Reifen, nicht EMT, für C6 - welche?
#11
Music 
Hallo fleckej,

mit Rundlauf bis jetzt noch keine Probleme gehabt.

Im Schnitt so ca. alle 8 - 10 TKM ein neue Satz Reifen fällig, jedoch bei forcierter Fahrweise !!!

Gruß

C6 Hallo-gruen
  Zitieren
#12
hallo c6,

auf welchem auto hat der falken 8-10 tkm gehalten?

der conti sport contact 2 hat auf meinem mercedes e 50 amg auch nur 8-10 tkm gehalten - auf der c5 25.000km.

es hängt sehr von der achsgeometrie des autos ab.

wie laut ist der falken?

ich will auf meiner c6 evtl. wieder den conti sport contact2 aufziehen - wobei der falken vom preis 1/3 drunter liegt.

gruß thomas
  Zitieren
#13
Hallo Thomas,

auf einem SL R 129 !!!

Achsgeometrie ist stark vom Serienzustand abweichend da die Außenkanten der Räder an der Vorderachse 100mm und an der Hinterachse 140mm verbreitert sind !!!

Ich empfinde das Abrollgeräusch der Reifen als nicht zu laut.

Preise Stand November 2005 für einen Satz "Falken FK451" liegt laut meinem Reifenhändler für die C6 bei ca. 680,- Euro inkl. allem. Für den "Goodyear Eagel NCT5 EMT" will er hingegen das doppelte haben!!!

Gruß

C6 Hallo-gruen
  Zitieren
#14
Zitat:Leider muss ich jedoch bestätigen, dass die Kilometerleistung sehr gering ist, dafür klebt er aber richtig gut auf der Straße.

Geringer als bei den GY??? Das geht doch gar nicht. Also in dern US Foren liest man nur positives von den Falken und auch da fahren nicht alle nur 75 Meilen die Stunde. Bestimmt gehört die Firma auch zu einem anderen großen Hersteller.

Gruss
Sebastian
Gruß Sebastian
[Bild: 17.gif]
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
  Zitieren
#15
Zitat:Original von schwarzbart1
...
Bestimmt gehört die Firma auch zu einem anderen großen Hersteller.
Gruss
Sebastian

In der Tat: Falken gehört wie auch Dunlup der japanischen Sumitomo Rubber Group:

Zitat:The Sumitomo Rubber Group is a corporate group that includes the Tire business of Sumitomo Rubber Industries, Ltd. as its core, the Sports business of SRI Sports Ltd., and the Industrial and Other Products business of SRI Hybrid Ltd. and Sumitomo Rubber. In its core Tire business, the Group aims for continued growth as a global corporation with its concentration of management resources in the growth market of Asia and its alliance with The Goodyear Tire & Rubber Company. After spinning off its Sports and Industrial Products businesses in profitability and the Industrial Products business returned to the black.

Under the previous Medium-Term Five-Year Management Plan drawn up in 2000, the Group succeeded in putting itself back on a road to growth, with improvements in profitability and financial standing. With "GO for VALUE" as its guiding principle, the Group formulated a New Medium-Term Management Plan for fiscal 2006 to 2008, aiming to make further leaps forward. The Group will continue to pursue the enhancement of corporate value for all stakeholders.
Sumitomo Rubber's Major Subsidiaries
SRI Sports Ltd.
SRI Hybrid Ltd.
Dunlop Falken Tyres Ltd.
Goodyear Japan Ltd.
Dunlop Goodyear Tires Ltd. SRI Tire Trading Ltd.
Dunlop Sports Ltd.
SRI Engineering Ltd.
SRI Research & Development Ltd.
P.T. Sumi Rubber Indonesia
Sumirubber Malaysia Sdn. Bhd.
Zhongshan Sumirubber Precision Rubber Ltd.
Sumitomo Rubber (Changshu) Co., Ltd.
Sumitomo Rubber (Suzhou) Co., Ltd.
Consolidated Sales in 2004
¥470,562 million
Main Businesses

Tires Business
In the Tire business, Sumitomo Rubber manufactures and markets tires under the Dunlop, Falken, Goodyear, Sumitomo and Ohtsu brands. In addition to overseas subsidiaries in Chain and Indonesia, the Group carries out tire production and sales in Europe and the U.S. in joint ventures with The Goodyear Tire & Rubber Company. Moreover, we are constructing a tire factory in Thailand with the goal of starting operations at the end of 2006. Certain products of the Tire business are mutually imported and exported within Group companies.

