Starke Temparaturschwankungen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Starke Temparaturschwankungen (/showthread.php?tid=88067) |
Starke Temparaturschwankungen - eidum - 06.06.2016 Hi, hat von euch jemand eine Ahnung, warum die Temperaturanzeige stark ausschlägt (zwischen 180 F und 240 F)? Geht mal eben auf 240 F hoch und wieder zurück. Hier noch ein paar Symptome: Motor dreht höher als gewöhnlich. Hört sich an als ob der Choke nicht zurück geht. Zudem erhöhter Ölverlust in der Nähe der Benzinpumpe. Thermostat bereits erneuert, Sensor geprüft (123 Ohm bei 180 F). Zudem Thermometer in den Kühler gehängt und die Anzeige des Thermometers mit der Anzeiger im Auto verglichen (180 F / 82 C° ok.) Meine Befürchtung ist der Zylinderkopf auf der rechten Seite. Zylinderkopfdichtung/Riss im Zylinderkopf? Gruß Markus - stocki26 - 06.06.2016 wieviel Zeit ist zwischen 180 und 240 ? oder anders gefragt : Anzeigefehler oder realer Temperaturwechsel ? - eidum - 06.06.2016 ...denke, realer Temperaturwechsel. Der Anzeiger springt von 180 F/190 F auf 240 und zurück. - stocki26 - 06.06.2016 bei so einem Brocken Eisen und der darin enthaltenen Menge Kühlwasser und Öl springt die gesamte Temperatur nicht innerhalb einer Sekunde von 180 auf 240 also Anzeigefehler - eidum - 06.06.2016 ...dann am Anzeigeinstrument? Denn der Sensor funktioniert. - stocki26 - 06.06.2016 ich würde am ehesten einen Kontaktfehler oder Kabelbruch vermuten, wo auch immer nachdem die Anzeige springt, kann ja einer am Kabel wackeln und der andere die Anzeige beobachten - Schnucke - 10.06.2016 Zitat:Original von stocki26 Oder den Widerstand vom Sensor messen. - zuendler - 10.06.2016 Man sollte mal herausfinden, ob auch wirklich 240° da sind, wenn plötzlich 240 angezeigt werden. Die Temperaturanzeige ist auch abhängig von einer stabilen Bordspannung. Wenn die Spannung mit der Motordrehzahl hoch geht können auch alle Anzeigen hoch oder runter gehen. - Mikey - 11.06.2016 Infrarotmessgerät nehmen und tastächliche Temperatur am Waterneck messen...dann ist zumindest mal klar, wo die Temperatur überhaupt steht. - Yankeededandy - 11.06.2016 Oder zu wenig Wasser im Kreislauf und Luftblasen? Das kenne ich von irgendwoher. Gruss, Martin |