Corvetteforum Deutschland
Wie Reifensensoren am besten deaktivieren? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Wie Reifensensoren am besten deaktivieren? (/showthread.php?tid=79555)

Seiten: 1 2 3


Wie Reifensensoren am besten deaktivieren? - Planeto - 12.09.2014

Hallo Leute,

nachdem ich hier so einiges lesen musste zu defekten Reifensensoren, auch Horrorgeschichten wie plötzliches Abbremsen eines Rades bei hoher Geschwindigkeit, überlege ich, meine Sensoren zu deaktivieren. Wie macht man das am besten, ohne etwas zu beschädigen und eine Unwucht zu provozieren? Wer hat eine gute Idee?


- Chiado - 12.09.2014

Hast Du Probleme mit den Sensoren?

Ich fahre seit zwei Jahren meine Z und hatte noch nie Probleme mit irgendwelchen unkontrollierbaren Eingriffen des ESP bedingt durch defekte Reifendrucksensoren.

Wenn eine Sensor batterieseitig das Ende seines Lebenszyklus durch Fehlmeldungen andeutet tauschen und gut.

Wenn Du unbedingt ohne Sensoren mit Runflatreifen unterwegs sein möchtest gibt es eine Box von LG, die im eingebauten Zustand die Nutzung des Wagens ohne Fehlermeldung ermöglicht wenn ohne Sensoren gefahren wird. Kann in den Staaten bestellt werden.

Das Problem ist halt beim fahren ohne Sensoren das Du im Falle von Luftverlust das vielleicht nicht gleich merkst und dann mit den Runflat solange weiterballerst, bis Dir der Reifen um die Ohren fliegt.

Jetzt musst Du abwägen, welchen Tod Du sterben möchtest ;-)


- Planeto - 12.09.2014

Ich habe natürlich keine Runflats, sonst würde ich wie du auf Nummer sicher gehen.


- Chiado - 12.09.2014

https://www.lgmotorsports.com/product_info.php?products_id=2652

Ein Bekannter hat die Box verbaut. Funktioniert einwandfrei.


- Planeto - 12.09.2014

Teufel, geht das nicht einfacher und ohne irgendein Box? Wenn der Bordcomputer meint, die Sensoren seien kaputt, dann dürfte doch auch keine fehlerhafte Aktion erfolgen - oder ist das nicht sicher?


- Chiado - 12.09.2014

Die Fehlermeldungen bekommst Du ohne die Box nicht weg.


- Planeto - 12.09.2014

Habe ja nichts gegen die Meldung "xxx", wenn diese Meldung nie zu einer Aktion wie Abbremsen oder ähnlichem führt. Also nicht 0 kPa (da meint der BC ja, es ist ein Platten und greift möglicherweise ein), sondern eben kaputte Sensoren, so dass der BC nicht eingreift.


- JuergenD - 12.09.2014

Ich hab' von der Box auch schon mal gehört und denke darüber nach mir die anzuschaffen, wenn ich mit den Semis ohne Sensoren unterwegs bin.

Wo wird die denn angeschlossen und kann man die einfach wieder entfernen, wenn man dann wieder mit einem anderen Satz Felgen mit Sensoren fährt oder müßen die Sensoren dann wieder neu angelernt werden?


- INJA - 12.09.2014

Ich habe einen Sensor der spinnt, der zeigt mir erhöhte Ölthemperatur an. Wie kann ich den deaktivieren ?

Ich habe einen Sensor der spinnt, der zeigt mir erhöhte Wasserthemperatur an. Wie kann ich den deaktivieren ?

Ich habe einen Sensor der spinnt, der zeigt mir erhöhte Getriebeöllthemperatur an. Wie kann ich den deaktivieren?

Ich habe einen Sensor der spinnt, der zeigt mir Fehler im ABS an. Wie kann ich den deaktivieren

Ich habe einen Sensor der spinnt, der zeigt mir zu niedrigen Luftdruck an. Wie kann ich den deaktivieren?


usw. usw.

Ich habe einen Sensor der spinnt, der zeigt mir an das es schneit. Kann doch gar nicht sein, es ist doch WINTER !!!!


- Planeto - 12.09.2014

Diesen Beitrag verstehe ich nicht so ganz.

Nochmal zum Thema: Selbstverständlich habe ich den Reifendruck mehrfach klassisch an der Tankstelle überprüft, als die Fehlermeldung kam. Also ist es definitiv nicht der Reifen, sondern die Überwachung. Bisher bin ich ohne ausgekommen, das würde ich auch gerne bei der Vette, ohne dass der Bordcomputer irgendwelche gefährlichen SAchen anstellt.