C2 Knock off wheels. Techn. Anleitung - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: C2 Knock off wheels. Techn. Anleitung (/showthread.php?tid=77079) |
C2 Knock off wheels. Techn. Anleitung - 6TVette - 10.04.2014 Ein toller Hinweiszettel für die echten C2 Sammler, die die contemporären Knock off wheels der Authentizität wegen stolz auf ihrer C2 fahren und nicht auf alternative Räder Neufertigungen zum Dranschrauben ausweichen. https://www.lbfun.com/warehouse/tech_info/Wheels%20&%20Tires/KOwheel.pdf Tipp: Ausdrucken und in das Wagenheberfach der C2 legen. - Frank the Judge - 10.04.2014 Im Anhang findet sich ein Installationszettel für Reprofelgen, nicht für originale. - Mikey - 10.04.2014 Yep...bei originalen Felgen gab es keine Pins...das ist ne neumodische Erfindung - 6TVette - 10.04.2014 Das bringt mich auf die Idee: Wer im deutschen Forum hat auf seiner C2 noch die originalen KO wheels? Dazu sollten bitte nur die antworten, die selbst eine C2 haben und nicht solche, die bei Wikipedia mal über einen gelesen haben, der ne C2 gehabt haben soll, oder ne C2 hatten, die beim Lenkradeinschlag die falschen Felgen am Radhaus kratzen lässen hat. - Schnucke - 10.04.2014 Zitat:Original von 6TVette Also,´ne Felge kann irgendwie nicht am Radhaus kratzen, eher der Reifen... oder eine Schneekette... oder höchstens nach einem wirklich übertriebenen LenkEINSCHLAG, z. B. durch einem Unfall.... - Frank the Judge - 10.04.2014 ...und warum sollte man das beantworten? So ein Set kann locker 30.000 Euro bringen. Das muß ja nicht unbedingt jeder lesen, in welchem Keller die abzuholen sind. - ha_pe_1968 - 10.04.2014 Hi! Tja, man lernt nie aus - hatte gedacht die Pins wären bei der Corvette Serie - und ne gute Sache. Bei meiner Cobra sind auch Knock Offs....ich "sichere" mit Safety Wires. Das Sichern ist aber eher ne optische Kontrolle wenn sich ein Spinner löst, und ist eher ne Methode zur Gewissensberuhigung. Ich hab beim Aufhämmern der Spinner immer ein schlechtes Gefühl....feste heisst der Spinner hält sicher...blöderweise aber auch beim lösen - weniger feste heisst der Spinner sollte sich beim Bremsen von selber fester anziehen - tja und falls der Spinner das nicht weiss, heisst's Rad ab :-( Die Fake-Radabdeckkappen mit Spinner Optik sehen besch... aus - aber es ist einfacher 5 Muttern kontrolliert anzuziehen als eine überdimensionale Mutter "aufzuprügeln" mfg Peter |