Beiträge: 543
Themen: 43
Registriert seit: 03/2005
Ort: Kaarst
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:
Hallo und sonnige Grüße an Alle hier...
Ich hatte mal in meiner 63er ein kleineres Lenkrad montiert, von dem ich nicht mehr weis, welcher Hersteller das denn war und ob das Lenkrad ohne Nabe montiert werden konnte.
Zu sehen hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?...16307&sid= im dritten Beitrag.
Ich glaube, es könnte sich dabei um ein Lenkrad von Grant ( http://www.grantproducts.com) gehandelt haben. Bin mir leider nicht mehr sicher.
Der Style und der Durchmesser - ich glaube so 14 - 14,5 Zoll - waren nicht so schlecht.
Ich würde gerne wieder so ein Lenkrad oder ein ähnliches montieren, sofern das ohne größere Probleme möglich ist. Auch ein Hupenknopf mit Corvette-Emblem wäre wünschenswert.
Hat jemand ein ähnliches Lenkrad oder Infos zu diesem Thema??
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Solche (Billig-) Lenkräder bekommst Du bei jedem US-Teiel Dealer. Das auf dem Foto ist die Holzausführung von Grant. Kostet zur Zeit unter 100 Dollar.
Naben gibt es von Grant passend für GM Lenksäulen. Für den Hupknopf muß man was bauen.
In eigener Sache:
Spinnst Du? Das originale Lenkrad gegen so einen Schrott zu tauschen? Davon abgesehen, dass Du die Instrumente nicht mehr ablesen kannst (verdeckt), sieht das wirklich nach verpfuschter Jugend aus. ![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif)
Ende eigene Sache.
Beiträge: 543
Themen: 43
Registriert seit: 03/2005
Ort: Kaarst
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:
Jaa Jaa Jaa
Habe den sonnigen Tag genutzt und gerade die guten Bilstein Gasdruck-Dämpfer eingebaut.
Die Probefahrt bei Sonnenschein hat meinen Verstand dann wieder geheilt und den Gedanken an ein kleineres Lenkrad vertrieben.
Der Hintergedanke war, dass das Ein- und Aussteigen mit einem kleineren Lenkrad etwas leichter fällt. - Nun ja, wie gesagt, bin dann wohl wieder geheilt...
Original ist eben original.
Trotzdem Danke!
Beiträge: 15.086
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Alternative: Abnehmen ![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Frank
Beiträge: 543
Themen: 43
Registriert seit: 03/2005
Ort: Kaarst
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1966 Silver Pearl
Corvette-Generationen:
Hab mich schon gewundert, wie lange es wohl dauert, bis diese Empfehlung kommt ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
Der Bauch - was soll ich sagen - leider nicht vorhanden ![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Es sind mehr die Beine.. Bei 1,93 wird es dann doch etwas eng....
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Beiträge: 32.142
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hat ein Bekannter bei seinem 63er Convertible gemacht:
Lenksäulenaussparung im Armaturenbrett etwas weiter ausschneiden und Lenksäule leicht nach oben versetzen, damit kommt das Lenkrad insgesamt höher.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Das reicht alleine nicht, da die Lenksäule an einem Träger mit Schellen befestigt ist. Dann muss der Träger auch modifiziert werden.
Beiträge: 32.142
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
War auch nur vereinfacht ausgedrückt als Beschreibung eines Lösungswegs, um mehr Platz für die Beine zu bekommen ...
... und es hat funktioniert.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
|