![]() |
Und wieder ein Getriebeöl- Thema - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Und wieder ein Getriebeöl- Thema (/showthread.php?tid=76672) |
Und wieder ein Getriebeöl- Thema - bladebrown - 21.03.2014 Hi Leute. Ich bin jetzt nach dem Getriebeölfilter- und Getriebedichtungswechsel nun an der Stelle angelangt, Öl einzufüllen. Nun meine Frage: Ich habe jetzt Fuchs Öl Dextron VI, weiß aber nicht, welches Öl vorher drin war. Kann ich es bedenkenlos einfüllen, da ja noch im Wandler das alte Öl drin ist, wegen der Mischfähigkeit? Und bis an welche Stelle am Ölstab soll ich auffüllen um die Mindestmenge drin zu haben? Gruß Blade - V8-Mike - 21.03.2014 Alle Öle nach Dexron sind mischbar. Wenn diese Frage aber schon kommt, wie man den Ölstand misst ist bekannt ? Motor muss beim messen laufen und vorher alle Schaltstufen kurz durch schalten und in P enden. Bis Cold auffüllen, dann das Getriebe richtig heiss fahren und max bis Hot auffüllen. Gruß Mike - bladebrown - 21.03.2014 Ich meinte für den Fall, daß vorher kein Dextron.. drin war vom Vorbesitzer. Es gibt Leute, für die ist Öl Öl. hauptsache schmierig ![]() Aber beim Einfüllen auf jeden Fall mal bis an die Mindestmarkierung, bevor ich den Motor laufen lasse?? - herbertram - 21.03.2014 Hi Blade, Du bist ja sehr fleissig,wenn Du das TH 700 Getriebe drinn hast,dann kannst Du erstmal 4,25 l einfüllen ind dann kontrollieren. Grüsse von Herbert ![]() - bladebrown - 21.03.2014 Ok. Dann werd ich mal so machen. Vielleicht denke ich manchmal zuviel und bin zu übervorsichtig... ![]() Danke für die Tips. Gruß Blade - V8-Mike - 21.03.2014 Wenn kein Dexron drin wäre (egal ob II, III oder VI), wäre dein Getriebe wohl schon lange Geschichte. Gruß Mike - bladebrown - 21.03.2014 OK. Sowas wollte ich hören ![]() Also rein mit der Soße... |