![]() |
Preisentwicklung insbesondere bei den Midyears - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +---- Forum: Fragen vor dem Kauf (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=54) +---- Thema: Preisentwicklung insbesondere bei den Midyears (/showthread.php?tid=85667) |
Preisentwicklung insbesondere bei den Midyears - maseratimerlin - 25.11.2015 Ein interessanter Artikel vom Anfang diesen Jahres, wie sich der Markt nach der Blase in 2013 entwickelt. https://www.corvetteblogger.com/2015/02/03/corvette-values-mid-year-corvette-auction-price-pull-back/ Gruß Edgar Edith weiß nicht, wie die C1 vor das Thema gekommen ist, müßte C2 sein. - Dr. Seltsam - 25.11.2015 Hallo Edgar, sehr interessanter Bericht. Jedoch wurde bei der Bewertung nicht die dramatische Abwärtsbewegung des Euros berücksichtigt. Gerade bei der Spielwiese der Europäer, schöne aber nicht höchstpreisige Fahrzeuge (wie LS6 etc., was in Europa einfach noch nicht Thema ist) ist der Preis einfach um 20 % alleine durch den Wechselkurs gestiegen. Muss ich leider auch erfahren, da nicht mehr die Kalkulation klappt Dollar = Euro incl. Import. Grüße Oliver - C1-Matthias - 25.11.2015 Oliver, du hättest im letzten Jahr nur mehr Dollar kaufen müssen.... ![]() Gruß Matthias - maseratimerlin - 25.11.2015 Oliver, der Artikel bezieht sich ja auch nur auf den amerikanischen Markt, warum sollten sie dabei Wechselkurse berücksichtigen? Ich habe mich am Samstag lange mit Rolf Gersch darüber unterhalten, der den Markt in den USA ja auch genau beobachtet. Er hat bestätigt, daß die Preise z.B. für sehr gute späte Midyear BB fallen und diese schon wieder gut unter 100 Mille zu bekommen seien. Gruß Edgar - C1-Matthias - 25.11.2015 Hier ein gutes Beispiel >>klick Gruß Matthias - Dr. Seltsam - 25.11.2015 Hallo Jungs, der schwache Euro hat sehr wohl Einfluss auf die Preise in den USA. Würde der Wechselkurs wie früher bei 1,38 liegen, würdest Du das Angebot schon nicht mehr sehen ![]() Und 95.000 Dollar für eine Baby-BB auch mit klasse Historie ist aber auch nicht wirklich wenig. Weiterhin haben wir bald wieder Weihnachten. Ist die beste Zeit zum Fischen. Habe 40 % meiner Fahrzeuge um und nach Weihnachten gekauft ![]() Gerade in den letzten Jahren sind sehr viele mittelpreisige Fahrzeuge nach Europa gekommen. Der Markt zeigt auch, dass normale SB-Corvetten in Europa kaum mehr unter 50.000 Euro erhältlich sind. Grund hierfür ist nicht der enorme Preissprung in den USA, sondern hauptsächlich der Euro. Was ich bemerkt jedoch auch habe, dass die 435 hp Fahrzeuge günstiger sind, die Split hingegen gerade einen absoluten hype haben. Bei den besonderen Fahrzeugen war schon immer mehr Luft nach oben und auch unten drin. Dafür VERkauf ich die Fahrzeuge auch nicht. Einen eventuellen Verkaufsgewinn oder Verlust werden meine Erben realisieren ![]() - Dr. Seltsam - 25.11.2015 PS: Den Tanksticker würde ich aber auch genauer ansehen wollen. Ihr kennt ja meinen für meine mn BB 540 cui ![]() Hat durchaus gewisse Ähnlichkeiten, soll aber nichts heißen. Gerade gestern hatten wir längere Gespräche über 1963 Z06 "Kreationen" ![]() |