![]() |
Motorleuchte + Fehler im DIC - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Motorleuchte + Fehler im DIC (/showthread.php?tid=78182) |
Motorleuchte + Fehler im DIC - Schorle - 14.06.2014 Habe heute Abende eine kleine Ausfahrt mit meiner Vette unternommen. So weit alles o.k. Nach ca. 30km Fahrt kurzer Zwischenhalt (30min), dann neu gestartet und es kamen folgende Fehlerlmeldungen im DIC: "aktives Handlingsystem reparieren" "ASR-System reparieren" Motorleuchte brennt abwechselnd permanent und blinkt dann wieder. Motor ruckelt als ob nicht alle Zylinder laufen würden. Bin dann noch ca. 20km sehr vorsichtig nach Hause gefahren. Ich meine auch ab und an ein Tickern aus dem Motorbereich vernommen zu haben. Nach dem Abstellen hat der Wagen auch sehr starkes "Hitzeknacken" gezeigt. Hatte ich so noch nie. Neustart, verriegeln etc. hat auch keine Änderung gezeigt. Was kann das sein? Wie gehe ich richtig vor? Wagen ist erst ca. 1800km gelaufen und ich möchte nichts falsch machen (habe noch Werks-Garantie). Leider kenne ich auch keine offizielle Corvette-Vertragswerkstatt in meiner Gegend (715xx). Vielen Dank für eure Hilfe. Verzweifelte Grüße Gunther - muk69 - 14.06.2014 Hallo, Prüfe mal deine Zündkabel. Alle mal ab und an stecken und auf Beschädigung prüfen. Markus - starbiker - 14.06.2014 Hallo, Fehler auslesen oder auslesen lassen (kann auch ATU), dann weiss man mehr. Wenn der Wagen so neu ist, wird wohl eher irgendwas locker sein (Stecker, Kabel). RE: Motorleuchte + Fehler im DIC - Patrick C6 - 14.06.2014 Hallo Günther, GM hat doch auch eine Mobilitätsgarantie oder etwa nicht!? Die Nummer anrufen und die sollen einen Techniker rausschicken. Der soll es dann rep.oder die weitere Vorgehensweise bestimmen. Nachher fährst du dir noch mehrere Defekte ein und GM will die rep.dann nicht übernehmen. Viel Glück. - andree - 14.06.2014 Hallo, bei den Fehlermeldungen würde ich zu den Zündkabeln auch mal das Drosselklappen-Poti und dessen Steckverbindung untersuchen. Lg. André - Schorle - 14.06.2014 Leute ich bin begeistert über eure schnelle Hilfe! Vielen, vielen Dank! muk69 scheint den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. Bei der Kontrolle der Zündkabel ist mir aufgefallen, dass ein Stecker ÜBERHAUPT nicht mehr aufgesteckt ist (siehe Bild). Das kann so doch sicher nicht richtig sein?! Wie kann so ein Stecker überhaupt komplett abgehen? Jetzt muss der Stecker ja irgendwie unter die Plastikabdeckung und auf sein Gegenstück. Wie bekomme ich die ab ohne dass sie kaputt geht (sorry, habe zwei linke Hände). Was muss ich sonst noch beachten bei meiner "Reparatur"? Schadet es dem Motor, wenn ich so nochmal fahre? (Auto steht in dunkler Tiefgarage, da arbeite ich nicht gerne). Gruß von einem nicht mehr ganz so verzweifelten Gunther - Dieter L. - 14.06.2014 Hallo Gunter, Abdeckung ist nur aufgesteckt. Bevor du die unten abziehst, im Bereich des Schlitzes (Benzinleitung) mit einem Fön erwärmen. Einfacher wäre es ja, vom Motor erwärmen zu lassen; ist aber wohl jetzt nicht optimal, da dieser ja "hustet". Wenn Du das nicht erwärmst und aufspannt, reißt das gerne ein. Kommst dann an alle Stecker, Kerze, Spule usw. ran. RE: Motorleuchte + Fehler im DIC - schneller paul - 14.06.2014 Hallo Gunter ![]() sollten alle genannten Tip's nix bringen, würde ich an Deiner Stelle mit dem Autohaus Steppe Von - Holzapfel - Strasse 2 86497 Horgau Phone: 08294 804080 aufnehmen. Beim Thomas Steppe bist Du sehr gut aufgehoben. Mit Vetten Grüßen Roland aka schneller paul ![]() - andree - 14.06.2014 Hallo, ich kann dir nur abraten, ohne Zündkabel zu fahren. Mal eben aus der Tiefgarage ist aber ok. Ich hab mal gesehen, wie ein neu gemachter 12-Zylinder nach nur 2 Stunden fahrt ausgesehen hat. ![]() Fast alle Zylinder auf der einen Seite haben gefressen, weil der Verteilerfinger lose war. Das unverbrannte Benzin hat den Ölfilm abgewaschen, und die Kolben haben sich in die Zylinder gefressen. Der Motor, der zuvor frisch gehohnt wurde und noch nicht eingefahren war hat das gerade mal 120 km weit verkraftet ![]() Lg. André - peterC6LS3 - 14.06.2014 Das mit den Zündkabel hat man schon öfters gehört dass da eins abgeht. Durch meine Fächerkrümmer fahre ich sowieso ohne Deckel - da hat man die Teile immer super im Blick bei der Ölkontrolle usw. |