Corvetteforum Deutschland
C6 Scheckheft - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 Scheckheft (/showthread.php?tid=83975)



C6 Scheckheft - Aragorn - 21.07.2015

:C3spin:hallo!

Kann mir mal hemadn sagen warum so viele C6 ohne Scheckheft angeboten werden????

DANKE


- JR - 21.07.2015

Die meisten dürften US-Autos sein!

Gruß

JR


RE: C6 Scheckheft - Corvette Captain - 23.07.2015

Zitat:Original von Aragorn
:C3spin:hallo!

Kann mir mal hemadn sagen warum so viele C6 ohne Scheckheft angeboten werden????

DANKE

Weil vielleicht bei den Kundendiensten geschlampt wurde oder andere Unstimmigkeiten mit Kundendienstheft auffallen würden? dumdidum


RE: C6 Scheckheft - starbiker - 23.07.2015

Wie JR richtig anmerkte, US C6en haben kein Scheckheft. Bei EU-C6en sollte aber sehr wohl eins dabei sein.


- thocar - 23.07.2015

Bei einer meiner EU C6en war auch keins dabei, das war in der Zeit, als es bei Kroymans wegen der Pleite drunter und drüber ging.

Ersatz war nicht zu bekommen, GM Deutschland hat aber bestätigt, dass das Auto Garantie hatte und empfohlen, die Werkstattrechnungen aufzuheben. Quasi als Ersatz für das Scheckheft.

Gruß Thomas


- peterC6LS3 - 23.07.2015

Bei meiner EU C6 war auch keins dabei... fährt deswegen nicht schlechter.

War mir egal weil a) der IST Zustand für mich zählt und b) mir Molle einiges zur Wartung der C6 geschrieben hat (Molle hat sie nach Österreich verkauft).

Wie bei jedem Gebrauchtwagen habe ich nach dem Kauf ALLE Filter, Öle, Kerzen, Kabel usw. getauscht und sie somit auf "Stage 0" gebracht. Bremsen kamen komplett neu von Molle vor dem Verkauf, also auch 1A.

Ich hatte mal einen 7er E65 mit 80 tkm und lückenlosem Scheckheft gekauft, wurde aber auch genug kaputt nach dem Kauf und der Lack war auch mehr als fertig dank ständiger Waschanlage der Vorbesitzerin...

Gibt aber auch Autofahrer die ohne dem Serviceheft ein Auto nie kaufen würden... jeder wie er will...


- SvenneBerlin - 25.07.2015

Ich habe ein US Modell und ein Scheckheft war nicht dabei.
Habe mir ein Scheckheft von Liqui Moly gekauft und habe alle Wartungen (Rechnungen vorhanden) nachgetragen.
Bei der nä. Inspektion gebe ich dieses mit ab und lasse es abstempeln.
Liqui Moly Servicebuch Teile Nr. 5260 gibt es bei teile-profis.de für 2,70€ + Versand.
Bin mit dem Buch sehr zufrieden. Es lassen sich alle Wartungen + Lacknacharbeiten eintragen.

Gruß aus Berlin
Sven


- Corvette Captain - 25.07.2015

Das ist mal eine gute Idee. Danke, Sven. Das werde ich gleich einem Bekannten erzählen, der auch seit kurzem ein US-Modell mit wenig km ohne Kundendienstheft hat.

Grüße
Peter
Hallo-gruen


- peterC6LS3 - 26.07.2015

Ich dokumentiere auch jede Arbeit / Rep. / Service an meiner C6 mit Fotos, Datum, Teilerechnung und KM Stand.

Sicher genau so interessant oder besser wie die Stempel vom GM Händler die teilweise nix sagen...