![]() |
Welche Flüssigdichtung benutzt Ihr?? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Welche Flüssigdichtung benutzt Ihr?? (/showthread.php?tid=97741) |
Welche Flüssigdichtung benutzt Ihr?? - Jens Tille - 29.04.2019 ![]() ![]() ![]() ![]() Über eure Antworten mit euren Erfahrungen würde ich mich freuen Gruß Jens RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - jetztmitvette - 29.04.2019 Hylomar .. Hab nicht so viel gemacht.. (Zylinderköpfe, Thermostatgehäuse) aber immer alles dicht.. so schlecht kann es nicht sein, wenn es das seit Deiner Mofazeit gibt :-))) Grüße Thomas RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - Split - 29.04.2019 Dirko Rot..... RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - perlen - 30.04.2019 Reinzosil RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - derCowboy - 30.04.2019 Hylomar richt gut aber dichtet in meinen Augen schlecht. ICh nehm für alle Motoren schwarze Sichtmaße mit Essigvernetzung. Überschüssige klebt nicht so und ist einfach abzurubbeln. Hersteller gibt es da mehrere, die tun sich alle nix finde ich. Und ich brauch im Monat sicher eine bis 2 grosse Kartuschen RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - Legend32 - 30.04.2019 Ich hatte es schon einmal geschrieben, daß es eine Dichtung ansich bereits eine Dichtung ist. Eine Dichtung dichtet von sich aus selbst. Es war offensichtlich gerade bei US Cars üblich, Dichtungen mit zusätzlicher Flüssigdichtung zu versehen. ![]() Eine Dichtung ist eine Dichtung. Es wäre so als ob man einen O-Ring mit zusätzlicher Flüssigdichtung beschmiert. Das macht man nicht und braucht man nicht. Etwas dünn Fett zum Flutschen kann man machen, mehr nicht. Z. Bsp. wird die Flachdichtung der Getriebeölwanne ohne Flüssigdichtung tatellos dicht. Grüße Ralph RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - derCowboy - 30.04.2019 Dem könnte ich mich anschliessen...wenn..ja wenn die Qualität der verwendeten Teile nicht so grottig wäre. Ja ich weiss..als die Motoren gebaut wurden hat das auchz niemand eingeschmaddert..aber da hat eine Maschine auch neue frische Teile mit Roboter udn Drehmoment exakt angezogen. Und auch bei neuen einteiligen Silikondichtungen für Ölwanne und Ventildeckel schmadder ich nichts ein....aber TimingCover ohne? Bevor ich da eine Kundereklamation habe lieber dünn was drauf.. RE: welche Flüßigdichtung benutzt ihr?? - SnufflE - 30.04.2019 Hey Jens, D 176404A2 heißt deine Antwort. Geh zu einem VW/AUDI Händler und lass dir hiervon eine Tube geben. Benutzen wir hier jeden Tag für Ölwannen und Flanschdichtungen. Das beste was es in meinen Augen gibt. Ist schwarz und zieht innerhalb von 25 Minuten an, also reichlich Zeit. Viele Grüße SnufflE RE: Welche Flüssigdichtung benutzt Ihr?? - stefan - 30.04.2019 @ Snuffle : Ist wohl auch Dirko laut Google |