Corvetteforum Deutschland
Spacer für Vergaser - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Spacer für Vergaser (/showthread.php?tid=79821)

Seiten: 1 2 3 4 5


Spacer für Vergaser - trchq - 29.09.2014

Hallo zusammen,

habe heute meinen selbstgebauten Spacer für den Vergaser eingebaut. Das Problem mit dem kochenden Sprit ist nun komplett beseitigt.

Hier ein paar Bilder und eine Zeichnung vom Bauteil.

[Bild: 01-Plan.JPG]

[Bild: 2014-09-29%2016.33.12.jpg]

[Bild: 2014-09-29%2017.31.25.jpg]

[Bild: 2014-09-29%2017.45.28.jpg]

[Bild: 2014-09-29%2017.55.07.jpg]

[Bild: 2014-09-29%2017.56.58.jpg]

[Bild: 2014-09-29%2018.05.07.jpg]

[Bild: 2014-09-29%2018.08.07.jpg]

Tschau und LG aus Bayern...


- zuendler - 29.09.2014

Alu massiv?


- trchq - 29.09.2014

Hi Zuendler,

ja, Alu massiv. Die Wärmebrücke ist durch die beiden Dichtungen unterbrochen. Ich hab es vorher mit einem 3mm Aluteil in der Größe der Dichtungen getestet und das war schon perfekt. So ist es halt schöner.

Der original Spacer von Summit für den Edelbrock ist aus Metall und tut es auch..

Tschau Alois...


Aussehen - spassfahrer - 29.09.2014

Sieht schick aus, wo und wie kann man bestellen Frage dumdidum


Hallo-gruenRonald


- trchq - 29.09.2014

Hallo Ronald,

ich hab das von einen Bekannten lt. der Zeichnung per Wasserstrahl ausschneiden lassen. Alu ist aber leicht zu bearbeiten und die Radien kannst Du z.B. mit einem Dosenbohrer ausschneiden. Der Rest geht mit der Stichsäge.

Das Alu muss auch nicht unbedingt 10mm haben. Getestet habe ich mit 3mm und das war auch gut.

Die "Kringel" auf der Oberfläche bekommst Du mit einem abgeschnittenen Besenstil, Sandseife und einer Bohrmaschine hin :-)

Tschau Alois...


- daabm - 29.09.2014

Zitat:Original von trchq
Die Wärmebrücke ist durch die beiden Dichtungen unterbrochen.

Aber warum dann die Überstände, die ja auch nur Wärme vom Motor aufnehmen und "irgendwohin" transportieren? Damit man(n) es sehen kann? Ok, wäre ein Argument - gut genug zum stolz darauf zeigen sieht es allemal aus, Respekt! Knutsch


- trchq - 30.09.2014

Hi daabm,

die Überstände schirmen die Stahlungswärme vom Motor ab.
In einem Sonderheft der Oldtimer Praxis habe ich neulich genau über diese Problematik gelesen. Nicht nur der Spacer sondern auch die Abschirmung ist wichtig.

Ich habe wirklich schon vieles versucht. Egal wie, das ist jetzt bei mi eine perfekte Lösung, die auch funktioniert.

Das Schöne daran ist, dass es mir gefällt und Spass gemacht hat es zu bauen :-)

Tschau Alois...


- Porter - 30.09.2014

Zitat:Nicht nur der Spacer sondern auch die Abschirmung ist wichtig.

Auch bei einem V-Motor ?







Hallo-gruen , .......


- Woodpecker61 - 30.09.2014

ich sehe das Teil, übrigens eine tolle Bastelarbeit ohne Zweifel, eher als einen Hitzeverstärker an der m.E. mehr das Gegenteil erzeugt.

Die großen Aluflügel auf der Seite nehmen jede Menge Hitze vom Motor auf und strahlen diese genau auf die Schwimmerkammer da unterbrechen die beiden Dichtungen sogut wie garnichts.

Hättest du einen anderen Werkstoff gewählt könnte man ein wenig an die Tauglichkeit der Erfindung glauben.


Genau solche Teile gibt es übrigens von Mr. Gasket im Handel für kleines Geld fertig zu kaufen über deren Wirksamkeit man jedoch streiten kann!


Das Problem das du damit beseitigen willst bekommst du übrigens mit dem Einbau einer 110GPH Benzinpumpe eher in den Griff.


- Günther-C3 - 30.09.2014

Wie wirkt sich "kochender Sprit" aus?