![]() |
Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? (/showthread.php?tid=99980) Seiten:
1
2
|
Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - 78er_pace - 12.12.2019 Hallo, überlege gerade, ob ich für meine 67er Bolt-on-Alu-Felgen kaufe. Hier im Forum habe ich immer die Reifengrößen 215/65/15 und 215/70/15 dazu gefunden. In den Papieren ( und am Auto montiert ) sind aktuell 205/70R15 nur eingetragen. Wären dann wohl neue Reifen und ein Besuch beim TÜV inkl. Überzeugungsarbeit nötig, richtig? RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - C1-Matthias - 12.12.2019 Hallo Jens, 215/70 oder 205/75 sind die passenden Größen. Nimm die Felgen von America's Finest Corvettes https://www.corvetteusa.com/wheels1.htm, die sind viel besser verarbeitet als die Reprofelgen von Corvette America. ![]() Gruß Matthias RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - PG - 12.12.2019 Jens, ich hab auch die 215/70 drauf, bin dem Ratschlag von Matthias gefolgt und habe bei Corvetteusa gekauft - nichts bereut, sehr gute Qualität und ja, etwas teurer als bei Corvette America you get what you paid for... Peter ![]() RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - 78er_pace - 13.12.2019 Hallo Matthias, Hallo Peter, Danke für die Antwort. Also neue Reifen ( die drauf sind, sind ein Jahr alt...blöd ![]() Muss der Tacho auch "abgeglichen" (Getriebezahnrad) werden bei einem Wechsel von 70er auf 75er Reifengröße? Und wo liegt der Unterschied zw. Corvette-America/Corvette Central/ Ecklers /Paragon / ZIP usw. Bolt-On's und den verlinkten? Auf Deinem Bild, Matthias, ist kein Unterschied für mich so zu erkennen... Bei den anderen stehen immer Preise (so 2200- 2500$), bei CorvetteUSA.com steht nur call for pricing. Bekommt man da Schnappatmung? RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - C1-Matthias - 13.12.2019 Hallo Jens, die Speichen der Felgen von America's Finest sind schmaler und nicht zu unterscheiden von den originalen Kelsey Hayes. Die Felgen von Corvette America haben zudem sehr scharfkantige Speichen und sind auch schwerer. Ein D-8 Wilwood Bremssattel schleift z.B. bei den CA Felgen, bei den AF nicht. Corvette America ![]() ![]() America's Finest ![]() ![]() Zum Preis muss Peter antworten, der hat seine erst kürzlich gekauft. Meine waren mal ein Tauschgeschäft. Gruß Matthias RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - 78er_pace - 25.01.2020 Den Preis hab ich jetzt mal erfragt, nun die nächsten Fragen: Wie bezahlt man am Besten? Also sicher und ohne Megagebühren... Und: Wie läuft die Zollanmeldung (Sendungen über 1000€ müssen angemeldet werden)? Wenn ich mir das Formular ansehe, bekomme ich Ausschlag. Da sind reichlich Pflichtangaben, die ich nicht die Bohne kenne... Hat das schon jemand gemacht??? Peter? RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - C1-Matthias - 25.01.2020 Hallo Jens, Zahlung am besten über Paypal. Das geht sogar mit Null Gebühr, wenn du eine Kreditkarte ohne Auslandskosten hinterlegst. Versand zu Oliver (Mr. Green), er erledigt alle Zollformalitäten und du bekommst sie von ihm geliefert. ![]() Gruß Matthias RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - PG - 26.01.2020 Jens, ich habe mit transferwise Vorauszahlung geleistet - war günstiger als über deutsche Bank - und der Versand ging direkt vom Verkäufer. Abholung und Verzollung für mich in Köln-Porz beim Zoll. Null Problemo - Rechnung vorlegen und Zoll bezahlen - mitnehmen und aufziehen (lassen) ![]() anschauen und genießen Peter ![]() RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - 78er_pace - 26.01.2020 Moin Peter, das überrascht mich jetzt. Beim Zoll steht, auch für Privatpersonen, dass Sendungen über 1000€ Wert anzumelden sind. Zoll Mitte der Seite unter 1. der 4. Punkt. Und nachdem ich mir das Formular angesehen hatte ![]() Werde wohl mal parallel den Zoll und Mr. Green anschreiben... RE: Reifengröße bei Bolt-on Felgen? - 78er_pace - 14.02.2020 So, die Felgen sind unterwegs. Bezahlung habe ich mit xendpay erledigt, dauert etwas länger, dafür gebührenlos (wenn man das erstmalig mit denen macht ). paypal ist bei solchen Dingen undurchsichtig bzgl. Gebühren, mit der Kreditkarte wären 1,75% vom Betrag als Gebühr fällig gewesen. Eine Nachfrage beim örtlichen Zoll ergab, dass eine Online-Anmeldung ab 1000€ Warenwert auch bei Privatpersonen Pflicht ist. Dies kann auch z.B. von einer örtlichen Spedition ( gehen Bezahlung ) erstellt werden, da dort einige Angaben zu machen sind, die "von einer Privatperson schwer zu machen sind" (weil man da keine Ahnung von hat, was da einzutragen ist.. ). Ich werde das mal selber probieren...hab da eine gute Beschreibung im Internet gefunden ![]() Dann käme, dass ich sicherheitshalber eine Kopie einer Zulassungsbescheinigung von einer 67er irgendwoher bekomme, bei der die passende Reifengröße ( Matthias hat geschrieben 215/70 oder 205/75 ) eingetragen ist. Falls jemand die eingetragen hat und mir eine anonymisierte Kopie zulassen kommen könnte, wäre das supernett. ![]() |