Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: 12/2024
Ort:
Saarbrücken
Baureihe:
c4 lt1
Baujahr,Farbe:
1995 black
Kennzeichen:
sb
Corvette-Generationen:
Hi Leute mal ne Frage was haben eure Vetten lt1 so an Öl und Getriebe Temperaturen.. Ich liege schnell mal bei 100 Grad Motor und auch 90 bis 95 Grad getriebe, das kommt mir etwas viel vor. Aussen temp bei 28 Grad.
Beiträge: 375
Themen: 15
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Bamberg
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1992
Kennzeichen:
IL-CC 4
Corvette-Generationen:
Hi
Je nachdem wie du fährst ist das eigentlich normal
Ich fahre immer um die 90 Grad.
Wenns mal schneller gehen muss auch um die 105 Grad.
Gruss Sven
Beiträge: 741
Themen: 13
Registriert seit: 08/2017
Ort:
Oberösterreich
Baureihe:
C4 LT1, Automatik
Baujahr,Farbe:
1993, black rose.
Kennzeichen:
VB-803 CB
Corvette-Generationen:
Wie misst du denn die Getriebetemperatur?
100 Grad Motoröltemperatur ist völlig normal und schnell erreicht. Das gleiche gilt für das Kühlwasser. Die C4 laufen allesamt eher mit höheren Temperaturen als das was man von europäischen Autos gewohnt ist.
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: 12/2024
Ort:
Saarbrücken
Baureihe:
c4 lt1
Baujahr,Farbe:
1995 black
Kennzeichen:
sb
Corvette-Generationen:
Ab 1995 kann man bei der c4 auch die Getriebetemperatur abfragen im Display.
Beiträge: 18
Themen: 4
Registriert seit: 12/2024
Ort:
Saarbrücken
Baureihe:
c4 lt1
Baujahr,Farbe:
1995 black
Kennzeichen:
sb
Corvette-Generationen:
Hi Sven redest du jetzt von Motor oder getriebe temp?
Beiträge: 375
Themen: 15
Registriert seit: 03/2009
Ort:
Bamberg
Baureihe:
C4
Baujahr,Farbe:
1992
Kennzeichen:
IL-CC 4
Corvette-Generationen:
Vor 5 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 5 Stunden von EinFan.)
Motoröl
Getriebeöl bei der 92-ger kann nicht abgelesen werden
Beiträge: 495
Themen: 25
Registriert seit: 07/2013
Ort:
NRW
Baureihe:
c4
Baujahr,Farbe:
Bj 93 , schwarz
Corvette-Generationen:
Ein Getriebeölkühler ist bei der C4 immer empfehlenswert und verlängert die Lebensdauer