LED Rückleuchten für EU C6 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: LED Rückleuchten für EU C6 (/showthread.php?tid=91809) |
LED Rückleuchten für EU C6 - neophyte3105 - 19.06.2017 Hallo Hat jemand erfahrungen mit Led-rückleuchten umbau bei der C6? Hätte das gerne wie in dem Video: https://youtu.be/1S-hSpxWy1w Nach meinem Kenntnisstand benötige ich dort die Kabelage des Us- Modells und kann dann die led-leuchten wie sie im Amiland zb angeboten werden verbauen. https://www.corvettemods.com/C6-Corvette-2005-2013-LED-Eagle-Eye-Tail-Lights_p_5051.html Jemand erfahrungen damit? Gruß Dennis - Tom V - 19.06.2017 kann man so machen! Wenn Du aber etwas begabt bist im Umgang mit KFZ Elektrik, kannst Du auch ein EU Modell so am Kabelbaum modifizieren/umrüsten dass die USA LED-Lampen funktionieren. btw: Ich entwickle/baue gerade LED Rückleuchten für die C6 mit gelben Blinklicht.... Beim US Modell muss man sich dann halt das Blinksignal nach hinten holen. Beim EU Modell nur den Kabelbaum minimal modifizieren. Aufpassen mit der Leistungsaufnahme bei LEDs, sonst klappt das mit dem Blinker nicht richtig wenn zu wenig Strom fließt. hier wurde ich inspiriert: https://corvetteforum.de/thread.php?threadid=90754&sid= speziell die Beiträge vom User "Tomhart" Seine Lösung ist in meinen Augen schon sehr sehr gut und relativ preiswert wenn man es selber bauen kann. - Corvalex - 19.06.2017 Sehr interessant, Tom! Ich würde mich über weitere Details von Dir sehr freuen! Gibt es auf diesem Planeten nicht mittlerweile einen käuflich zu erwerbenden LED-Ring, der gelb und hell genug leuchtet? - Tom V - 19.06.2017 Alex, da gibt es ein kleines Problem.... Der LED Ring muss vor dem inneren Streuglas weil selbiges so gut wie kein Licht durch lässt. Also Lampe im Backofen bei 150°C aufheizen und vorsichtig zerlegen. Dann hat man insgesamt drei Teile. Meine erste Überlegung war eine Leiterplatte, also einen Ring herzustellen den man dann in die Lampe einsetzt. Ich mache es jetzt aber erst mal so wie der andere Thomas in dem oben verlinkten Thread. Ich habe dazu 12 Löcher ins innere Streuglas gebohrt und platziere dahinter die LEDs Thomas hat zusätzlich mit Linsen gearbeitet wie man gut auf seinem Bild erkennen kann. Ich probiere es erst mal ohne und entscheide dann ob ich die auch noch einsetze. mehr Bilder folgen noch - im Moment ist noch nicht viel zu sehen - Corvalex - 19.06.2017 Das ist mir schon klar. Ich dachte so in diese Richtung: https://www.youtube.com/watch?v=lFuMbXv23HA - neophyte3105 - 19.06.2017 Vielen Dank für die Anregungen bis hier hin.. Leider bin ich technisch komplett unbegabt und müsste bereits auf Fertige Plug & play Geschichten zurück greifen Aber nochmal für dumme, das umbauen auf Us-kabelbaum mit den oben verlinkten Rückleuchten funktioniert dann so ohne weiteres? - starbiker - 19.06.2017 Zitat:Original von neophyte3105Definiere "ohne Weiteres". So wie ich das sehe, ist ein US-Kabelbaum nicht die Lösung: Blinker und Bremslicht sind im der EU Config 2 Glühfäden, bei US nur einer, da braucht es etwas Logik, die 2 Signale zusammenzuführen. - Tom V - 20.06.2017 Ralf, kommt auf den Umfang des Kabelbaums an - neophyte3105 - 20.06.2017 https://m.ebay.de/itm/263040822883?_mwBanner=1 Ich meine damit ob ich die Led-rückleuchten problemlos verbauen kann sofern ich vorher die Kabelage oben aus dem Link habe. - Tom V - 20.06.2017 Du hast das gleiche schon im anderen Forum gefragt und dort wurde Dir doch bestens geholfen. Warum fragst du das nochmal nach? Da wir deine Fähigkeiten nicht abschätzen können musst Du das einfach riskieren oder direkt einen Fachmann aufsuchen. Erste Wahl wären die Servicebox hier in Mülheim/Ruhr oder der Werner/Corvetteprojekt in Herzogenrath |