Corvetteforum Deutschland
c6 spinnt alle möglichen Warnleuchten gehen an ..Asr Abs aktives handling Tacho spinnt - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: c6 spinnt alle möglichen Warnleuchten gehen an ..Asr Abs aktives handling Tacho spinnt (/showthread.php?tid=82913)



c6 spinnt alle möglichen Warnleuchten gehen an ..Asr Abs aktives handling Tacho spinnt - Phil87 - 12.05.2015

Guten Abend.
Ich habe ein paar Probleme mit meiner 2008er c6..

Vorab ein paar Infos die vielleicht helfen

Ich fahre häufig holprige Strecken auch mal Was schneller
dabei gibt es auuh mal schlupf und regel eingriffe des aktiven
handlings . Aber das ist alles noch Im Rahmen.

Heute fuhr ich wieder diese Strecke als plötzlich das Lämpchen ASR an ging kurz darauf das
Lämpchen Aktives Handling . Das Display forderte mich auf beides zu reparieren doch es ging weiter mit
der Lampe Von der Handbremse inkl der Aufforderung das Abs zu reparieren. ABS Lämpchen war dann auch an .
Motzen

Nebenbei es ist ein aUtomatik mit Schaltewippen
Motor Lampe War dann auch an .
Der Knopf für ASR und aktives Handling hatte dann keine Funktion mehr, also er schaltete nix mehr ab.
Merkwürdig : Der Tacho und das Head up zeigten kurzfristig (Sekundenbruchteile ) zu niedrige
Geschwindigkeiten. Der Tacho fiel für vielleicht eine halbe bis eine Sekunde aus und sprang dann wieder zur gefahrenen
Geschwindigkeit . Zuckte hin und her. Aber immer nur Abweichungen nach unten.
Dazu kamen
noch zwei weitere Dinge die mir aufgefallen sind .

Wenn ich die SchaItwippen benutzte zeigte das head up den Gang nicht
an wie sonst und das Auto knallte die Kupplung
ziemlich unsanft rein.
Habe auch mal ein Video gemacht vielleicht hilft es ich schicke es gern bei
Whatsapp rüber meine Nr dort ist 0151 40315924

What the hell is wrong with my ride


RE: c6 spinnt alle möglichen Warnleuchten gehen an ..Asr Abs aktives handling Tacho spinnt - Lancer - 27.05.2015

Offenbar konnte dir keiner helfen...
bist Du inzwischen selbst darauf gekommen was es ist/war?


- Nocturnal - 28.05.2015

Das ist ganz schön viel... haarsträubend

Lass doch mal die Fehler-Codes auslesen und nenn uns auch
mal deine Herkunft genauer, damit wir dich in vertrauensvolle
Hände weiterüberweisen können. Zwinkern


- Phil87 - 26.06.2015

Auto ist jetzt seit über drei Wochen in der Werkstatt ..

Die meinten die Getriebe Einheit ist im Eimer
Werde berichten wie es ausgegangen ist...

Langweilig ohne corvette an manchen Tagen ...
Kennt bestimmt der ein oder andere


Viele grüße Phil.


- Crusader - 27.06.2015

Hallo-gruen Phil,


meine hatte auch mal solche Macken.......

lag an den Relais im Sicherungskasten auf der Beifahrerinnenseite, unter der Fußmatte.
Die Relais hatten sich losgerappelt ..............wieder reingedrückt und alles war wieder gut....

Prüft es mal, wenn ihr's noch nicht gemacht habt........


Gruß

Reinhardt


RE: c6 spinnt alle möglichen Warnleuchten gehen an ..Asr Abs aktives handling Tacho spinnt - KWIEBUSCH - 27.06.2015

Dieses Elektronikproblem zieht sich wie ein roter Faden durch die C 6 Forumbeiträge. Leider bin ich auch betroffen. Nach diversen Fehlversuchen (Batterieklemmen erneuert, einige Sensoren, Tankdeckel etc.) bin ich mehr zufällig auf folgendes Corvette C 6 Bulletin gestossen: https://www.corvette-fans.de/technik/technik.php?go=bulletin&car=c6

Danach tritt dieses Phänomen wohl primär bei den Baujahren 2005/2006 auf. Grund: lose oder defekte Kabelbaumstecker.

Es ist zwar unglaublich, dass derart simple Probleme bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse auftreten, doch "made in USA" scheint im Automobilbau noch immer nicht annähernd auf dem Niveau von "made in Germany" zu sein.

Ich bin gespannt, ob mein Bosch-Service "um die Ecke" in der Lage ist, mit einem vertretbaren Zeitaufwand alle relevanten Kabelsteckerverbindungen auf "Integrität" zu überprüfen. Zumindest hätte ich von Corvette einen Fingerzeig erwartet, in welcher logischen Reihenfolge die Verbindungsstecker zum ECM, BCM, EBTCM etc. zu überprüfen sind - ganz abgesehen davon, dass diese Module weit verstreut irgendwo unter der Haube, in den Radkästen, unter der Türverkleidung oder sonstwo verbaut sind.

Ärgerlich ist vor allen Dingen das "kein Start" Phänomen, bei dem wohl aus bisher unerfindlichen Gründen die Diebstahlsicherung/Wegfahrsperre eine Unterspannung am Anlasser auslöst = tote Hose.

Interessant ist und bleibt, dass das Fahrzeug zwischenzeitlich immer mal "einwandfrei" funktioniert und der Warnleuchtenzauber - teilweise mit Notlaufeffekt - dann plötzlich wieder wie aus dem Nichts auftaucht. (auch im Stand - also nicht durch Erschütterungen im Fahrbetrieb ausgelöst wird)

Ich habe es aufgegeben, mit logischer Denkweise an dieses Problem heranzugehen - Phänomen bleibt Phänomen.

Oder gibt es wirklich jemanden, der hier besser "durchschaut"?


- peterC6LS3 - 27.06.2015

Molle hat da auch schon so einige Probleme gefunden und gelöst was ich hier so mitbekommen habe!


- Corvette Captain - 23.07.2015

Zitat:Original von Phil87
Auto ist jetzt seit über drei Wochen in der Werkstatt ..

Die meinten die Getriebe Einheit ist im Eimer
Werde berichten wie es ausgegangen ist...

Langweilig ohne corvette an manchen Tagen ...
Kennt bestimmt der ein oder andere


Viele grüße Phil.

Das war vor knapp einem Monat. Und das klingt alles ziemlich gruselig... Fragen über Fragen. Gibt es schon Antworten??

Grüße
Peter