Sports Business
In the Sports business, SRI Sports Ltd. carries out operations. SRI Sports manufactures and markets Dunlop brand golf clubs and balls, and tennis balls and rackets in Japan, Taiwan and Korea. In addition, SRI Sports sells the international SRIXON brand golf balls and clubs all over the world.

Industrial and Other Products Business
In the Industrial and Other Products business, SRI Hybrid Ltd. and Sumitomo Rubber carry out operations according to products. In Japan, the Group products marine dock fenders, balnkets for offset printing presses, artificial turf, liquid crystal display backlights, medical rubber stoppers and other goods. Overseas, the Group manufactures and markets natural rubber gloves in Malaysia and precision rubber parts for office machines in China.
Facilities
Nagoya Factory
Shirakawa Factory
Izumiohtsu Factory
Miyazaki Factory
Ichijima Factory
Kakogawa Factory
Okayama Tire Proving Ground
Nayoro Tire Proving Ground
Asahikawa Tire Proving Ground
Golf Science Center
Overseas Offices
Los Angeles Office
Rancho Office
Toronto Office
Brussels Office
Offenbach Office
Melbourne Office
Dubai Office
Jeddah Office
Singapore Office
Santiago Office
Shanghai Office

Quelle: https://www2.srigroup.co.jp/english/index.html
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
#16
Habe ich es mir doch gedacht. Und wer sagt mir nun, dass der Falken um 100% vom Dunlop abweicht??? Diese Frage beantwortet wahrscheinlich nur ein Angestellter der Firma selbst.

Gruss
Sebastian
Gruß Sebastian
[Bild: 17.gif]
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
  Zitieren
#17
Zitat:Original von C6
Hallo Thomas,

auf einem SL R 129 !!!

Achsgeometrie ist stark vom Serienzustand abweichend da die Außenkanten der Räder an der Vorderachse 100mm und an der Hinterachse 140mm verbreitert sind !!!

Ich empfinde das Abrollgeräusch der Reifen als nicht zu laut.

Preise Stand November 2005 für einen Satz "Falken FK451" liegt laut meinem Reifenhändler für die C6 bei ca. 680,- Euro inkl. allem. Für den "Goodyear Eagel NCT5 EMT" will er hingegen das doppelte haben!!!

Gruß

C6 Hallo-gruen

Habe Internetpreise für die Hinterreifen FK 451 ab 175.- € und für die FK 452 ca. 20.- mehr. Was ist denn der Unterschied? Bist Du zufrieden mit den Falken auf Deiner C6?

Vielen Dank für die Antwort.
Gruß, Jürgen
  Zitieren
#18
Music 
Hallo Jürgen,

sorry, aber habe bis jetzt auch noch die Goodyear Eagle NCT 5 EMT als Erstausrüstung montiert.
Die Falken werde ich erst montieren wenn der Goodyear abgefahren ist.

Meine Erfahrungen mit dem Falken 451 und seinen Vorgängern habe ich bis jetzt nur auf verschiedenen MB Modellen gemacht und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.

Der Falken FK 451 ist ein Reifen der sportlich ausgelegt ist.

Der neue Falken FK 452 RFD ist ein Reifen mit anderem Profil und müsste als Run Flat Reifen wie der Goodyear Eagle NCT 5 EMT ausgelegt sein.

Gruß C6 Hallo-gruen
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corvette C6 neue Reifen - Empfehlung (Hankook Ventus S1 evo3?) Millennium_YellowC6 21 7.137 12.06.2024, 08:53
Letzter Beitrag: Molle
  Klappenanlage öffnet nicht Agent 003 5 409 08.06.2024, 10:31
Letzter Beitrag: Agent 003
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 12.178 19.05.2024, 17:19
Letzter Beitrag: Ralf67
  Klimaanlage kühlt nicht - Klimakompressor macht Geräusche lanz1810 6 897 03.05.2024, 09:29
Letzter Beitrag: lanz1810
  Beifahrertür öffnet nicht lanz1810 11 1.224 12.04.2024, 19:02
Letzter Beitrag: lanz1810

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de