![]() |
Endgeschwindigkeit C7 ??? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Endgeschwindigkeit C7 ??? (/showthread.php?tid=80184) |
Endgeschwindigkeit C7 ??? - C-S-5 - 26.10.2014 Tach ![]() Ich soll mal fragen, welche Endgeschwindigkeit ihr bisher mit der C7 erreicht habt? Angeblich soll sie ja bei 292 km/h gedrosselt sein. Können wir nicht bestätigen. Leider war bei diesem Test plötzlich ein Sprinter im Weg. Im Eco Modus gefahren. https://www.youtube.com/watch?v=CpRnFG7IC9M Welche Geschwindigkeiten habt Ihr erreicht? ![]() RE: Endgeschwindigkeit C7 ??? - Wolf740d - 26.10.2014 Zitat:Original von C-S-5Ihr hattet jetzt schon soviele Autos, müsstet auch schon gemerkt haben das Tacho und "echte" km abweichen, erstmal messen mit GPS. - C-S-5 - 26.10.2014 Meinst du? Das Auto wäre aber noch schneller gelaufen, wenn der Sprinter nicht rausgerzogen hätte. - C53 - 26.10.2014 - glaube ich nicht ![]() Du warst im Windschatten vom Sprinter ![]() ![]() RE: Endgeschwindigkeit C7 ??? - maseratimerlin - 26.10.2014 Zitat:Original von C-S-5 Die Frage war doch ganz einfach. ![]() Gruß Edgar - RainerW - 26.10.2014 Zitat:Original von C-S-5 ...ist eigentlich ziemlich einfach: Lt. §57 StVZO darf der Tachometer (ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h) maximal 7% des Skalenwertes mehr anzeigen. Eine Abweichung nach unten (Minderanzeige) ist nicht zulässig. In der Praxis gehen Tachos (auch digitale) bei Vmax zwischen 5-7% falsch. Wenn ein Fahrzeug also mit z.B. 292 km/h eingetragen ist, kann der Tacho bei Vmax etwa knapp 313 km/h anzeigen. Selbst GPS gemessen ist eine gewisse (wenn auch kleinere) "Unschärfe" dabei, da wenig GPS-Systeme mit höheren Geschwindigkeiten exakt klar kommen (zumindest in meist für den privaten Endkunden befindlichen GPS Systemen, wie einfachere Navi, Smartphones, usw.)... ...richtig gute und exakte Systeme sind recht teuer. Trotzdem sind selbst einfachere GPS Systeme genauer, wie die Tachoeinheiten in den Fahrzeugen bei höherer, bzw. Tachoend-Geschwindigkeit. - C-S-5 - 27.10.2014 Zitat:Original von RainerW OK, verstanden, aber woher bekommt das Auto sein Signal, welche"292" Km/h gemeint sind? Über ein GPS System oder über die Anzeige vom Tacho? Wenn das Auto laut Tacho die 292 überschreitet, muss es ja noch ein 2. Signal geben. ![]() Hat schon mal jemand anderes seine C7 an die Grenze gebracht? Kann es echt sein, dass das Ding trotz über 100 PS mehr nur den Top-Speed einer C5 erreicht? Danke für eure Erfahrungen. - Jochen - 27.10.2014 Zitat:Kann es echt sein, dass das Ding trotz über 100 PS mehr nur den Top-Speed einer C5 erreicht? So schaut es wohl aus! - RainerW - 27.10.2014 Zitat:Original von C-S-5 Sieht tatsächlich so aus - warum, weiß wohl nur Chevrolet - zumal es laut Testberichten aus den Staaten so aussieht, als ob die C7 gerade in den USA (??? obwohl man dies gerade dort wohl am wenigsten nutzen kann ???) nicht "eingebremst" ist... Aber mal ehrlich - spielt das tatsächlich ein Rolle, ob ein Fahrzeug in dieser Klasse 292, 303 oder 313 läuft? Dürfte wohl eher für den Stammtisch eine Rolle spielen, so frei nach dem Motto "...mein Pferd, mein Pool, mein Haus", oder? - Wutzer - 27.10.2014 Zitat:Original von RainerW Der Geschwindigkeitsunterschied vielleicht weniger als der Mehrverbrauch, der in diesem Geschwindigkeitsbereich durch den vermuteten höheren Luftwiderstand verursacht wird. (Sofern die Einbremsung nicht über die elektronische Drosselklappe aus anderen Gründen gezielt erfolgt.) Das könnte man aber durch eine gezielte Messung mittels HP-Tuner alles genau ermitteln. Gruß Wutzer |