Corvetteforum Deutschland
Motor stottert - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Motor stottert (/showthread.php?tid=7705)



Motor stottert - Christoph - 10.11.2003

Hallo

nun hat mich auch mal wieder der Fehlerteufel erwischt. Nachdem ich im lezten Jahr Getriebe Lichtmaschine Klimakopressor Trockner und diverses Kleinzeugs wie Zündspule Zündkabel usw. getauscht hatte ist mir vor einigen Wochen auch noch einer von den Vorcats explodiert. Der herumfliegende Unrath hat den Hauptcat so zugesetzt das die Vette noch ganze 10km schnell war. Glück im Unglück das mir dies direkt in Euskirchen passiert ist. Bei ACP hat man mir sofort geholfen un den Hauptcat durchgebort. Danach lief sie wieder prima.
Doch auf leisen Sohlen kam das stottern. Erst unmerklich dann immer stärker. Allerdings nur wenn der Motor warm ist aus dem Stand nimmt er dann auch schlecht Gas an.
Fehlercodes gibts leider keine.

Bei ACP hat man mir dann noch die Vorkats komplett entfernt und einen neuen Hauptcat eingebaut weil wir dachten das noch einige Brocken den Vorcat verstopfen.

Aber nix, Vette stottert wenn warm und schickt keine Fehler.
Habe auf Verdacht mal die Lamdasonde getauscht weil die vielleicht bei er Vorcathavarie ein wenig viel Hitze abbekommen hat. Aber wieder nix.

Zündkabel und Zündspule sind 3 Monate alt. Temperatursensor für Kühlwassertemperatur hab ich ebenfalls noch getauscht.

Viele von euch hatten auch schon mal solche Probleme doch meistens gab es keine Lösung für das Problem.

Was kann es denn noch sein ???

blue Sky

Christoph


- Woodstock - 11.11.2003

Hi Christoph,
als erstes die Kerzen anschauen, ist als wenn man einem Pferd ins Maul schaut.
Könnte es sein, das Dein Verteiler vielleicht nicht richtig festgezogen und der Zündzeitpunkt daneben ist? Einfach mal ausprobieren, hier steht wie:https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=3743&sid=&hilight=Zündkerzen&hilightuser=0
Gruß Axel


- Peter/Hamburg - 11.11.2003

Hi Christoph, bei meiner 91er war der MAP Sensor, der oben an der Verteilerspinne sitzt, mal defekt gewesen, der könnte auch ein Stottern verursachen,da der das Luftmengengemisch steuert, ich hoffe das war so wie ich es schreibe un Idee d erzähle keinen Mist Idee Großes Grinsen Ich hatte allerdings eine Fehlermeldung dafür.


- mario makary - 11.11.2003

Hat es den Vorkat zerlegt?kann es sein daß der motor eine Brocken über die auslaßseite angesaugt hat.Passiert leider gelegenlich hat bei der ZR1 aber auch schon bei Mercedes Motoren für Diverse Motorschäden gesorgt.

Hoffentlich ist es sowas nicht.

Gruß Mario.


- cyberblast - 12.11.2003

meiner stotterte auch beim beschleunigen, vorallem beim langsamen beschleunigen...nach ersetzen der zündkabel war alles wieder i.O...


- jeancule - 13.11.2003

Hallo hatte auch ein stottern aber erst wenn der Motor warm wurde.

Habe mit den Günstigen ersatzteilen angefangen und hatte glück.

Verteilerkappe,Kabel,Kerzen,Lamdasonde.

und das stottern war weg.

Gruss
jeancule


alles wird gut - Christoph - 16.11.2003

Hallo
erstmal vielen Dank für die Tips. Wollte mich gerade schon über meinen Zündzeitpunkt hermachen. Doch plötzlich läuft sie wieder als wär nix gewesen. Wohl ist mir dabei jedoch nicht. Sowas ist meist die Ruhe vor dem Sturm. Beim anschauen der Kerzen ist mir natürlich eine abgebrochen (is ja klar) hab sie ersetzt und die Vette lief immer noch unruhig. Das schien es jedenfalls nicht zu sein.

Nun warte ich bis das Auge des Orkans vorbeizieht und vielleicht mal was handfestes kaputtgeht.
Ich halt euch mal auf dem laufenden was so passiert. Lang ist sowas noch nie gut gegangen.

blue Sky

Christoph