiten, wäre mir eine gut fahrbereite und in verhältnismässig gutem/originalen(?) Zustand wichtig. Mit US-Importeuren habe ich mich angefangen auseinander zu setzen, bin mir aber z.B. nicht sicher, ob ich bspsw. USCAR-INC aus Bremerhaven "trauen" kann. Hat da jemand konkret Erfahrungen ggfs. mit denen?C1 Sorry, falls ich in diesem Teil des Forums falsch unterwegs sein sollte, aber schien mir nach Durcharbeiten der hunderte von Beiträgen überwiegend zu C3 und folgenden Modellen, einfacher. Habe bisher u.a. die Kaufberatung C1 und einige C1-Beiträge hier mit grossem Enthusiasmus gelesen. Gruss stefanc1 RE: C1 Frage zum Kauf/Importeur - QuRace - 23.08.2013 Wer weiss, mit etwas Verhandlungsgeschick (+ etwas Irrationalität, wenn die Beute in Reichweite ist ![]() C1, die erste C1, die zweite Mit dem Vermittler (Mark) habe ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht. - chevyunger - 23.08.2013 Hallo Stefan, ich selbst war auf meiner Suche mal in Tennessee bei den Jungs von vintagevettes.net gelandet. Persönlich hatten die auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Aktuell verkaufen sie fast nur noch C1en. Der Preis liegt bei einigen im Rahmen Deines Budgets. tschüß Matthias - Muckinger - 21.11.2013 Hier findest du auch noch ne Kaufberatung, bin gerade drüber gestolpert... https://www.traeume-wagen.de/kaufberatung/kaufberatung-corvette-c1-the-american-dream/ - stocki26 - 21.11.2013 mit entsprechender Hilfe vor Ort wäre möglichwerweise auch die nicht uninteressant https://forums.corvetteforum.com/c1s-and-c2s-for-sale-wanted/3377604-f-s-58-a.html Modell - spassfahrer - 21.11.2013 Ich würde immer eine doppeläugige wählen, sieht einfach chicker und ist viell. auch die bessere Wertanlage ![]() ![]() ![]() - Frank the Judge - 21.11.2013 Immer die mit den einzelnen Scheinwerfern. Sieht um Längen besser aus und ist der Klassiker. Die Folgemodelle sind Kirmes vom schlechten Geschmack. - Baerli - 21.11.2013 Zitat:Original von Frank the Judge ![]() ![]() ![]() ![]() Dieter - thocar - 21.11.2013 Frank, aus 57er Sicht geht das runter wie Öl. Gruß Thomas - JR - 21.11.2013 Mir gefallen die 56/57er auch noch einen Tick besser als die 58-60er. Hilft aber alles nichts, wenn man als ausgewachsener Mann in den frühen Autos gar nicht sitzen kann. In den späteren ist es schon nicht die wahre Freude. Pygmäen werden das sicher anders beurteilen. ![]() Gruß JR |