Corvetteforum Deutschland
Retro Radioblende? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Retro Radioblende? (/showthread.php?tid=92267)



Retro Radioblende? - Dezperados - 06.08.2017

Hi zusammen.

Ich habe bei mir vom Vorbesitzer noch ein modernes Radio verbaut. Ich würde es gerne optisch wieder Richtung Retroblende verändern. Ich will jetzt nicht unbedingt ein teures Retro-Bluetooth Radio kaufen oder die ganze Konsole tauschen, da ich das Radio überhaupt nicht nutze und das deshalb preislich auch nicht im Verhältnis steht. Mir würde eine funktionslose Blende mit Knöpfchen reichen, eben irgendwas, was an den DIN Stecker passt und zumindest optisch in das Zeitalter passt.

So was in der Art, aber eben das es an den vorhandenen Stecker passt:

https://fautoparts.com/design/imagini/parts-Radio-Cassette-VW-KAEFER-1302-1-3-JP-GROUP---9-1111670-auto-parts.jpg


Hat jemand einen Tipp? Unten ist noch ein Bild vom Ist-Zustand

Besten Dank!


RE: Retro Radioblende? - Sadibaer - 06.08.2017

Hallo
da gibt es doch reichlich im Netz im Angebot
Gruß Wolfgang
Vielleicht findest du was du suchst.

https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=Altes+US+Auto+Radio&_osacat=131090&_from=R40&_trksid=p2045573.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XAltes+Autoradio+defekt.TRS0&_nkw=Altes+Autoradio+defekt&_sacat=131090


https://www.ebay.de/sch/Auto-Motorrad-Teile/131090/i.html?_from=R40&_nkw=Altes+Auto+Radio&_pgn=2&_skc=200&rt=nc


- Dezperados - 06.08.2017

Ich kenne mich da nicht so aus, passen die in der Regel alle auf diesen Stecker? Oder muss quasi der ganze Kasten raus und der neue rein?

Vielen Dank!


- Sadibaer - 06.08.2017

Hallo
wenn du die Steckerleiste die zu sehen ist meinst. Das ist doch der Verbindungsstecker vom
Bedienteil deines JVC Radios.
Da passt nichts anderes drauf .
Das ganze Radio muss raus und ein anderes auf Oldi getrimmtes musst du da dann in das Loch einbauen.
Die Radios wie deines haben einen Einbaurahmen wo das Radio reingesteckt ist und dann mit
Federclips seitlich in den Rahmen einschnappen wenn man es in die Endposition einschiebt.
Die richtig älteren haben Halter die man hinter den Rahmen der Verblendung schieben
konnte und dann festgeschraubt wurden.

Gruß

Radio Ausbau

https://www.youtube.com/watch?v=jBY9ci8jxZw


- oneiros - 06.08.2017

So teuer sind die Retro-Radios doch garnicht. Habe meins für 110€ bei amazon bekommen. Mit dem hast du dann auch keine Probleme mit den Steckern.


- Dezperados - 07.08.2017

Alles klar, Danke für die Infos. Ich werd mich mal umschauen. Dachte dieser "Kasten"wäre auch genormt und man könnte jede moderne "Blende" vorne dran machen. Wieder was gelernt Zwink


- JR - 07.08.2017

Wenn Du das Radio überhaupt nicht in Betrieb hast, dann steckte ich an Deiner Stelle ein originales Radio rein.

Die auf alt gefakten Radios wirken mMn einfach nur lächerlich, wenn die LCD-Anzeige angeht.

Gruß

JR


- maseratimerlin - 07.08.2017

Ich wollte es nicht schreiben.

Gruß

Edgar


- Dezperados - 07.08.2017

Ginge im Prinzip auch, aber wird im Endeffekt noch teurer als die andere Variante, zumal mein Radiobereich ja schon auf DIN zerschnitten ist.

So was in der Art geht aber zumindest schon mal in die richtige Richtung:

https://www.ebay.de/itm/Oldtimer-Radio-Blaupunkt-Hildesheim/263092826552?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20140117130753%26meid%3D9d044581892b49edbd77d19f4435c292%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D6%26sd%3D263083235051