Corvetteforum Deutschland
C5 Kauf - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 Kauf (/showthread.php?tid=93399)

Seiten: 1 2 3


C5 Kauf - Bigrobbi - 27.12.2017

 Dri
Hallo an alle C5 Driver
schöne Feiertage und einen guten Rutsch in neue 2018 und viele unfallfreie km.
Vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Ich möchte mir im Frühjahr zu meiner C3 noch eine C5 Automatik kaufen.
Meine Fragen an euch.

1. gibt es BJ. die man meiden sollte. Ab welchen BJ. sind die Kinderkrankheiten ausgemerzt
2. Auf was sollte man beim kauf besonders achten.
3. Wo ist die C5 besonders anfällig

Möchte hier im Forum einer seine C5 super zustand und gepflegt verkaufen, oder weiß jemand eine C5 die man wirklich weiterempfehlen kann.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus
bigrobbi aus München


RE: C5 Kauf - C5Karl - 27.12.2017

Hallo C5 Driver.

C5 ist erst mal eine gute Wahl. Meine C5 Cabrio Automatik ist aus 2002 und ich habe bis jetzt noch keinen Ärger dami gehabt. Laut dem Forum sollen ab 2002 einige Kinderkrankheiten abgestellt worden sein. Darum habe ich speziell nach 2002 und höher gesucht.
Anfälligkeiten habe ich bei meiner noch nicht bemerkt. Läuft wie ein Uhrwerk. Das einzige was ich machen lasse, ich werde einen zuzätzlichen Ölkühler verbauen.

Gruß  Karl-Heinz


RE: C5 Kauf - Waldkater - 27.12.2017

Es wird von der 2001er gesagt, dass dieses Modell viel Öl verbraucht.
Ich habe eine 2001 er und kann dies nicht bestätigen.
Bin ca. 2.500km gefahren und brauchte noch nicht einmal Öl nachtanken.

Liebe Grüsse Thomas


RE: C5 Kauf - Thomas666 - 27.12.2017

Besitze seit 15 jahren eine 97er und hatte noch nie.... Probleme.

Gruß Thomas


RE: C5 Kauf - Molle - 27.12.2017

Das Fahrzeug kann ich anbieten.

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=92868
Schöne Grüße,
Werner


RE: C5 Kauf - redking - 27.12.2017

Hallo Robbi,

auf der Portalseite gibt es links eine Super Kaufempfehlung für die C5 als PDF. Da hat sich jemand richtig Mühe gemacht.

Ab Modelljahr 2001 sind die veränderten Modelle mit dem neuen ABS etc. Ab diesem Modelljahr ist die allgemeine Empfehlung.

Bei abgenommenen Dach sind sehr laute Windgeräusche bereits ab 60km/h zu vernehmen. Ähnlich dem Wummern, wenn man bei einer Limousine die hinteren Scheiben runterfährt. Nicht zu vergleichen mit der C3, hier war das bei weitem nicht so ausgeprägt.

Mich hat es so gestört, das ich das Auto nach 8 Monaten wieder verkauft habe. Es empfindet aber sicher auch jeder anders.

Die Automatikgetriebe können mit zunehmenden alter schon mal ausfallen, da gibt es problemlos Ersatz.


RE: C5 Kauf - Midnight-Cruiser - 28.12.2017

Das Wummern lässt sich abstellen, indem man die Seitenscheiben einen Spalt runterfährt.


RE: C5 Kauf - Firefield - 28.12.2017

(27.12.2017, 12:45)Waldkater schrieb: Es wird von der 2001er gesagt, dass dieses Modell viel Öl verbraucht.
Ich habe eine 2001 er und kann dies nicht bestätigen.
Bin ca. 2.500km gefahren und brauchte noch nicht einmal Öl nachtanken.

Liebe Grüsse Thomas

Ich muss einmal bis keinmal innerhalb der 15000km Wechselintervall Öl nachfüllen bei meiner 2001. Hab bis jetzt auch noch keine Probleme.

Vlt solltest du Fahrzeuge mit F45/F55 Fahrwerk meiden, die Dämpfer sind sehr teuer und nicht sehr haltbar.


RE: C5 Kauf - SpeedyNL - 28.12.2017

Bekanntlich hat die C5 ab ca. 10. 2003 bereits das neue Tanksystem der C6 erhalten. Dieses hat ein seriösen Produktionsfehler den ich wie bereits viele andere vor mir kürzlich auch erfahren durfte. Der Plastikbajonettverschluss am linken Tank (Fahrerseite) da wo die Crossoverpipe angekoppelt wird die vom anderen Tank kommt, hatte viele kleine Haarrisse woraus Benzin leckte. Der Tank musste raus und erneuert werden. Reparatur leider nicht möglich, der Bajonettverschluss ist Teil des Tanks. 1,5 Tage Arbeit und ein neuer Tank.  Fand gottseidank einen neuwertigen aus einer verunfallten C6 mit nur 30.000 KM. Reparaturkosten dennoch über 2000 Euro.
Es hat bereits zahllose C5 Eigentümer dieses Produktionsdatums getroffen, auf US Foren ist vieles über dieses Thema nachzulesen.  
Nach US Berichten ist die Ursache ein Produktionsfehler des GM Zulieferanten der in der genannten Periode falsche Pelets sowie falschen Leim für die Plastikherstellung gebraucht hat. Aber auch die etwas weniger flexibele Metal Crossoverpipe könnte hierzu betgetragen haben da diese eventueel mehr Druck aud den Bajonettverschluss ausübt. Vorher war diese Verbindung ja ein Gummischlauch. 2005 ist das Produktionsproblem dann durch GM erkannt und behoben.
GM hatte sich erst lang gesträubt den Fehler offiziell zu erkennen oder gar einen Rückruf zu machen. Es würde ja nicht gefährlich sein da Fahrer frühzeitig Benzingeruch wahrnehmen würden. Wichtiger Fakt is aber dass austretendes Benzin immer in Richtung unterliegende heisse Auspuffrohre leckt.
GM hat dann nach viel Druck die Garantie der betroffenen Fahrzeuge auf 10 Jahre oder 100.000 Miles verlängert. Gab dann aber dennoch viel Probleme bei Reperaturen. Einige wurden voll erstattet, anderen wurden die teuren Arbeitskosten berechnet. Nach 2014 war dann Sense, über 100.000 Miles wurde überhaupt nicht mehr geredet. Also sehr ärgerlich und wenig zufriedenstellend. Zumal es immer noch C5 gibt die nur sehr wenig gelaufen haben und bei denen es noch passieren wird.
Das neue Tanksystem ist auf jeden Fall viel weniger kundenfreundlich da jedesmal der Tank raus muss falls Benzinpumpe oder die Füllstandsensoren kaputt gehen.
Vor Mitte 2003 mit dem alten System war da alles noch viel einfacher, sicherlich hinsichtlich einem Sensorenaustausch.
Falls Ankauf einer C5  ab ca. 10.2003 bitte immer nachgehen ob der linke Tank bereits repariert / ausgetausch wurde.  Mein C5 2004 Convertibel ist noch so gut wie neuwertig. hat erst 60.000 KM gelaufen. Ansonsten keinerlei Probleme, muss im Frühjahr allerdings meinen Steering Position Sensor austauschen da der Komputer unregelmässig Fehlercode C 1287 angibt. Der ist aber noch neu zu bekommen. Im Gegensats zu dem der Modelle 1997-2000 so wie ich zumindest gehört habe.  
Und noch etwas. Ein schönes Convertible ist oft etwas teurer als ein Coupe wo es viel mehr von gibt.
Hier in den NIederlanden liegt der Preis der Coupes deutlich um einiges niedriger.

Viel Glück und Erfolg bei der Suche nach einem gutem Exemplar. Geduld haben und Abwarten bis das Richtige vorbeikommt ist oft sehr behilfreich.
Besten Gruss,
Hans


RE: C5 Kauf - Molle - 28.12.2017

Das Gute ist,das die Tanks der C6 bis Bj. 2006 passen!!!
Die sind häufig und günstig zu bekommen.