Drehzahlmesser - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Drehzahlmesser (/showthread.php?tid=83004) Seiten:
1
2
|
Drehzahlmesser - woodapple - 19.05.2015 Hi... Vor 3 Tagen bemerkte ich ein tickerndes, drehzalabhängiges Geräusch aus dem Bereich Dashboard. Nur zu hören wenn man bei niedriger Drehzahl durch Ortschaften gerollt ist oder im Leerlauf. Ich hatte die Welle zum Drehzahlmesser im Verdacht. Heute auf der Rückfahrt aus Frankreich ist der Drehzahlmesser dann auch komplett ausgefallen. Jetzt die Fragen zur Fehlersuche (Baujahr ist 65 falls es da Unterschiede gibt):
- stocki26 - 19.05.2015 es könnte ja sein, dass die C2 da mit der C3 Ähnlichkeiten aufweist .... https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=63128&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=11932&page=2 - woodapple - 19.05.2015 Zum Glück läuft meine noch ohne Probleme...nur ohne Drehzahlmesser... Ich nehme mal an das die Mechanik am Verteiler die Gleiche ist...aber interessant mal die Teile im ausgebauten Zustand zu sehen. Aus der C2 Ecke hat doch bestimmt schonmal jemand die Welle getauscht oder zumindest an/abgeschraubt... - Hermann - 19.05.2015 Selbst getauscht nicht, aber es sollte kein grosser Akt sein. https://www.paragoncorvette.com/p-350864-tachometer-cable.aspx - C1-Matthias - 19.05.2015 ... ist es auch nicht, habe ich schon zwei mal gemacht. Man sollte nur keine Hände wie Baggerschaufeln haben. Gruß Matthias - woodapple - 19.05.2015 Die weitere Fehlersuche ergab dass die Welle und der Drehzahlmesser in Ordnung sind. Auf der Verteiler-Seite abgeschraubt und leichtes drehen mit der Hand ergab kleine Bewegungen am Zeiger. Der Test mit dem Akku-Schrauber ergab dann Drehzahlen in jedem Bereich... OK...dann ist es bei mir auch wie bei Stocki der Antrieb im Verteiler. Der bleibt aber erstmal drauf und ich fahre ohne Drehzahlmesser...will ja am Freitag nach Suhl... Die Welle habe ich erstmal und mit einem Kabelbinder fixiert. Christian kam innen wirklich bis zum Anschluß hoch...scheinbar hat er kleinere Hände als ich... - stocki26 - 19.05.2015 am besten jetzt vor der nächsten Ausfahrt das Zahnrad aus dem Verteiler entfernen, um weitere Schäden zu verhindern - woodapple - 19.05.2015 Bekommt man das raus ohne den Verteiler abbauen und zerlegen zu müssen? - stocki26 - 19.05.2015 natürlich das wie kann man an der Zeichnung in meinem alten thread sehen, der Coupler muß raus und dann flutscht es am besten wäre ein Magnet zum rausziehen - woodapple - 29.05.2015 Hab' ihn noch am Donnerstag Abend vor Suhl raus genommen... So sah der Übeltäter aus: |