![]() |
Sicherungskasten - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Sicherungskasten (/showthread.php?tid=93320) |
Sicherungskasten - windhund - 11.12.2017 Guten Abend, hat jemand info zum Sicherungskasten Beifahrerseite Corvette C4 welche Sicherung für was ist? Grüße Jörg RE: Sicherungskasten - speutz - 11.12.2017 Gib´ mir mal Deine Emailadresse per PN RE: Sicherungskasten - Sadibaer - 12.12.2017 Hallo Baujahr ? Gruß RE: Sicherungskasten - Wolle - 12.12.2017 1986 ![]() Steht da im Profil Wache ![]() RE: Sicherungskasten - Sadibaer - 12.12.2017 Hallo das Profil konnte ich auf dem Handy nicht sehen ![]() nun gut, dann hier der Sicherungskasten für alle. ![]() Gruß Wolfgang RE: Sicherungskasten - windhund - 13.12.2017 Danke schön, ich glaube ich habe meine Sicherung jetzt gefunden. Die für den Kühlerlüfter müsste oberste Reihe zweite von rechts sein. ![]() Grüße Jörg RE: Sicherungskasten - Sadibaer - 15.12.2017 ![]() Hallo Jörg die 3 Ampere Sicherung im Sicherungskasten ist nur die Steuersicherung für das Fan Relais Im Kabel Dauerplus welches zum Kontakt vom Relais geht befindet sich noch eine Fusible Link Sicherung - das ist eine in das Kabel integrierte Sicherung. Bei dir wird aber sicherlich das Fan Relais keine Funktion haben. 1. Prüfe 3 Ampere Sicherung im Sicherungskasten 2. Prüfe ob am Relais am Kontakt E , 12 Volt Dauerplus anliegt. Wenn ja ist die Fusible Link im Kabel in Ordnung. Wenn der Lüfter immer noch nicht läuft ist, dann ist wahrscheinlich das Fan Relais defekt. 3. Am Fan Relais den Kontakt E und A überbrücken dann sollte der Lüfter zur Prüfung / Probelauf kurz anlaufen Läuft er nicht, dann ist was mit dem Lüfter nicht in Ordnung. Gruß Wolfgang Siehe auch hier: https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=88266&page=2&highlight=Fusible+Link RE: Sicherungskasten - windhund - 15.12.2017 Mein Problem mit dem Kühlerlüfter ist das man ihn um gebastelt hat ich kann denn Lüfter von ihnen mit einem Schalter manuell ansteuern. Es ist eine anderes Relais ein gebaut worden das hat wohl mal auch automatisch funktioniert. Jetzt Wohle ich sehen warum es nicht geht, der erste Gedanke ist die Sicherung. Grüße Jörg RE: Sicherungskasten - Sadibaer - 16.12.2017 Hallo die letzte Zeichnung gilt dann im Grundprinzip ebenso. Nur statt der steuernden ECM hast die da den Ein / Ausschalter. Grundsätzlich ist es aber erforderlich eine Temperaturabhängige Steuerung des Lüfter wieder herzustellen um Motorschäden zu vermeiden. Wenn du dich da nicht ran traust, gehe zum Fachmann deines Vertrauens. bzw. suche dir Hilfe hier aus dem Forum Gruß Wolfgang |