08.04.2025, 21:10
Hallo Leute ,
ich habe eine Corvette C6 BJ 2006 mit fast 6 Litern Hubraum ,Automatik.
Ein tolles Auto Scheckheftgepflegt springt super an und läuft perfekt.
Über den Winter kommt ein gutes Ctec Erhaltungsladegerät ran und das Auto steht artig in der Garage.
Mein Problem ist , daß hin und wieder sich nach dem Starten der Getriebe Wahlhebel sich nicht bewegen lässt.
Ist klar,Fuß aufe Bremse , Tür zu , Kfz starten und dann den wahlhebel auf D oder R stellen.
Nur er lässt sich kein Stück bewegen. Gut ,da ist ein kleiner Schalter / Wahlwiederstands Schalter sage ich Mal ,den betätigen ist auch klar.
Trotzdem lässt sich der Wahlhebel nicht bewegen,kein Stück. Um direkten Bestätigungsverschleiß am Wahlhebel ein wenig zu verbessern war ich oben am Wahlwiederstandsschalter mit ein wenig WD40 dran. Und es funktionierte nach einem Augenblick auch.
Aber ich glaube nicht das das das Problem wirklich ist.
Das Automatikgetriebe muss ja die Sperre frei geben.
-Kfz muss laufen
-Fuss aufe Bremse
-Tür zu
Und wenn da irgendein Signal nicht ankommt gibt das Getriebe die Sperre nicht frei zum einlegen des Wahlhebels.
Sehe ich das Ganze so richtig ?
Was kann ich denn jetzt machen ?
Ich wäre wirklich sehr dankbar über jede Hilfe von Euch. 😘
Letztes Jahr hatte ich das Problem auch schon.
Und in der neuen Saison ging es dann bei der dritten Fahrt los.
Ich bitte um Hilfe.
Und sage danke und viele Grüße von Stefan aus 27726 Worpswede
ich habe eine Corvette C6 BJ 2006 mit fast 6 Litern Hubraum ,Automatik.
Ein tolles Auto Scheckheftgepflegt springt super an und läuft perfekt.
Über den Winter kommt ein gutes Ctec Erhaltungsladegerät ran und das Auto steht artig in der Garage.
Mein Problem ist , daß hin und wieder sich nach dem Starten der Getriebe Wahlhebel sich nicht bewegen lässt.
Ist klar,Fuß aufe Bremse , Tür zu , Kfz starten und dann den wahlhebel auf D oder R stellen.
Nur er lässt sich kein Stück bewegen. Gut ,da ist ein kleiner Schalter / Wahlwiederstands Schalter sage ich Mal ,den betätigen ist auch klar.
Trotzdem lässt sich der Wahlhebel nicht bewegen,kein Stück. Um direkten Bestätigungsverschleiß am Wahlhebel ein wenig zu verbessern war ich oben am Wahlwiederstandsschalter mit ein wenig WD40 dran. Und es funktionierte nach einem Augenblick auch.
Aber ich glaube nicht das das das Problem wirklich ist.
Das Automatikgetriebe muss ja die Sperre frei geben.
-Kfz muss laufen
-Fuss aufe Bremse
-Tür zu
Und wenn da irgendein Signal nicht ankommt gibt das Getriebe die Sperre nicht frei zum einlegen des Wahlhebels.
Sehe ich das Ganze so richtig ?
Was kann ich denn jetzt machen ?
Ich wäre wirklich sehr dankbar über jede Hilfe von Euch. 😘
Letztes Jahr hatte ich das Problem auch schon.
Und in der neuen Saison ging es dann bei der dritten Fahrt los.
Ich bitte um Hilfe.
Und sage danke und viele Grüße von Stefan aus 27726 Worpswede