![]() |
Kaufberatung C6 ZR1 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 ZR1-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=121) +---- Thema: Kaufberatung C6 ZR1 (/showthread.php?tid=74177) |
Kaufberatung C6 ZR1 - Dr. Seltsam - 21.10.2013 Hallo Experten neuerer Fahrzeuge wie 1981 ... und Neuer! Brauche fürs Brötchenholen in der Früh und Abends, wenn der Baumarkt gleich zumacht ein Alltagsauto. Suche also eine gute gebrauchte C6 ZR1 ohne Modifikationen. Maximal 15.000 miles! Ohne "Rennstreckenerfahrung". Was gibt es für Unterschiede zwischen den Jahrgängen 2009 bis 2011? Auf was soll man achten? Bitte um Tipps von den Brofies ![]() Grüße Oliver RE: Kaufberatung C6 ZR1 - MR Shift - 21.10.2013 Guten Morgen Herr Doktor, ich denke, der letzte thread hat dich soo richtig heiß gemacht Wünsche dir viel Erfolg bei der Suche Gruß MR Shift - Dr. Seltsam - 21.10.2013 Hallo Mr Shift, eigentlich ist das aufgrund meines Alters ein leistungsmäßiger Rückgang ![]() Schon fast small block ![]() Finde die ZR1 absolut klasse und suche eben nach einem unproblematischen Spielzeug. Jedoch habe ich bei den neuen Fahrzeugen keinen Schimmer und wäre für Tipps sehr dankbar. Wie bei der C4 CR-1 gibt es mit Sicherheit auch hier jährliche Entwicklungen. Deshalb hier meine Anfrage, welche Unterschiede es zwischen 2009 bis 2011 gibt. Grüße Oliver PS: Vielleicht habe ich ja mit meinem letzten outing alle ZR1-Fahrer verscheucht ![]() - romeomustdie11 - 21.10.2013 Olver ich denke eher Das hier gar nicht so viele ZR1 Fahrer vertreten sind ![]() Ich fand Dein Posting genial ![]() - Hoschi17 - 08.11.2013 Hallo Oliver Der Unterschied vom Bj. 2009 und ab 2010 ist die Launch Control die wurde erst ab 2010 eingebaut. Sonst muss ich dir sagen,dass die ZR1 ein Auto ist mit extrem viel Dampf und die ist nicht zu unterschätzen. Im Sommer bei 30 Grad und auf der Rennstecke macht dir die ZR1 Probleme wegen der Temperaturen Kühlwasser und Oel, dies müsste man Umbauen lassen. Ansonsten habe ich keine Probleme mit der Vette ausser die 647 PS sind nicht realistisch eine gute ZR1 hat ca. 620-630 PS am Motor. Gruss Fabio - Wesch - 08.11.2013 Hallo Zitat:eigentlich ist das aufgrund meines Alters ein leistungsmäßiger Rückgang TeufelSchon fast small block Säuft aber wien alter BB , habe ich mir sagen lassen von nem Clubkolegen. Ob da ne Z06 nicht besser kommt ? Sonst muss man erst jedesmal ein Budget erstellen, um die Brötchen zu besorgen damit. MfG. Günther - Dr. Seltsam - 08.11.2013 Hallo Jungs, danke schon mal für die Tipps und die Fürsorge wegen den Benzinkosten. Doch der Bäcker ist nur 300 m von mir weg und gegenüber meiner Alten (66iger nicht Ehefrau ![]() ![]() Grüße vom schmerzfreien ![]() Oliver - maseratimerlin - 08.11.2013 Oliver, die Runde zum warmfahren mussaber größer sein. ![]() Gruß Edgar - metalworks - 08.11.2013 Zitat:[i] 18 Liter/100 km im Schnitt bei artgerechter Fahrweise finde ich jetzt nicht so dramatisch. Man könnte sogar noch sparsamer unterwegs sein, aber dann reicht auch eine normale C6. Zur Rennstrecken(un)tauglichkeit hat ja Thomas (TIKT) schon vieles geschrieben. Ob jetzt wirklich 20-30 PS zur Nennleistung fehlen mag ich nicht zu beurteilen, ich für meinen Teil hab noch nicht mal ansatzweise die Ist-Grenzen ausloten können. Ich behaupte mal, dass man im normalen Straßenbetrieb nicht von einem Leistungsmangel sprechen kann ![]() ![]() Insgesamt ist die ZR1 aber weit weg davon, irgendwelche großartigen Zicken zu machen oder eine Diva zu sein. Gruß Harald - TIKT-Performance - 08.11.2013 Hi, eine ZR1 ist von der Verarbeitung und Haptik irgend wie anders als alle anderen C6en. Mit anders meine ich, das sie sich fester und satter anfühlt, das ist zunächst mal gut ![]() Es gibt ein paar Dinge die es zu beachten gilt! Eine ZR1 ist auch ohne Tuning sehr schnell, leider hat GM das System nicht perfekt zu Ende gedacht,, so gibt es immer wieder Probleme mit geplatzten Ladeluftkühlern (ich meine die Wärmetauscher oben im Kompressor Gehäuse) die platzen bei allen Fahrzeugen die richtig schnell bewegt werden, ganz gleich ob getunt oder nicht. Ich kenn 3 ungetunte und 3 oder 4 getunte ZR1 en die schon neue (teilweise mehrfach) LLK haben. Ich vermute es geschieht durch Schwingungen in Verbindung mit hohen Temperaturen?! Hier liegt auch die Achillesferse der ZR1. Wenn ich heute noch mal eine neue aufbauen würde, wäre die einzige Veränderung, die Kühlung zu verbessern und zwar so wie jetzt bei der XXX. Dann hat man immer die 650PS zu Verfügung und damit kommt dann auch gut Vorwärts:-) Ich hab solche Dinge immer wieder durch Messungen dokumentiert, nur leider will das ja auch nicht jeder so ganz genau wissen/hören, darum hab ich das ein wenig eingeschränkt ![]() Fakt ist aber, das hier keiner nicht ein einziger wirklich Ergebnisse sammelt, misst oder gar dokumentiert, mit dem Ergebnis, das keinem aufgefallen ist, wie sehr die ZR1 unter Last mit der Leistung einbricht und ganz besonders wenn es draußen sehr warm ist. Bis auf die Sitze und die Bremse ist alles andere sehr gut, besonders hervorheben würde ich Sound ab Werk, ganz gleich was ich drunter gebaut hatte, vom Klang war nichts mehr so schön wie Serie und ich hab einiges verbaut. Die Sitze sind halt Müll! Die Bremse ist für die Straße, HH klein, NBR NOS usw. ziemlich gut, auf richtig schnellen Strecken wie z.B. am HHR geht sie nach 3-4 schnellen Runden in die Knie, wenn das nicht passiert wurde die Bremse (Stahlflexleitungen, Bremsflüssigkeit und Beläge) verändert oder man ist zu langsam unterwegs ![]() Mein Kumpel hat seine seit 2009, er hat glaube ich ca. 50 000km runter damit keinerlei Probleme, er war auch hier und da mal auf dem Track damit, allerdings nur flott und nicht wirklich schnell. Von den Kosten ist die ZR1 deutlich teurer als eine Z06, sie verbraucht mehr Sprit, mehr Reifen, die Ersatzteile sind teurer, also von allen ein klein wenig mehr, aber insgesamt ein faszinierendes Fahrzeug........................... ![]() |