Kofferraum - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Kofferraum (/showthread.php?tid=89328) |
Kofferraum - suissi - 28.09.2016 Hallo zusammen, habe da ein technisches Problem zu lösen. Nach Austausch der zwei Federn im Kofferraum für das stoppen des Kofferraumdeckels, ist bei mir leider keine Besserung eingetreten. Der Kofferraumdeckel bleibt in keiner Stellung arretiert. Nun meine Frage, ich kann ja die Federn spannen oder entlasten. Weiss jemand wie ich die Feder einstellen muss, damit sich der Kofferraumdeckel nicht selbständig bei offenem Deckel nach unten bewegt? Oder hat jemand eine Idee wie man das beseitigen kann? Ich danke euch für alle Ratschläge und Hilfestellungen. LG suissi - Geran - 28.09.2016 Genau wie bei mir suissi. Ich habe auch die Federn (mit viel Mühe) gewechselt und er bleibt nicht offen. Immerhin quietscht es jetzt nicht mehr so grauenhaft bei jedem Öffnen und Schliessen. Ich bin aber damit zufrieden, dass der Deckel etwa auf halber Öffnung stehen bleibt und sich dort ganz leicht bewegen lässt. - C-556 - 28.09.2016 Auch bei mir bleibt der Deckel ungefähr auf Hälfte. Ich habe es als Eigenheit des alten Autos abgelegt... - C1-Matthias - 28.09.2016 Bei den 58ern sind die Trunk Spears recht schwer und drücken zusätzlich. Aber auch bei meiner 59er blieb der Deckel nie ganz auf. Da hilft nur der Umbau auf Gasdruckdämpfer >>klick ...oder man lebt damit. Gruß Matthias - Baerli - 28.09.2016 Zitat:Original von C-556 So ists bei mir auch. LG Dieter - Vette58 - 28.09.2016 Alternativ kann man im Federhandel auch stärkere Federn mit gleicher Länge bestellen. Gruß Uli |