Corvetteforum Deutschland
Teileeinkauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Teileeinkauf (/showthread.php?tid=82246)

Seiten: 1 2


Teileeinkauf - El Corvettista - 31.03.2015

Liebe Freunde,

hate heute ein unangenehmes Erlebnis mit UPS.
Ich abe bei ZIP ein Teil für den Vergaser, Aufkleber und ein paar Bücher bestellt. In der Annahme, dass sich bei einen höheren Bestellwert die Frachtkosten besser verteilen.

Abgesehen von den Frachtosten (ca. 60 US$) hat mir UPS dann noch (außer Zoll und Einfuhr-USt) ca. 60 € Zoll-Gestellungsgebühr abgezockt.
Mich hat schier der hellgelbe Schlag getroffen über solche Mondpreise. Natürlich habe ich mich gleich beschwert aber das wird vermutlich nicht viel bringen.

Daher meine Frage: Wo kauft Ihr Teile oder sonstiges Zubehör (in D oder online in USA)?
Habt Ihreine Empfehlung oder einen Trick, wie es günstiger geht?

Vielen Dank und windige Grüße aus dem Süden!

Elmar


RE: Teileeinkauf - Baerli - 31.03.2015

ich bekomme vom Zoll eine Nachricht, daß etwas für mich gekommen ist, hole es dann ab, bezahle den Zoll +MWST und Tschüß!!

nix Zoll- Gestellungsgebühr.

Ich bestelle fast alles in USA.
Hat bisher wunderbar geklappt.
Hab mir auch schon Teile in den Kofferaum von alten Autos legen lassen, die im Container kommen, dann bezahle ich gar nichts. dumdidum
Brauchst aber dann viel Zeit und Gedult.

Gruß Dieter


RE: Teileeinkauf - tobi1310 - 31.03.2015

Hallo Elmar und Dieter,

ich hab jetzt auch schon einige Dinge in den USA für meine C1 bestellt und dabei folgende Erfahrungen gesammelt:

-UPS und FedEx sind verdammt schnell (z.T. innerhalb von 3 Werktagen) und recht teuer. Dazu kommt die von euch bereits erwähnte Bearbeitungsgebühr, die für die Zollabwicklung und zum Teil für das Auslegen der Zollgebühren beim Deutschen Zoll erhoben werden. Bei der Bearbeitungsgebühr für die Zollabwicklung müsst Ihr berücksichtigen, dass der Versanddienstleister entsprechend Mitarbeiter beschäftgt die das Zollgedöhns erledigen - und die wollen auch Ihre Brötchen mit nach Hause nehmen. Soweit ich weiß, sind eine gewisse Anzahl an Positionen kostenlos und dann sind pro Position eine gewisse Gebühr fällig. Wenn man 60 Kleinteile bestellt, kann also durchaus eine gewisse Servicegebühr zusammen kommen.

-USPS (U.S. Postal Service) kann laaaaaange dauern... die liefern zwar das Paket auch recht zeitnach nach Deutschland, aber dort liegt das Paket dann wochenlang rum, bis die Herrn Beamten mal einen Blick darauf werfen. Da wird gerne mal geöffnet und nach einer Rechnung gesucht, sofern nicht außen auf dem Paket aufgebracht. Ist alles absolut sauber, klingelt die Deutsche Post / DHL an eurer Türe und verlangt MwSt. + Zollsatz. USPS ist i.d.R. billiger als UPS und FedEx.

-Ist mit USPS versendet worden und die Zöllner in Frankfurt sind nicht 100%ig zufrieden, landet das Paket beim nächsten Hauptzollamt und ihr dürft dort anreisen und dort MwSt. + Zollsatz abdrücken.

-Bei größeren Sendungen sind die preislichen Unterschiede zwischen UPS, FedEx und USPS erfahrungsgemäß gering und jeder Ersatzteilhändler in den USA hat da so seine Präferenzen und stellt euch nicht vor die Wahl. Wenn doch: Wenns schnell gehen muss: UPS/FedEx, wenn man Zeit (bis zu 2 Monate) hat, kanns auch USPS sein.


Viele Grüße,
Tobi (mit aktuell nicht fahrbereiter C1 Motzen )


RE: Teileeinkauf - Baerli - 31.03.2015

sag ja, ich hatte noch nie Probleme.
Und was solls, wenn ich ein Teil brauche, das meine C1 fahrbereit macht, ist es mir um diese Jahreszeit
relativ egal was es kostet. Hauptsache ich bekomme es schnell und ich kann driver driver
Was nützt es mir, wenn ich im Januar bestelle und es im August billig geliefert bekomme. dumdidum

Grüße
Dieter


- tobi1310 - 01.04.2015

Hi Dieter,

recht hast du - aber nicht immer ist die Notwendigkeit der Ersatzteile akut. Übern Winter ists wurscht ob es 3 Tage oder 3 Wochen dauert Zwinkern.

Grüßle,
Tobi


- MartinRun - 01.04.2015

Beim Zoll ist es sowieso immer ein wenig Glücksspiel Zwink


- Baerli - 01.04.2015

Zitat:Original von tobi1310
Hi Dieter,

recht hast du - aber nicht immer ist die Notwendigkeit der Ersatzteile akut. Übern Winter ists wurscht ob es 3 Tage oder 3 Wochen dauert Zwinkern.

Grüßle,
Tobi


... kommt auf die Größe Deiner Baustelle an dumdidum

Dieter


RE: Teileeinkauf - El Corvettista - 01.04.2015

Danke für Eure Rü!

Dieter mit welchem Unternehmen lässt Du Dir gg.falls was schicken?

Grüsslitos Elmar


RE: Teileeinkauf - Baerli - 01.04.2015

hab ich noch nie selbst Einfluss darauf genommen. Überlass ich der versendenden Firma.
UPS war komischerweise eher selten dabei.

Dieter


RE: Teileeinkauf - El Corvettista - 01.04.2015

hmm ... welches sind denn Deine präferierten Online-shops?