Corvetteforum Deutschland
Motorkontrollleuchte geht an und wieder aus - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Motorkontrollleuchte geht an und wieder aus (/showthread.php?tid=82032)

Seiten: 1 2 3 4 5


Motorkontrollleuchte geht an und wieder aus - bambusratz - 17.03.2015

Guten Morgen Miteinander,

es ist nun geschehen, ich hab mir jetzt eine rote C5 zugelegt.

Habe aber jetzt gleich die ersten Probleme Hilfe!!

Bin die ersten 600 km ohne Probleme gefahren.
Dann hab ich die Karre mal wieder ordentlich gepresst für ne halbe Stunde ungefähr.
Daraufhin stellte ich Sie daheim wieder ab und bin ne Stunde nicht gefahren.
Da war noch alles in Ordnung.
Dann steig ich wieder ein und fahr ganz gemütlich zum Freund und nach ungefähr 5 Minuten gemütlicher Fahrt,
ging auf einmal die Motorkontrollleuchte an.
Dann bin ich gleich wieder heim und hab erstmal überlegt.
Aber da war nichts auffälliges zu finden.
Keine Fehlzündungen kein klackern.
Nichts.

Dann bin ich doch weiter gefahren trotz aufleuchten so ungefähr dreiviertel Stunde eher sportlich.
Und siehe da plötzlich war es wieder weg. Dann stell ich sie wieder so ne Stunde ab. Dann starte ich sie wieder und fahr so die ersten 500 Meter und auf einmal geht die scheisse wieder an.
Dann hab ich den Karren mal von der Batterie genommen. Hat aber auch nix gebracht.
Jetzt fahr ich mit dem Hobel heute in die Arbeit und auf einmal is es wieder weg.

Kann mir einer sagen was des sein kann ?
Fehlerspeicher auslesen geht warsch nicht wenn die Motorkontrollleuchte nicht auf leuchtet oder ?

Gruß
Flo


- Tom V - 17.03.2015

Scheiß Karre......

ich würde bei der Karre mal den/die Fehlercode(s) auslesen.
Wie es geht steht links auf der Portalseite in der entsprechenden Kaufberatung zu Deiner Karre


- schlabbefligger - 17.03.2015

Schau bei "der Karre" doch mal nach dem Ölstand!

Ansonsten noch viel Spaß mit "der Karre"

Vette Grüsse

Reinhard


- cowi-c5 - 17.03.2015

Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ölstand nichts mit der OBD-Übewqchung zu tun hat. Wie Thomas schon schrieb, wenn die Motorkontrollleuchte an ist/war, ist auch mindestens ein Fehlercode hinterlegt. Den Auslesen und wir kommen auch weiter.

@ Thomas
Lass Dich nicht vom Generationskonflikt hinreißen... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß, Achim


- bambusratz - 17.03.2015

OK guad dann muss ich mal auslesen fahren lassen.

Kann mir einer nen Tip geben wo ich des machen kann ?
In der nähe von München bzw Dachau?
Gruß
Flo


- Tom V - 17.03.2015

Kopfschütteln

das kannst Du selber machen - siehe Kaufberatung

Ohne Zusatzgeräte!


- bambusratz - 17.03.2015

Geil he :)

Habs gerade selber gefunden :)


- jonnytheonly - 17.03.2015

Poste einfach mal den Fehlercode hier, dann können wir uns auch was vorstellen und dir eventuell auch wertvolle Tipps geben.


@ cowi-c5 - schlabbefligger - 17.03.2015

Zitat:Original von cowi-c5
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, dass der Ölstand nichts mit der OBD-Übewqchung zu tun hat. Wie Thomas schon schrieb, wenn die Motorkontrollleuchte an ist/war, ist auch mindestens ein Fehlercode hinterlegt. Den Auslesen und wir kommen auch weiter.

@ Thomas
Lass Dich nicht vom Generationskonflikt hinreißen... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Gruß, Achim

Hallo,

bei meiner C 5 hat die gelbe Motorenkontrollleuchte bei zu wenig Öl nach einer ausgedehnten Autobahnfahrt aufgeleuchtet.
Nachdem ich einen Liter nachgefüllt hatte war Alles gut. Ich wüsste nicht was es sonst gewesen sein könnte.

Gruß

Reinhard


- Tom V - 17.03.2015

bei Ölmangel kommt eine entsprechende Meldung im DIC, als Text!

Ölmangel ist keine abgasrelevante (OBD2) Sache, daher wird auch kein DTC gesetzt.


Zitat:Ich wüsste nicht was es sonst gewesen sein könnte.
Fehlercode auslesen King