Hallo,
hab mich mal wieder einem altbekannten , leidvollem Problem gewidmet
:
Es kommt ja leider häufig vor, dass die Chrom - Aussenpiegel im Kugelgelenk locker werden und sich andauernd während der Fahrt verstellen
War bei meinem Fahrer - Aussenspiegel wieder so weit
Zunächst hatte ich versucht , das Gelenk von aussen mit Sekundenkleber , bzw. 2k- Kleber zu fixieren.
Hielt aber nicht lange.
Also die Sache von innen angegangen ( hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gemacht ) :
Kompletten Spiegel 24 Stunden ( !! ) in Aceton eingelegt ( mit Nitroverdünnung klappte es dieses Mal nicht !? )
Danach konnte ich das Spiegelglas vorsichtig mit einem Cuttermesser aus dem Gehäuse hebeln, der Kleber hatte sich gelöst
Alles gereinigt und dann ein gebogenes , kleines Metallplättchen unter die Lasche gepresst .
Kugelgelenk ist jetzt wieder richtig stramm !!
Spiegelglas wieder eingeklebt , fertig .
Hier ein paar Bilder dazu :
Aceton nehmen, nicht Nitroverdünnung !!
![[Bild: 49878707ec.jpg]](https://up.picr.de/49878707ec.jpg)
So sieht das dann aus ( war übrigens ein Original-Spiegel , den ich jedoch nicht wieder verwendet habe . Chrom war nicht mehr so gut )
![[Bild: 49878708oh.jpg]](https://up.picr.de/49878708oh.jpg)
Links neben der Kugel sieht man das eingeschobene Metallteil .
![[Bild: 49878709ke.jpg]](https://up.picr.de/49878709ke.jpg)
Fertig zum Einkleben ( Ersatz-Spiegel mit Original - Spiegelglas
) ![[Bild: 49878712qi.jpg]](https://up.picr.de/49878712qi.jpg)
Silikon aus dem Baumarkt , auch zum einkleben von Spiegeln
![[Bild: 49878714zx.jpg]](https://up.picr.de/49878714zx.jpg)
![[Bild: 49878715bd.jpg]](https://up.picr.de/49878715bd.jpg)
Et voilà , fertig ! Aushärten lassen und Spiegel montieren
hab mich mal wieder einem altbekannten , leidvollem Problem gewidmet

Es kommt ja leider häufig vor, dass die Chrom - Aussenpiegel im Kugelgelenk locker werden und sich andauernd während der Fahrt verstellen

War bei meinem Fahrer - Aussenspiegel wieder so weit

Zunächst hatte ich versucht , das Gelenk von aussen mit Sekundenkleber , bzw. 2k- Kleber zu fixieren.
Hielt aber nicht lange.

Also die Sache von innen angegangen ( hatte ich vor ein paar Jahren schon mal gemacht ) :
Kompletten Spiegel 24 Stunden ( !! ) in Aceton eingelegt ( mit Nitroverdünnung klappte es dieses Mal nicht !? )
Danach konnte ich das Spiegelglas vorsichtig mit einem Cuttermesser aus dem Gehäuse hebeln, der Kleber hatte sich gelöst

Alles gereinigt und dann ein gebogenes , kleines Metallplättchen unter die Lasche gepresst .
Kugelgelenk ist jetzt wieder richtig stramm !!

Spiegelglas wieder eingeklebt , fertig .
Hier ein paar Bilder dazu :
Aceton nehmen, nicht Nitroverdünnung !!
![[Bild: 49878707ec.jpg]](https://up.picr.de/49878707ec.jpg)
So sieht das dann aus ( war übrigens ein Original-Spiegel , den ich jedoch nicht wieder verwendet habe . Chrom war nicht mehr so gut )
![[Bild: 49878708oh.jpg]](https://up.picr.de/49878708oh.jpg)
Links neben der Kugel sieht man das eingeschobene Metallteil .
![[Bild: 49878709ke.jpg]](https://up.picr.de/49878709ke.jpg)
Fertig zum Einkleben ( Ersatz-Spiegel mit Original - Spiegelglas

![[Bild: 49878712qi.jpg]](https://up.picr.de/49878712qi.jpg)
Silikon aus dem Baumarkt , auch zum einkleben von Spiegeln

![[Bild: 49878714zx.jpg]](https://up.picr.de/49878714zx.jpg)
![[Bild: 49878715bd.jpg]](https://up.picr.de/49878715bd.jpg)
Et voilà , fertig ! Aushärten lassen und Spiegel montieren

![[Bild: 49878716jn.jpg]](https://up.picr.de/49878716jn.jpg)
Gruss Uli 
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)

![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)
![[Bild: 8699007oys.jpg]](https://up.picr.de/8699007oys.jpg)
![[Bild: 8699006ycp.jpg]](https://up.picr.de/8699006ycp.jpg)