Corvetteforum Deutschland
Sitze C3 1968/1969 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Sitze C3 1968/1969 (/showthread.php?tid=85433)

Seiten: 1 2 3


Sitze C3 1968/1969 - Ralf. P. - 06.11.2015

Hallo allerseits,

wie hier geschrieben,

https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=84969&sid=

freue ich mich, jetzt auch HIER dabei zu sein. Mitgelesen habe ich zumindest ausschnittweise schon längere Zeit hier in diesem Themenkomplex.
Irgend wann möchte ich meine Sitze noch mit den Original- Kopfstützen versehen. Dazu blieben trotz Nutzung der Suchfunktion ein paar Fragen offen:

1. Es gibt Sitze der frühen und der späten 68er. Die Sitze der späten sollen mit den 69ern identisch sein. Wo liegt genau liegt der Unterschied, hat jemand Fotos? Ich habe immer von Arretierung gehört.

2. Sind die Halterungen für die Kopfstützen irgend wo käuflich zu erwerben oder hat jemand Zeichnungen davon? Komplette Sitze oder Sitzgestelle sind ja selbst in desolatem Zustand horrend teuer.



Gruß


RE: Sitze C3 1968/1969 - Yankeededandy - 06.11.2015

Hi Ralf

Aus dem Gedächtnis raus: Die 68er Sitze waren während des gesamten Baujahres fast identisch (der Hebel zum Lösen der Rücklehne sitzt bei den 68er Sitzen tiefer als bei den 69er) mit den 69ern mit dem grossen Unterschied, dass die Kopfstützen bei der 68er optional waren. Bei der 69er waren die Kopfstützen eine "obligatorische" Option. Das bedeutet, die 68er Sitze können problemlos mit Kopfstützen nachgerüstet werden. Selbst die Chromblende für die Öffnung in der Rücklehne gibt es. Frag mal den Robert (Dragonheart64), der hat die Teile und ist selbst am Nachrüsten.

Gruss, Martin


- Roma - 06.11.2015

69 waren die Kopfstützen nur beim T-Top eine "Zwangsoption", beim Cabrio war es eine Echte Zwinkern


- Wesch - 06.11.2015

Hallo

Fruehe 68er haben die Rueckenlehnenhebel weiter unten.
Spaete 68er Sitze sind gleich den 69er.

Wenn die 68er keine Kopfstuetzen hat, fehlen auch die Aufnahmen im Ruecken und die gibts meines Wissens nicht im Aftermarket.

Die C2 Aufnahmen kann man kaufen, aber bei C3 68er habe ich noch keine gefunden.

Man muss also zumindest Sitzruecken mit den Aufnahmen finden.

Wer Info hat, wo es die Aufnahmen zum nachschweissen gibt, bitte melden.

mfG. Günther


- Wesch - 06.11.2015

Hallo

Zitat:69 waren die Kopfstützen nur beim T-Top eine "Zwangsoption", beim Cabrio war es eine Echte Zwinkern

Dann haben nur 20 Cabrios diese Option nicht bestellt.

Ich glaube mich zu erinnern, dass es nur sehr am Anfang war, wo es eine Cabriooption war und dann sehr schnell eine Zwangsoption wurde, deshalb die 20 Fehlenden.

mfG. Günther


- Roma - 06.11.2015

Hallo Günther,

huldigen ups dumdidum hast recht, hab das mit dem Schultergurt verwechselt

https://www.corvetteactioncenter.com/specs/c3/1969/69prod.html


- Ralf. P. - 06.11.2015

Danke für eure Beiträge.

Hat jemand Fotos, wie weit oben oder unten bei Bj. 68 bzw. 69 die Rückenlehnenhebel sitzen, damit man einen Vergleich hat?
Wenn jemand die Kopfstützenhalter findet, ich hätte natürlich auch Interesse (siehe oben).



Gruß


- Oeli - 06.11.2015

Hi Ralf,

Bilder für frühe 69 findest Du hier.
<>


- Ralf. P. - 07.11.2015

Danke Oeli,

der Hebel also etwas über der Mitte. Jetzt bräuchte ich nur noch ein Foto von der frühen 68er.



Gruß Hallo-gruen


- Papa68 - 07.11.2015

Hallo,
Oktober 67 produziert, ich hoffe es hilft.
Grüße