![]() |
Non-Runflat für C7? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C7 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=166) +--- Thema: Non-Runflat für C7? (/showthread.php?tid=96798) |
Non-Runflat für C7? - Mogo - 14.01.2019 Hallo zusammen Im Frühjahr wird ein neuer Satz Reifen fällig. Ich möchte auf Non-Runflat umrüsten. Von welchen Herstellern gibt es Freigaben für die C7? Wer kann was zu Laufleistung sagen? Bitte hier keine Diskussion über die Vor/Nachteile von Runflat, die gibt es bestimmt schon irgendwo. Nur nebenbei: Die Originalbereifung Michelin Pilot Super Sport ZP ist vorne nach ca. 13.000km bis auf die Verschleißgrenze runter. Hinten sind es noch ca. 1,5mm bis zu der Grenze, d.h. die würden noch 2.000km machen. Das war der erste Reifensatz, der auf der VA früher runter war als auf der HA. Gruß Mogo RE: Non-Runflat für C7? - INJA - 14.01.2019 Was willst du mit Freigaben bei der Stingray ? So lange die Größen dem Fahrzeugschein entsprechen, ist alles gut. Mir ist kein Fahrzeugschein bekannt wo Runflat oder Hersteller eingetragen sind. RE: Non-Runflat für C7? - Peter/Hamburg - 14.01.2019 Richtig, du musst nur die Reifengröße beachten ansonsten alles schick..... ![]() Wenn ich neue Reifen brauche, werde ich auch wieder auf Non EMT umrüsten. Ich finde, die haben einen besseren Fahrkomfort. RE: Non-Runflat für C7? - maseratimerlin - 15.01.2019 (14.01.2019, 22:04)Mogo schrieb: Das war der erste Reifensatz, der auf der VA früher runter war als auf der HA. Wenn man nicht nur geradeaus Gas gibt, war das auch schon bei der C6 regelmäßig so. Gruß Edgar RE: Non-Runflat für C7? - Selection - 15.01.2019 Kauf dir einfach die Michelin SSP ohne Runflat.....so hab ich es gemacht. Fahrverhalten ist um einiges besser.... Gruß Markus RE: Non-Runflat für C7? - maseratimerlin - 15.01.2019 Ob das Fahrverhalten besser ist, wage ich zu bezweifeln, der Komfort ist besser. Gruß Edgar RE: Non-Runflat für C7? - MikeG - 15.01.2019 Gibt es denn aus dem Kreis der C7/GS-Fahrer (alternativ zu den Michelin PSS) noch konkrete Empfehlungen zu gut geeigneten Non-Runflats? Oder seid ihr mit den originalen PSS ZP so zufrieden, dass ihr die drauf lasst? Bzw. sind die PSS ohne RFT die einzige Alternative? Beim Camaro (ich zieh‘ den Vergleich mal kurz) sind die Originalreifen m. E. recht gut, der Wechsel auf Hankooks brachte aber etwas mehr Komfort, eine Nuance mehr Grip und ein deutlich verbessertes Nassfahrverhalten. Ein Wechsel auf Michelins (welche es sind, hab’ ich gerade nicht im Kopf) soll angeblich nochmal etwas mehr Grip bringen. Auf der C7 GS werde ich erstmal die Originalreifen fahren, aber ein Wechsel auf gute Non-RFTs interessiert mich schon jetzt... ![]() RE: Non-Runflat für C7? - Molle - 15.01.2019 ich würde den Michelin Pilot Sport 4S auf VA und HA fahren. Was besseres gibt es für die C7 zur Zeit nicht. Der ist auch in den Seriengrößen der C7 verfügbar. RE: Non-Runflat für C7? - Molle - 15.01.2019 Diese Kombi mit dem Reifen fahre ich in der Größe auch auf meiner C5 Z06 Und darauf habe ich vorher 3 andere Reifensorten und Kombinationen ausprobiert. Bin jetzt wegen einer 11 Zoll breiten Felge auf der HA ,auf den 295/30 20 hinten gewechselt. RE: Non-Runflat für C7? - INJA - 15.01.2019 Auf der GS kann man auch Hankook S1 EVO fahren. Wird zwar eingestellt ( wegen Nachfolger irgendwann ) gibt aber noch reichlich. vorne 275/30 oder 285/30 . hinten 345/25 Auf der Z06 vorne 275/30 hinten 345 /25 |