![]() |
"Schneevettchen" Teil 3 - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: "Schneevettchen" Teil 3 (/showthread.php?tid=9539) |
"Schneevettchen" Teil 3 - 65vettemike - 21.03.2004 und weiter gehts!! weitehin wird versucht das Restrisiko zu vermindern. Die Farbkübel gerürht, untereinander vermischt und wieder verührt und aufgeteilt. Grund, 2 Liter sowie 3 Liter wurden sepaparat angemischt. damit ja keine Farbabweichungen auftreten können. ![]() Mein Baby ist mittlerweile schon gefüllert. Ebenso die Anbauteile. Massimo versteht sein Handwerk. Mit 3M Kontrollschwarzpuder die Karosserie "gepudert". Somit kann er die feinsten Unregelmäßigkeiten noch auffinden. Nun noch beginnend mit 320er bis 800er Schleifpapier alles noch mehrmals bearbeiten. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf dem Weg zu unseren Lackierer eine Vette bei einem anderen Lackierer gesehen. Hat der Kunde so ebracht um nur noch lackieren zu lassen. ev. ein Forummitglied? scheint..da gibts noch viel zu tun ![]() ![]() Boah wat fies...... - 454Big - 21.03.2004 Mensch Mike !!! Die Frage die das Forum bewegt ist noch immer noch nicht beantwortet - auf den Farbkübeln sieht man die Farbe wirklich nicht..... ![]() Ihr macht Euch aber auch eine Arbeit..... Wahnsinn und ![]() ![]() Weiterhin gutes Gelingen - Taunus und Rüsselsheim drücken die Daumen.... ![]() - AK - 21.03.2004 Sieht nach einem dunklen Rotton aus.... ![]() - Hotvette - 22.03.2004 wäre ein absolut tolles Rot ![]() - Black Fighter - 22.03.2004 Bitte mach weiter so, und schieß fleißig Fotos vom Lackieren. Weiterlernende Grüße Sandro |