Corvetteforum Deutschland
Klammer vom Massekabel Batterie abgerissen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: Klammer vom Massekabel Batterie abgerissen (/showthread.php?tid=88897)

Seiten: 1 2


Klammer vom Massekabel Batterie abgerissen - MrG - 17.08.2016

Hallo zusammen,

mir ist vorhin beim Anklemmen der Batterie am Massekabel der kleine Bügel aus Guss (Material?) abgerissen. dumdidum

Kommt davon wenn man es eilig hat Augenrollen

Weiß jemand ob es diesen kleinen Bügel als Ersatzteil gibt?

Falls ja, bitte gerne auch eine mögliche Quelle benennen.

Danke schon einmal und Grüße


RE: Klammer vom Massekabel Batterie abgerissen - starbiker - 17.08.2016

Bei der C6 sind die Klemmen aus Blech, die habe ich schon lange gegen gescheite Klemmen aus dem Zubehör ausgetauscht, würde ich Dir auch empfehlen. Sowas hier:

[Bild: s-l225.jpg]


RE: Klammer vom Massekabel Batterie abgerissen - starbiker - 17.08.2016

Zitat:Original von starbiker
Bei der C6 sind die Klemmen aus Blech, die habe ich schon lange gegen gescheite Klemmen aus dem Zubehör ausgetauscht, würde ich Dir auch empfehlen. Sowas hier:

[Bild: s-l225.jpg]

Gibt es massig in der Bucht, ATU, etc.


- MrG - 17.08.2016

Danke Dir für den Tip, habe mir direkt welche von Hella geordert Prost!


- MrG - 25.08.2016

Sodala. Die Hella Polklemmen zum anschrauben + welche zum quetschen wurden heute endlich geliefert, wobei ich die geschraubten eher als Notlösung ansehe (funktional, entsprechen aber nicht meinem Anspruch nach Originalität - oder zumindest im weiteren Sinne)

Meine eigentlich angestrebte Lösung sieht Polklemmen zum quetschen bzw. crimpen vor.

Solche z.B.

[Bild: batterieklemmen-batteriepol-autobatterie...n-lten.jpg]

Der Haken an der Geschichte ist nur, dass meine schon recht große Crimpzange da eindeutig an ihre Grenzen stößt - oder meine Oberarme King jedenfalls hat das mit dem Verpressen nicht so funktioniert wie ich mir das vorgestellt habe.

Allerdings wüsste ich auch nicht woher ich mir zu überschaubaren Kosten eine professionelle hydraulische Verpresseinrichtung organisieren könnte - und ob das dann letzlich die richtige Zange, Presse, etc. wäre dann auch noch fraglich.

Kurzum... jemand eine Idee wie oder wo mir jemand die gezeigten Polklemmen auf die Batteriekabel aufpressen könnte? Wohlgemerkt ohne den ganzen Kabelbaum ausbauen zu müssen Hilfe!!


- fischmanni - 26.08.2016

Originalität kostet halt Zeit und Mühe King
Außer einer Rohrzange oder entspechend anderem groberem Gerät (was hinterher auch unprofessionell aussieht)gibt es wohl nur die Grimp Zange


- Adrenalin - 26.08.2016

Ich würde den Audison Connection BBC 41PF bei mir verbauen, gibt's aber auch mit 12v Anzeige.



[Bild: 4k9b35cm.jpg]


- BOBAH. - 26.08.2016

Zange hätte ich da bis 120mm².
Von Heidelberg sind´s 120km, wenn du magst, kannst bei schönem Wetter einfach vorbei kommen.
Dann machen wir eine ordentliche Vercrimpung Yeeah!
Was für einen Querschnitt hat eigentlich das Kabel?


- BOBAH. - 26.08.2016

Ansonsten kannst mal vllt. hier versuchen.
Evtl. machen die das gegen eine kleine Mitfahrt oder Kaffegeld.
https://www.tornado-kabel.de/content/produkte.php

Ist ein Kabelkonfektionär den ich über Google in deiner Nähe gefunden habe.


- mijosch - 26.08.2016

Was spricht eigentlich gegen einlöten?