![]() |
Auslieferungsmotorisierung feststellbar ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Auslieferungsmotorisierung feststellbar ? (/showthread.php?tid=75140) Seiten:
1
2
|
Auslieferungsmotorisierung feststellbar ? - Duke58 - 26.12.2013 Servus zusammen, kann man eigentlich irgendwie feststellen, mit welcher Motorisierung eine C2 ursprünglich ausgeliefert worden ist ? - Mike03 - 26.12.2013 Anhand der VIN müsste man dies können. Leider besagt dies aber noch nicht über die Originalität des Motors, der nun im Fahrzeug ist aus. Und wenn die Leute auf Matching Numbers aus sind lache ich mich jedes Mal schlapp wenn einer Stolz behauptet dass sein Auto MM ist. ![]() - JR - 26.12.2013 Motorkennung ist bei der C2 nicht in der VIN enthalten. Gruß JR - Mike03 - 26.12.2013 Zitat:Original von JR Ok, schon verstanden ... einfach mal die Fresse halten wenn man keine Ahnung hat ... ![]() ![]() - starbiker - 26.12.2013 Zitat:Original von JRHat ja niemand behauptet, GM weiss aber bestimmt anhand der VIN, was ausgeliefert wurde :-) Edit: im Corvette-Museum bekommt man Build Sheets ab 1981, die davor könnten durch ein Feuer unwiderruflich verloren sein.... - Frank the Judge - 27.12.2013 GM hat keine Aufzeichnungen. Die VIN sagt nichts über den Auslieferungszustand aus. Lediglich kann unterscheiden werden, ob es ein Coupé oder Cabrio war. Matching Numbers kann man eingrenzen, wenn man ALLE Daten des Fahrzeugs vergleicht. Aber dann auch nur ungefähr. Der Motor zum Beispiel muß bei den C2 Modellen 3 Monate bis 3 Wochen vor dem "Geburtstag" des Autos hergestellt sein. Das läßt natürlich sehr viel Spielraum, MN ein wenig nachzuwedeln. Bedacht werden bei dieser Art von Diagnose müssen auch noch andere Einflüsse. Zum Beispiel Streiks bei den Zulieferwerken, Engpässe bei einigen Teilen. So haben beispielsweise einige Small Block Corvetten wegen Haubenmangel ab Werk eine Big Block Haube erhalten. Das einzig sichere zur Auslieferung ist ein Original des Kaufvertrages und der Auslieferungsquittung. - tuner63 - 27.12.2013 Zitat:Das einzig sichere zur Auslieferung ist ein Original des Kaufvertrages und der Auslieferungsquittung. ... oder halt bei einer 67er, wo der Auslieferungszustand auf dem Tanksticker vermerkt wurde. Grüße, Tobias - Frank the Judge - 27.12.2013 ...wenn der Tank nicht umgebaut bzw. der Sticker "getuned" wurde... ![]() Manche Leute züchten nur Pferde, damit sie vor Apotheken kotzen können. - Duke58 - 28.12.2013 o. k., Danke für Eure Antworten. - corvette 79 - 28.12.2013 Hallo zusammen Von 65-72 gabs doch die Protect-O-Plate fals noch vorhanden kann man einiges aufschlüsseln ua mit welchem Motor die Vette ausgeliefert wurde. Gruß Bernd |