Allgemeine V8 Frage
#1
Hei!
Habe eine allgemeine Frage zum V8: warum verlaufen die Push Rods ( die Stifte ) nicht parallell zueinender, sondern sind leicht angeschrægt angeordnet? Das gibt doch eine zusætziche Belastung fuer die Stifte, Nocke usw.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#2
Ich vermute mal aus irgendwelchen Bauraumgründen oder so...?

Hab auf jedem Fall in nem Buch über die C5 gelesen, dass beim LS1 aus den von dir genannten Gründen (weniger Belastungen) erstmals bei nem Chevy V8 die Pushrods nun wirklich parallel verlaufen...

Ist aber wiegesagt nur "angelesenes Halbwissen"... Feixen

Gruss, Bernd Hallo-gruen
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
  Zitieren
#3
Hi

Sehe ich auch so.
Die Nocken der Nockenwelle sind schoen gleichmaessig aufgeteilt, aber die Ventile muessen ueber den Zylindern sitzen, wodurch jedesmal der Satz ( also 2 ) Ventile nahe aneinander stehen. Das ergibt dann automatisch versetzte Stoesselstangen.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Wære es nicht logischer die Nocken der Welle so anzuordnen, dass sie den Ventilpositionen entsprechen?
EDIT: oder ist das so eine Geschichte wie mit den 2 Pferdeærschen und den Boostern des Space Shuttle?
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#5
Hallo

Vielleicht wurde der Unterbau des Motors von einem anderen Ingenieruteam entworfen als wie der Oberbau.
Ein drittes Team hat das dann verbunden, so waren alle zufrieden. OK!

Was machst du dir Sorgen, wenn die Haube zu ist, sieht doch eh keiner. Zwinkern

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#6
Ist alles reine Geometrie - hätte man das so machen wollen, dann hätte man die Zylinder zueinander versetzen müssen. Sonst würde das net funktionieren... es sei denn eine Nocke ist jeweil die 2 Zylinder, die sich gegenüber stehen. Dann würden aber die 2 Zylinder, die sich gegenüberstehen gleichlaufen. Geht auch net.

Also rechnen wir mal... Motor ist 4 Zylinder "lang"..., 2 Ventile pro Zylinder, die Nocken genau da wo die Zylinder sind.. macht 8 Nocken - für EINE Seite. Und wohin jetzt mit den anderen 8? Hilft nur eines... Nocken schmaler machen und statt 8 Nocken 16 Nocken unterbringen. Ergo müssen die Pushrods ein wenig im V laufen.

Teurere Möglichkeit: 2 Nockenwellen nehmen. Ist aber wesentlich aufwendiger und bringt das ganze schöne einfache, billige und platzsparende Raumkonzept durcheinander.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#7
ich nehme man du sprichst vom BBC. Die Anordnung geht gar nicht anders wegen der Ventilwinkel. Beim BBC hat man ungleich des SBC versucht die Winkel ähnlich dem Hemi den Ansaug und Auslasskanäle besser anzupassen, das ergibt das die Ein und Auslassventile nicht mehr auf einer Ebene liegen wie beim SBC sondern von einander schon mal versetzt sind. Dadurch ergibt sich schon mal die aussermittige Stösselstangengeometrie. Würden ma es symmetrisch machen wäre kein Platz mehr für die Nockenwellenlager

Ist aber kein besonderen Problem solange man mit nicht 8000+ dreht, deswegen gibt es dann bei Ultrahub Nockenwellen im Bereich Ventilhub über 25mm offset lifter bzw. haben die Rennblöcke wie Dart um 0.3" längere Stösselführungen. Ums Geld für meinen Ventiltrieb am Dragster können andere einen ganzen Motor bauen, das ist leider der Tribut für so eine Geometrie. Frag aber mal Hemi Fahrer, dort kostet ein jedes Teil aufgrund der komplizierten Geometrie ein Vermögen

SBC und LS Motoren haben ja paralelle Stösselstangen, LS1 ist nur dazu ein symmetrischer Kopf.
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#8
O.K. kapiert.
Hætte man die Zylinderbænke etwas zueinender versetzt, so wuerde es gehen, oder halt eben individuelle Ventilanordnung auf jedem Zylinder + ein flacher Zylinderboden.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.835 13.01.2024, 16:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 Fächerkrümmer Frage Hausmeistermathew 26 3.493 14.12.2023, 10:33
Letzter Beitrag: Hausmeistermathew
  Frage C 3 Verdeck Pontiacman 3 1.536 05.10.2023, 10:12
Letzter Beitrag: Wesch
  Frage an Uli (stingray427) bezüglich der Uhr Mikelonia 3 1.218 31.08.2023, 14:25
Letzter Beitrag: stingray427
  Frage zu Zündungseinstellung Ulivette 25 5.710 04.07.2022, 18:42
Letzter Beitrag: Ulivette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de