![]() |
LG Pro long Headers ? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +---- Forum: C5 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=135) +---- Thema: LG Pro long Headers ? (/showthread.php?tid=80452) Seiten:
1
2
|
LG Pro long Headers ? - Z06C5 - 18.11.2014 Moin hat jemand Erfahrungen mit LG Pro long Fächerkrümmern ? drehmomentverlauf bzw Mehrleistung spürbar ? Abstimmung wäre dann bei till aber vorher ruf ich mal in die runde :) - outmen - 18.11.2014 LG kenne ich nur in Verbindung mit C6 Z06, da fahren den 2 Kumpels von mir und einen davon hat mein Mechaniker montiert. keine Ahnung ob es verschiedene LG Fächerkrümmer für die C6 Z06 gibt, aber der von meinem Mechaniker verbauten war von der Passform eine Katastrophe. America Racin hingegen fällt fast von selbst hinein und ist insgesamt wertiger. bei der C5 kenne ich nur TPIS Fächerkrümmer, da bringt der Lange inklusive 200 Zeller Kats, bei der LS1 laut Prüfstand 25 PS und 50 NM. geht unten rum vom Drehmoment etwas schlechter als original, aber ab dem mittleren Drehzahlbereich und vor allem oben raus deutlich besser, weshalb er insgesamt definitiv mehr Vortrieb bringt. bei Schaltgetriebe soll der Drehmomentverlust unten rum deutlich weniger spürbar sein als beim Automat. Fächerkrümmer - spassfahrer - 19.11.2014 Zumindest sind die von LG meines Wissens Edelstahl, was erst einmal positiv bzgl. der Haltbarkeit zu vermerken ist. Vor dem Einbau würde ich die aber dick mit Hitzeschutzband umwickeln, da die Fächer mehr Temperatur im Motorraum verursachen. Fächerkrümmer allein als Tuningumbau macht man ja auch nicht ![]() ![]() insofern wirds da auch wenig vergleichbare Prüfstandsergebnisse haben. ![]() ![]() - outmen - 19.11.2014 bei Cheramikbeschichteten Fächerkrümmern kann man sich das wickeln sparen, da gibt es im Normalfall keine Probleme mit der Hitze, zumindest im Straßenbetrieb, Rennstrecke habe ich keine Erfahrungswerte. Sinnhaftigkeit von Tuning mit Fächerkrümmer ist sicher eine Glaubensfrage, aber ich sage jetzt mal wo bekommt man beim Sauger ca. 25 PS und 50 NM günstiger? nicht zu vergessen der bessere Sound und das coole Innengeräusch (fauchen) ![]() ich würde mich sogar behaupten trauen, dass Fächerkrümmer das beste und emotionalste Tuning fürs kleine Geld sind, ausserdem das Fundament für jedes weitere Tuning. Fächer kann ich fahren ohne das ich sonst was mache, alles andere bringt nix ohne Fächer! - Z06C5 - 19.11.2014 okay danke für eure zahlreichen antworten und wie man sieht gibt es total verschiedene Meinungen oder Erfahrungen :) also nur zum Beispiel ist jetzt natürlich nicht das selbe auto aber wiefolgt: ich hatte mal einen Focus RS 2 liter Turbo den ich mal aufgebaut habe und eine grössere zwangsbeatmung verpasst habe. der focus rs ist serienmässig mit einem normalen krümmer versehen, daraufhin habe ich einen fächerkümmer aus England von pumaspeed bestellt. der unterschied war vor dem Prüfstand so gewaltig das man das raten ob jetzt wirklich mehr Leistung da ist sich erübrigt hatte. so zum Thema zurück: klar corvtte sauger focus Turbo….. aber eins ist klar Der Serienkrümmer ist bei allen C5 Modellen sehr kurz und alle Krümmer- Rohre treffen auf dem selben Punkt zusammen. Die Kolben pressen mit nahezu Schallgeschwindigkeit die Abgase/ Luft in den Krümmer und da sich die gesamte Luft am selben Punkt trifft, entsteht ein Luftpolsterwelches den Abgasstrom langsamer entweichen lässt. Dies führt zu Leistungsverlust. Fächerkrümmer sind so gestaltet das jedes Rohr eine andere Länge hat und somit die Luft verschieden lange Wege zurück legen muss. Ein Luftpolster kann nicht entstehen und damit auch kein Leistungsverlust natürlich ist in dem falle eine krooektur des mappings Kennfeld bzw Anpassung des Luft/benzingemisches erforderlich und nur damit wird wahrscheinlich die beste leistungsausbeute erreicht je nach dem mit Rennkats denke ich mal das ein extremes abmagern nicht der fall sein wird aber Nummer sicher ist Nummer sicher - outmen - 19.11.2014 kleiner Tipp noch. wenn du einen Fächer kaufst, würde ich darauf achten, dass es ein Modell ist wo dir ein Zwischenstück (Rohr, welches verschweißt werden muss) zum verbinden der beiden Rohre des Fächerkrümmer mitgeliefert wird. ganz unabhängig davon ob du hinter den Kats noch mal ein x-Pipe verbaust oder nicht, ohne die Verbindung der beiden Rohre des Fächer, hast mit großer Wahrscheinlichkeit unter Last ein unangenehmes Dröhnen im unterern Drezahlbereich. - Z06C5 - 19.11.2014 okay danke :) also ich habe gestern mal mit LG Motorsport tel… meiner Meinung nach wollen die nur einem was verkaufen vor ende des Gesprächs bot er mir an das wenn ich ein handheld flasher hätte er mir einen emailtune anbieten könnte …..naja ich dachte mir tot auf raten ;:) ich weiss nicht wer von euch hat denn jetzt fächerkrümmer verbaut und kann sagen das er einen deutlichen unterschied merkt achso ich habe noch ein vortex air rammer verbaut und dazu muss ich sagen das das einen spürbaren unterschied macht war zwar etwas fummlerei aber hat was gebracht - blackvette - 19.11.2014 Hallo Z06C5, vor ca.11 Jahren waren meine ersten Änderungen SuperMaxx Fächerkrümmer und Vortex Ram Air Luftfilter Leistungssteigerung war deutlich spürbar und würde ich jederzeit blind weiterempfehlen LG.Martin - outmen - 19.11.2014 TPIS (Cheramikbeschichtet) fahre ich selber seit mehr als 10 Jahren in der C5. American Racing kenne ich von meinem Mechaniker in Verbidung mit einer C6 Z06. beides empfehlenswert, beides bringt definitiv Leistung. - Ralf. P. - 19.11.2014 @ Z06C5 im Händlerthread von Till Kühner findest du einiges interessantes zu deinem Thema, u. a. hier https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=29284&sid= Ich weiß nicht, ob du das schon alles kennst. Till verkauft auch Fächerkrümmer und hat einiges an Erfahrung dazu. Gruß |