Corvetteforum Deutschland
Rücklichter C1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Rücklichter C1 (/showthread.php?tid=74765)

Seiten: 1 2


Rücklichter C1 - Baerli - 27.11.2013

Hallo, möchte die kompletten Rücklichter (mit Fassung )an meiner C1 BJ. 60 austauschen,
da nicht mehr schön. Corvette Amerika bietets nur in Teilen an.
Hat jemand eine Adresse ?

Danke
Dieter


- Frank the Judge - 27.11.2013

Hier unter anderem.
https://www.ecklerscorvette.com/corvette-taillight-assembly-complete-1958-1960.html

Sei Dir bewußt, die Nachfertigungen werden mit Sicherheit in Fernost gebaut, sind mit der Qualität der originalen meist überhaupt nicht zu vergleichen.

Hast Du schon mal ein auseinandermontieren probiert? Die Gläser dann mit warmem Wasser und mildem Spülmittel gewaschen, die Chromteile dann mit Stahlwolle 000 und später mit Politur aufgearbeitet.
Das Ergebnis ist meist besser als Nachbauten, wenn sie älter als ein Jahr sind.


- Split - 27.11.2013

Stahlwolle mit Verdünnung wirkt Wunder ...............


- Baerli - 27.11.2013

Werds ausprobieren. Danke Frank huldigen

Dieter


- Baerli - 27.11.2013

Zitat:Original von Split
Stahlwolle mit Verdünnung wirkt Wunder ...............

Danke auch dafür Yeeah!

Dieter


- HerrMüller - 27.11.2013

Zitat:sind mit der Qualität der originalen meist überhaupt nicht zu vergleichen

Echt, ist für den stolzen Preis die Qualität so mies ? (Für diesen Preis, dachte ich schon, dass man, auch wenns auch China kommt, was vernünftiges erwirbt) Waaas?

Gruß
Jürgen


- Frank the Judge - 27.11.2013

Jürgen, in Jahrzehnten habe ich noch kein Teil aus Fernost gesehen, was auch nur annähernd mit der Qualität der Originalteile mithalten konnte.

Selbst wenn die originalen Teile nicht mehr sonderlich schön sind, nach bearbeiten mit Armschmalz haben sie zwar ein wenig Patina, was ja eigentlich schöner ist als neuer Kram, aber sie sind/waren immer noch besser als die Nachbauten. Auch bei der Passgenauigkeit habe ich so manch blaues Wunder erlebt.

Jetzt versetzen uns wir mal in die amerikanische Kaufmannsehre. Wenn ich ein Teil für 300 Dollar herstellen lassen kann, woanders aber für 20 Euro, beides aber für 700 Dollar zu verticken ist, was meinst Du wo der geneigte Red Neck herstellen läßt?


- Baerli - 27.11.2013

Zitat:Original von HerrMüller
Zitat:sind mit der Qualität der originalen meist überhaupt nicht zu vergleichen

Echt, ist für den stolzen Preis die Qualität so mies ? (Für diesen Preis, dachte ich schon, dass man, auch wenns auch China kommt, was vernünftiges erwirbt) Waaas?

Gruß
Jürgen

Find ich auch der Hammer Kopfschütteln Für den Preis kann ich viel putzen.

Dieter


- JR - 27.11.2013

Wenn ich die Preise für die Replicas sehe, kann ich nur nochmal Danke an Frank sagen für die unabgesprochene Ebay-Aktion vor einiger Zeit! Yeeah! Großes Grinsen

Gruß

JR


- C-556 - 27.11.2013

Hier gibt es noch ein NOS Teil:

https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050e~Z5Z5Z544102~P600.00~~~~S3XQ0L2L5R17694321150g~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050x~~~

ansonsten die Nachfertigung, ich fahre auch nachgefertigte Gläser...

https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~dyndetail~Z5Z5Z50000050e~Z5Z5Z58464~P619.00~~~~S3XQ0L2L5R17694321150g~Z5Z5Z5~Z5Z5Z50000050x~~~