startproblem
#1
Hallo
Meine C4 LT-1 1992 läuft nach Standzeit von 2-3 Tagen kalt super an.
Anlasserbetätigung 1-2 Sekunden und das Ding läuft...
Aber 1 mal warm gefahren nach 15- 30Min. standzeit, brauche ich ca. 10 Sekunden
bis der Motor endlich anläuft.....teilweise muss ich auch gas geben bis was geht.
Weiss evtl jemand abhilfe oder hat schon wer das selbe Problem gehabt?
Vielen Dank für nützliche Tips...
Nighttrain
  Zitieren
#2
Könnte ein Software Problem sein, bei der ZR-1 gab es ein Update PROM dafür.
(Ist im ECM eingebaut)
Und danach war alles ok

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#3
Hallo Raimund
Danke für den Tipp , dann muss ich mich wohl mal bei Chevrolet schlau machen
obs für die LT-1 auch ein neues PROM gibt....
Nighttrain
  Zitieren
#4
Schau mal hier:

https://www.corvetteactioncenter.com/kb/

Vielleicht steht dort etwas.
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#5
Hi,

wie läuft sie den wenn sie warm ist, ohne Probleme oder hast Du die Probleme nur beim Warmstart ??

Gruß Holger
Gruß
Holger








[Bild: klein-6357.jpg]
  Zitieren
#6
Hallo Holger
Überhaupt keine Probleme läuft kalt und warm einwandfrei.
Nur die Anlasszeit ist bei warmem Motor viel länger.
D.h. ich muss den Motor richtig "aufziehen" bis er dann anspringt.
Wenn er aber läuft ist alles o.k. Leistung, Gasannahme etc.

Gruss Dany
Nighttrain
  Zitieren
#7
Das Problem könnten auch undichte Einspritzdüsen sein. Bei Vollgas wird kein Benzin eingespritzt, daher müßte sie im warmen Zustand mit dieser Gaspedalstellung besser anspringen.
Du solltest mal messen lassen, ob der Benzindruck gehalten wird.

Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#8
Habe zufälligerweise heute das gleiche Problem vom Besitzer eines anderen Fahrzeugs gehört. Ursächlich dafür soll kurzzeitige Dampfblasenbildung sein ( ??? ).
Mir selber fiel aber auch schon auf, daß einige Motoren im kalten Zustand am geschmeidigsten anspringen.

MfG Schusti
  Zitieren
#9
unter corvetteactioncenter.com hab ich gestern nachgeforscht...
undichte einspritzdüsen währen möglich, es hat für ältere Modelle einige
Probleme damit gegeben.
werde also den Kraftstoffdruck mal messen und sehen ob der Druck dem soll
entspricht und ob er auch gehalten wird.
Danke an alle für die Hilfe...
Gruss Dany
Nighttrain
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurioses Startproblem Bollequaeler 25 3.668 21.11.2024, 16:17
Letzter Beitrag: Bollequaeler
  Startproblem Plasticdriver 8 5.418 16.04.2017, 12:09
Letzter Beitrag: Plasticdriver
Photo Startproblem vette 36 26 10.077 24.08.2015, 22:06
Letzter Beitrag: schneidmeister
wink Startproblem bei 30°C Außentemperatur Schrauber 20 8.172 20.10.2014, 08:21
Letzter Beitrag: Andre'
  c4 startproblem rschneider66 19 8.208 10.01.2011, 18:20
Letzter Beitrag: rschneider66

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste