![]() |
Schmierige Säfte all the way... RL - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Schmierige Säfte all the way... RL (/showthread.php?tid=9477) |
Schmierige Säfte all the way... RL - c5rene - 18.03.2004 Hello all Und wie alle die das Thema Oel nicht mehr hören können schon richtig vermutet haben... wie könnte es auch anders sein, rede ich hier von... ______________________________ RED LINE ______________________________ und täglich grüßt das Murmeltier... vielen von Euch auch bekannt unter dem Alias SwissVette_Joe. Es ist ja wieder einmal Frühling und somit der beste Zeitpunkt, um ___ KEINE ___ Diskussionen über das Thema der Schmiersäfte zu führen. Nachdem wir aber definitiv feststellen mussten, dass wir zum einen in der Schweiz mit den uns zur Verfügung stehenden Produkten nicht zufriedenstellend versorgt werden können und Joe ja bekanntlich das RED LINE Logo auf seine rechte A....backe tätowiert hat, haben wir uns entschlossen, eine grössere Bestellung verschiedenster RED LINE Produkte in den USA selbst zu tätigen. Nun noch ein paar Facts für die Interessierten: 1 Bottle = 0.946 Liter RED LINE 10W40 kostet uns somit gerundet gerade mal 18 CHF, oder 11.50 EUR, dass bedeutet eine Füllung würde rund 81 EUR kosten (Ölwannenfüllung 6.5 qt inkl. Ölfilter). Wer auch Interesse hat, in seiner Corvette Produkte aus dem absoluten HighEnd-Bereich zu fahren, soll sich einfach mal melden. Die RED LINE Produkte sind 100% Synthetisch und entsprechen vollumfänglich den allerhöchsten Anforderungen wie z.B. GM, API, MIL und ACEA. Billiger sogar als Arrabiata... und erst noch besser, aber nicht im "JUMBO Markt" zu bekommen ![]() Grüsse aus der CH Rene - Manni - 18.03.2004 Hallo Rene, herzlichen Dank für Deinen kurzweiligen Ausflug über die Backen von Joe. ![]() - phoenix - 18.03.2004 Plus Zoll und Steuer in Deutschland , weil Schweiz nicht EU. gruss phoenix - Manni - 18.03.2004 Hallo Phoenix, dann sollte man besser hier eine Einkaufsgemeinschaft - falls gewünscht - gründen, damit nicht Steuern und Zoll der Schweiz und Deutschland fällig werden. Ebenso Fracht von der Schweiz und dann noch Versandkosten zum einzelnen Endabnehmer. |