Beiträge: 12.912
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort:
Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:
C5 Z06
Baujahr,Farbe:
2003; weiß
Kennzeichen:
AC-ZO 6660
Baureihe (2):
Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):
1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):
AC-WM 928 H
Baureihe (3) :
Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :
2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :
AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Vor mehr als 8 Jahren gestartet.
Fast alle Fahrzeuge die regelmäßig beim GM Partner waren ,haben das bekommen.
Wie gesagt,nur ein Tip.
Ohne genau zu untersuchen,Glaskugel lesen.
Übersetze erstmal auf Englisch im Cockpit(umstellen der Sprache)
Beiträge: 74
Themen: 16
Registriert seit: 01/2019
Ort:
Siena
Baureihe:
C3 Convertible
Baujahr,Farbe:
1971 Grün
Corvette-Generationen:
Was heist Standartbugs? Bei ganz neuen Modellen ist es mittlerweile richtig lustig. Ständig piept und pfeift etwas. Oder eine Warnleuchte geht an, bis zur Aufforderung wegen der Aerodynamik das Fenster zu schließen. Frag mal bei Jaguar nach, was mit dem F Type so alles passiert.
Beiträge: 1.548
Themen: 50
Registriert seit: 01/2011
Ort:
Hamburg
Baureihe:
C6 LS3
Baujahr,Farbe:
2010
Corvette-Generationen:
Vor 10 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 10 Stunden von Corvalex.)
Ich hatte das auch sporadisch, vermutlich der elektrische Teil der Servolenkung deaktiviert und dazu die Anzeige "FAHRZEUGWARTUNG FAELLIG".
Bei mir lag es nur am Stecker der el Leitung, die auf der linken Seite (in Fahrtrichtung) zur Servolenkung geht. Genauer weiß ich es nicht mehr, ist zu lange her.
Stecker und Anschluss gereinigt, auf festen Sitz gebracht und mit Polfett geschützt. Fehler kam nie wieder.
Die C6 kann echt ne Zicke sein mit der Elektrik, sind zum Glück meistens nur Kleinigkeiten.
Gruß Alex