Corvetteforum Deutschland
Springt schlecht an wenn er heiß ist !? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Springt schlecht an wenn er heiß ist !? (/showthread.php?tid=8804)



Springt schlecht an wenn er heiß ist !? - Ray78 - 01.02.2004

Hallo !

Meine 85er TPI springt wenn sie warm ist, erst beim zweiten Starten an als ob beim ersten Mal noch kein Sprit da war, Pumpe ist aber zu hören !
Im kalten Zustand geht alles einwandfrei !
Habe die Zündkerzen und Kabel neu, aber ich glaube eigentlich nicht , das an der Zündung liegt eher an der Einspritzanlage, aber welches Teil ?

Freue mich über jeden Rat !

Andre aus Berlin


- speutz - 01.02.2004

Im warmen Zustand muß ich bei meiner auch ziemlich lange orgeln, bis sie kommt.

Großes Grinsen Großes Grinsen Bitte keine anzüglichen Kommentare. Großes Grinsen Großes Grinsen

Ich hoffe, irgend jemand weiß was.

Mehrere batterieverzehrende Grüße Reiner


- TeraVolt - 01.02.2004

Hallo,

Geht vieleicht irgend ein Teil der Kraftstoffanlage nahe an heissen Motorenteilen vorbei? Ich denke da mal an an die Richtung "Dampfblasenbildung im Kraftstoff".

Könnte natürlich auch ganz was anders sein.

Blasenfreie Grüsse, Harald


- Eike - 01.02.2004

Hatte ich auch mal.
Habe nen Reiniger für die Einspritzung reingekippt und dann war's weg. Der Name war glaube ich Forte oder so ... nicht das Zeug von ATU.

Seit ich nur noch Super tanke ist es nie wieder aufgetreten.


- Majoe91 - 01.02.2004

Jumping Betätigst du bei Warmstart das Gaspedal ?

Ist glaube ich irgendwo beschrieben . Und tritt der Fehler dann auch auf ? animierte C4


- speutz - 01.02.2004

Injection - Reiniger von Liqui Moly habe ich schon zweimal reingekippt, Gaspedal wird nicht angerührt, und das Ventil an der Benzinleitung über der Spinne hat mich naßgespritzt, als ich es eingedrückt habe. OK!

Das heißt doch, daß für den Startvorgang eigentlich genügend Sprit und Druck da sein müßte, trotz eventueller Dampfblasen.


- Peter/Hamburg - 02.02.2004

ist eine altbekannte Kinderkrankheit............. wenn der Motor heiß ist, kommt es oftmals zur Dampfblasenbildung des Benzin in dem Rohr, welches dicht am Motorblock liegt. Mein Tip, Zündung ein, ein paar Sekunden warten damit die Benzinpumpe genug druckt aufbauen kann und dann starten........im kalten Zustand hab ich das Problem auch nie. Man kann damit leben, Hauptsache, die Batterie ist nicht gerade am Ende ihres lebens....dann wird das orgeln schweißtreibend. Yeeah! Geh auch mal unter Suchen: Motor springt schlecht an wurde schon soooo viel drüber geschrieben


- Doc - 02.02.2004

@peter: wenn es hilft, dann gut, aber..?

@speutz

Feixen Da kommen wir doch wieder zu unserem Lieblingsthema: IAC

@Ray78: Das IAC solltest Du mal überprüfen (Baumuster ist ständig geändert worden), sind übrigens gerade Gegenstand im ECM Thread, ein Austausch selbigens soll schon manche Warmstartprobleme gelöst haben.

Wenn ich richtig in Errinnerung habe:
Test IAC: nach dem Startversuch. Zündung aus. 5-10sek warten und dann noch mal. Wenns dann gleich geht, Verdacht erhärtet.

Grüße
Gereon


Iac? - Ray78 - 02.02.2004

Hallo


Welches Teil ist das denn bzw. wo sitzt es denn ?


- Obergärtner - 02.02.2004

Zitat:Das heißt doch, daß für den Startvorgang eigentlich genügend Sprit und Druck da sein müßte, trotz eventueller Dampfblasen.

Bei meiner war der Benzindruck auch gut ...


meint Eike, der mal wieder falsch eingeloggt ist