![]() |
Sitzschienen ... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Sitzschienen ... (/showthread.php?tid=91679) |
Sitzschienen ... - MiSt - 06.06.2017 Nach dem Neubeziehen der Sitze inkl. Ersatz der weichen Federn durch neue (hätte ich besser bleiben gelassen ...) habe ich nun das Problem, sehr hoch zu sitzen (bin ein 1,85m großer "Sitzriese"). Zwar passe ich noch unter das Dach ![]() ![]() Daher die Frage: Gibt es von ??? alternative Sitzschienen für die originalen Sitze und Befestigungspunkte im Auto (65'er convertible), die etwas niedriger bauen? Sitz-Längsverstellung muss dabei erhalten bleiben, weil auch meine Frau das Auto fährt (sie findet das übrigens total super mit der Sitzhöhe ![]() RE: Sitzschienen ... - V10BOY - 06.06.2017 Die Sorge hatte ich auch und hab den Sitzkern alt gelassen. Bei meiner 63er hab ich eine Höhenverstellung,vielleicht bei deiner auch? Ist einfach ein Winkel der an die Schiene geschraubt ist,den kann man los schrauben und hat ein, zwei cm Luft. Finde grade kein Bild dazu. cu.Ulli - MiSt - 06.06.2017 Ich hatte das in deinem Thread damals gelesen, aber mir wäre jetzt nicht bewusst, dass die Sitze der/meiner 65'er da was zum Einstellen haben. Die Sitzbasis der 63'er und der übrigen Baujahre unterscheidet sich stark in den einschlägigen Katalogen, z.B. bei Paragon (siehe Bild aus deren katalog). Einmal (63'er) sind es Winkel vorne und hinten, die eine Verstellmöglichkeit erkennen lassen, sonst massive Teile (1322K) - so sieht es auch bei meinem Auto aus. Ich könnte mir halt eine "Flachversion" dieses Blechteils durchaus vorstellen - aber woher beziehen, falls es das gibt? - V10BOY - 07.06.2017 Ja,scheint 63er only. Das ist blöd. Cu.Ulli |