Corvetteforum Deutschland
Getriebeöl C5 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Getriebeöl C5 (/showthread.php?tid=74008)



Getriebeöl C5 - Dakota - 11.10.2013

Hallo Leute
Ich habe es über die "Suche" schon versucht. Denn ich weiß nicht was für ein Öl in einem
Schaltgetriebe einer C5 CE kommt. Das Dextron III ATF ist für das Automatikgetriebe, oder
auch für das Schaltgetriebe??


RE: Getriebeöl C5 - V10BOY - 11.10.2013

Hier steht es so,
Von GM vorgeschriebene Spezifikationen und Füllmengen:
Automatikgetriebe und Schaltgetriebe: DEXRON III ATF (Füllmenge: A4 4,7 Liter bei Ölwechsel, 10,2 Liter total Inhalt, MM6 3,9 Liter)
Motorkühlmittel: 50/50 mix Destiliertes Wasser und DEX-COOL Kühlmittel (alternativ Havoline oder anderes silikatfreies Kühlmittel mit GM Freigabe - Farbe Orange). Achtung: GM warnt vor dem Gebrauch von "Kühlerdicht" Mittel. Motorschäden durch Überhitzung k ann auftreten! (Inhalt: A4 11,9 Liter, MM6 12,2 Liter)
Motoröl: GM empfiehlt Mobil1 Vollsynthetisches Motorenöl Viskosität 5W30 oder 10W30. Keine Motoröladditive verwenden ! Von der Verwendung anderer Viskositätsklassen wird ausdrücklich abgeraten (explizit von der Viskosität 20W50). GM Ölfreigabe
GM4718M, alternativ API SJ (oder höher) und ACEA A3-96. (Inhalt 6,2 Liter bei Wechsel mit Filter, 5,7 Liter bei Wechsel ohne Filter). Anzugsdrehmoment der Ölablasschraube: 25 NM.
Bremsflüssigkeit: Delco Supreme 11 PN 12377967, alternativ DOT-3 Bremsflüssigkeit. Hydraulische Kupplungsflüssigkeit: GM PN 12345347.
Servolenkung: GM Synthetic Power Steering Fluid PN 12345866 oder 12345867
Ausgleichsgetriebe (Differential): Hinterachsöl PN 12345977 plus Limited Slip PN 1052358 (Inhalt: 1,6 Liter Getriebeöl, ca. 0,1 Liter Limitd Slip Additiv).

cu.Ulli


- Tom V - 12.10.2013

Es steht sogar seitlich auf dem Schaltgetriebe drauf..... ATF ist korrekt


- Dakota - 12.10.2013

Tausend Dank huldigen
Text runtergeladen copiert und ausgedruckt. Was das angeht brauche ich nicht mehr fragen.


- V8-Mike - 12.10.2013

Oder Synchomesh:
https://www.ravenol.de/produkte/verwendung/d/Product/show/p/ravenol-stf-synchromesh-transmission-fluid.html

Und zu den 0W30 und 5W30 Kompromiss-Ölen aus der o.g. Liste,
Motul bringt es mal auf den Punkt:
[Bild: unbenanntivu.jpg]

Bettlektüre:
https://www.automatikoelwechselsystem.de/files/Sterndocktor_welches_Motoroel.pdf

Dexcool würde ich mir ebenfalls nicht in den Kühler kippen sondern ganz normales 12+ aus dem deutschen Fachhandel.

Und in die Hinterachse ganz normales GL5 75W140 LS (inkl., LS-Zusatz) von zig verschiedenen Hersteller für 10-15€ pro Liter.


Gruß
Mike