Überbrückter Stecker - welcher ist das? Sinn?
#1
Hallo zusammen,

habe den heutigen Feiertag genutzt um etwas Ordnung in meinen Motorraum zu bringen.

Handelt sich um eine 1981er C3.
Dabei fiel mir auf, dass ein Stecker sehr umprofessionell überbrückt wurde und bereits Schmorstellen aufweist. Daher gehe ich davon aus, dass es sich hierbei um die Stromversorgung handelt. 

Ich habe einige Fotos angehängt und bräuchte einmal fachmännischen Rat:

- Welcher Stecker ist das?
- Gibt es den noch irgendwo zu kaufen?
- Welchen Sinn macht die Überbrückung?

Gehe mal davon aus, dass der TÜV bei der Vollabnahme nicht so begeistert davon sein wird.
Daher würd ich das gerne sicherer / neu machen.

Danke vorab!

Gruß
Peter


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
  Zitieren
#2
Das ist die Hauptverteilung zum Anlasser und Anlasserrlais.
Stecker ist Packard56 Series von Delphi GM
Gibt es hier nicht.
Musst du in Amerika beziehen und du brauchst spezielle unisolierte Kabelschuhe aus der Packard56 Serie.
Also entweder auf europäische Stecker umbauen oder Stecker durch festverlötete Kabelverbindung ersetzen.

Der Stecker ist so gut wie immer verschmort.
Ich habe diese Sachen hier vor Ort.
  Zitieren
#3
Ja da hat Andi wie immer recht...diese Stecker sehen oft so aus, weil da viel Saft drauf ist und der General offensichtlich nicht gedacht hat, dass es so lange funktionieren muss :-)
@Rayk, na kennen wir das nicht auch :-)
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#4
Dem TÜV wird das herzlich egal sein, muss er ja nicht sehen.
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#5
@Gene

kenne ich nur allzu gut. Die Dinger sind halt nicht für so eine lange Lebensdauer gemacht. Man muss auch bedenken das es Leute gibt die etliches Zubehör in die Kisten pflastern ohne an die Batterie zu gehen. Das macht diesen Stecker noch zusätzlich zu schaffen. Entweder ersetzen oder die Kabel ohne Stecker miteinander verbinden, aber bitte nicht die Rödelvariante.

Grüße

Rayk
  Zitieren
#6
Danke für euere Antworten!!:-)
Werde den Stecker raushauen und die Kabel ordentlich miteinander verbinden 😄👍🏻
  Zitieren
#7
Hi, aber wirklich gut und sauber verlöten und ordentlichen Schrumpfschlauch bzw. Islierung nicht vergessen, da vorne kann es feucht werden und dann .........

Gruß Kalle
Es gibt keine dummen Fragen , nur blöde Antworten.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Blinker sind das? YouKnowMO 6 925 29.03.2025, 23:42
Letzter Beitrag: YouKnowMO
  A-Arm Lagerwechsel, das macht Spass. Wesch 59 20.876 10.02.2025, 23:48
Letzter Beitrag: Trebor1961
  Was ist das für ein Teil M3tzl3r 2 1.039 23.09.2024, 21:50
Letzter Beitrag: M3tzl3r
  Licht flackert - was könnte das sein? CV71H 17 19.537 29.08.2024, 04:31
Letzter Beitrag: C3 Ralf
  Edelbrock Vergaser, aber welcher ist der richtige? shark69 2 1.442 10.08.2024, 19:46
Letzter Beitrag: shark69

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste