Innenausstattung restaurieren für kleines Geld - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Innenausstattung restaurieren für kleines Geld (/showthread.php?tid=9535) Seiten:
1
2
|
Innenausstattung restaurieren für kleines Geld - motti - 21.03.2004 Hallo Gemeinde, ich melde mich erst jetzt, weil ich bevor ich euch was empfehle, erstmal Tests machen muß. Ich habe vor ca. 1 Jahr meine komplette Innenausstattung von beige auf schwarz umgeändert. Ich habe einen Werbetechnikbetrieb (Beschriftungen aller Art) in dem wir auch LKW Planen beschriften. Planen werden mit spezieller Planenfarbe beschriftet. Also dachte ich, Planenfarbe könnte auch mit der Innenausstattung funktionieren. Habe also meine ganzen Plastikteile im Innenraum (Armaturenbrett, Türverkleidungen, Dachverkleidungen mit dieser Farbe lackiert). Hält seit über 1 Jahr super (Farbe verbindet sich extrem gut mit dem Untergrund) . Das gute, die Farbe muß nicht mit der Pistole aufgebracht werden. Neoprenwalze oder sogar Pinsel funktioniert einwandfrei. Farbe verläuft wie lackiert. ich werde laufe nächster Woche Bilder einstellen (noch keine Zeit gehabt) Ich möchte nur Mitteilen das ich bei Verkauf dieser Farben nichts verdiiene. Auf Wunsch teile ich euch den Händler mit bei dem ihr direkt bestellen könnt. 1 Kg. Farbe etwa 35-40 Euro ( könnt ihr 2 Autos mit machen ). Viele Grüße Motti - Porter - 21.03.2004 Da bin ich ja mal gespannt auf die Bilder, bezüglich der Oberflächen-Anmutung (Glanzgrad). Die Farbverträglichkeit hast Du ja schon positiv bewertet, wie ist die Haptik und der evtl. Geruch ? Gibt es auch andere taugliche Farben, die original Farbtöne in Bezug auf Originalität dürfte außer bei schwarz wohl schwer zu treffen sein ? Frage nur interessehalber, mein Interieur ist schon schwarz - und soll es bleiben. - Titan - 22.03.2004 Hallo, mich würde es auch durchaus interessieren. Mein Innenraum ist zwar schon schwarz, aber diverse Teile sind nunmal schon etwas "abgewetzt". Und Neuteile sind soooo teuer!!! gespannt auf Bilder wartende Grüße, Flo Innenauststattung. - motti - 22.03.2004 Hallo, versuche mal, wie versprochen, Bilder einzustellen. Lenksäule und Tasche sind noch in der Originalfarbe. Es gibt auch verschiedene Farbtöne mit denen man jede Farbe anmischen kann. mfg. Motti Innenausstattung - motti - 22.03.2004 Hallo, krieg leider nicht alle Bilder auf einmal rein (bin ein bisschen doof) Motti Innenauststattung - motti - 22.03.2004 Und noch eins Grüße Motti - Porter - 22.03.2004 Schwarz und Rot - zwei Farben, die sich schlecht fotografieren lassen ! Insofern schwer zu beurteilen !?! Die Oberfläche sieht etwas gummiartig aus, ist die Narbung erhalten geblieben ? Außer: das beige hätte ich auch eliminiert . Innenauststattung - motti - 22.03.2004 Hallo Porter, die Narbung bleibt erhalten, Glanz seidenmatt. Die Farbe basiert auf Nitrobasis und hat den Effekt das sie sehr weich und belastbar ist. Die Farbe frißt sich quasi in den Untergrund ein, muß im normalen Einsatz ( LKW Planen ) ja recht belastbar sein z.B. Dampfstrahler, oft auf und zuziehen der Planen usw. Wird auch für Spanntransparente, diese Werbeplanen für Gerüste oder ähnliches verwendet. Gruß Motti Innenauststattung - motti - 22.03.2004 Hallo, nochmal ein Bild von der Türverkleidung Nahaufnahme vielleicht sieht man was besser. Gruß Motti - 68er - 22.03.2004 Hallo Motti, die Qualität Deiner Bilder lässt zu wünschen übrig. Ich glaube ich und meine Digitalkamera müssen mal bei Dir vorbeikommen (wohne nur 15 km entfernt)! Sag Bescheid. Gruß 68er |