Corvetteforum Deutschland
C6 LS3 Meldung Kühlflüssigkeit prüfen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 LS3 Meldung Kühlflüssigkeit prüfen (/showthread.php?tid=84799)



C6 LS3 Meldung Kühlflüssigkeit prüfen - Hughes500 - 19.09.2015

Hallo zusammen
Bekomme seit Tagen die Meldung Kühlflüssigkeit prüfen. Kommt ohne Erkennbares Muster. Ausgleichbehälter gecheckt und im kalten Zustand ist es bis Markierung Cold. Der Motor wird auch nicht zu heiß. Verlust von Kühlmittel ist auch nicht festzustellen. Muss ich mir Gedanken machen, oder hat hier jemand ne Lösung des Problems ? haarsträubend
Gruß Dieter


- Tom V - 19.09.2015

rein von der Logik kann diese Meldung ja nur etwas mit dem Füllstand zutun haben.
Wenn der Vorlaufbehälter auf Markierung steht, würde ich mal behaupten dass der der Sensor einen weg hat.


- Leonie - 19.09.2015

Ist der Sensor so ein Schwimmer im Deckel?

Dann hängt der vielleicht sporadisch fest, hat mein Alltags bMW auch ab und an.

Gruß, Bernd Hallo-gruen


- Tom V - 21.09.2015

also im Ausgleichsbehälter ist kein Füllstandsgeber.....haben wir eben nachgeschaut.
Im Teilekatalog ist auch kein Fuel Level Sensor aufgeführt, auch nicht am Kühler

Wie macht das IPC das?
Wird das nur errechnet anhand der Dauer der Aufwärmphase?


- Holli - 21.09.2015

Laut Beschreibung wird die Meldung aus Drehzahl und Motortemperatur über die Zeit errechnet. Somit wäre der erste Verdächtige der Sensor für die Wassertemperatur. Falls diese sich sporadisch schnell ändert könnte das die Meldung auslösen.


- Hughes500 - 22.09.2015

Hi zusammen
Zur Zeit ist wieder Ruhe, keine Meldung mehr. Augenrollen In vier Wochen geht es in den Winterschlaf, dann schau ma mal was sie in 2016 sagt. Feixen
Gruß Dieter


- michinator - 29.07.2016

Das Problem schon gelöst?

Meine Macht neuerdings das selbe. Jedoch ist mir aufgefallen das die Temperatur dann wild hoch und runter springt.


- uwe123 - 29.07.2016

Hatte diese Fehlermeldung auch schon
Fehler wird ausgelöst durch Computer, da Kühlmitterltemp und Last nicht korrespondieren.
Somit Alarm "Kühlmittelstand prüfen2
ES IST KEIN FÜLLSTANDSSENSOR VERBAUT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Meist liegt der Fehler am Stecker bzw am Kabel, dieses wird stark gequescht hinter Lima!
Bei mir hat Stecker an/abziehen und Kabel etwas anders legen den Fehler und unrealistische Kühlwassertemp beseitigt!


Mfb Uwe


- michinator - 29.07.2016

Hab den Stecker und den Kabelverlauf schon kontrolliert und sieht alles gut aus. Werde es mal weiter beobachten.


C6 LS3 Kühlflüssigkeit - WFlunder - 29.07.2016

Hallo,

bei mir war es das Thermostat. Neues rein und gut.