Gewinde Fahrwerk
#11
Ja endlich war es soweit! Yeeah!

Leute! Seid Samstag gibts noch ne c3 mit dem Gewindefahrwerk vom ACP.
Das haben mir die Jungs von KFZ Filla in Graz mitn Coolchevy eingebaut.
Einen Bericht darüber werde ich inkl. der Fotos nachliefern! Blaulicht

Meine Ausgangssituation war die:
Dämpfer hinüber, Buchsen ausgeschlagen, Fahrverhalten eine Katastrophe. Sirene
Und jetzt: Perfekt... so solls sein. OK!
Das Fahrwerk vermittelt sofort Vertrauen, da die Bodenhaftung bei schlechten Straßen
gegeben ist und die Vette wie auf Schienen durch die Kurve zieht.
Habs heute etwas ausgetestet und war begeistert.
Angenehmes Fahren beim Cruisen und sportlich präzise beim Kurven jagen.

Nun fehlt mir zwar der Vergleich zu einem erneuerten Originalfahrwerk (neue Dämpfer, Buchsen,
Blatt -bzw. Transferfeder) aber so eine Veränderung von einem ausgeleierten, kaputten Original Fahrwerk zu dem jetzigen ist einfach ein Lichtsprung!
Jumping Burnout
Ich stell demnächst ein paar Fotos rein.
DK Andi läßt Grüßen!
Teufelfeuer
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#12
Hi Leute

Ich hoffe dass es mitn Foto klappt:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#13
Dafür
Das Ganze sieht wirklich sauber und vernünftig aus - und so fährt es sich auch.
Kein Vergleich mehr mit dem Zustand vor dem Umbau.
Das ist jedoch auch auf Grund der kaputten Buchsen und Dämpfer auch nicht verwunderlich.
Da ich noch keine C3 mit intakten Originalfahrwerk gefahren bin, kann ich den Unterschied
zwischen Umbau und Original nicht feststellen.
Aber mit chef gee werde ich Ende Juni eine Vergleichsfahrt mit seiner C3 machen.
Dann kann ich euch auch über den Kosten-Nutzenfaktor berichten.

Aber so wie sie sich jetzt fährt ist es echt geil! Yeeah!
Läßt jetzt wirklich höhere Kurvengeschwindigkeiten zu und vermittelt Sicherheit (die auch da ist -
außer man übertreibts und selbst beim Querfahren machts jetzt mehr Spaß). Geist
Beim Cruisen ists wirklich angenehm - zwar etwas hart - aber naja "Sportwagen" halt - da kanns ruhig etwas härter sein. Gehopple ist jedenfalls keins mehr angesagt!
Burnout
Ja und das Service bei Heinz (coolchevy) und KFZ Filla war auch top!
Als wir am Freitag um 16:45 ein kaputtes Radlager festgestellt haben, dachte ich schon jetzt kannst es vergessen - wird erst nächste Woche fertig. Aber die Jungs meinten nur "falsche Einstellung! Das kriegma auch noch hin!" Und tatsächlich haben sie am Freitag um 17 Uhr noch ein Radlager in Wien aufgetrieben, das per Bahn nach Graz transportiert wurde! Ja Kontakte und Freunde muß man haben!
huldigen huldigen huldigen huldigen
Und am Samstag wurde dann alles eingebaut, ein- und fertiggestellt.
Als ich mich beim Walter (Chef KFZ Filla) für den Service am Samstag bedankte, meinte er nur:" Wir san jo ka normale Werkstott - wennst an Golf hättest, waret am Freitog um fünfe Schluß gwesen. Ober wir orbeiten jo auf kane normalen autos rum - do konn immer wos dazwischenkummen, donn muaß ma holt einebeissen und Orbeiten wonn´s notwendig ist"
huldigen huldigen huldigen huldigen
Also Danke nochmal und von mir gibts auf alle Fälle die besten Empfehlungen!!

Lg Andi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#14
Hallo

Danke fuer den Bericht. Yeeah!

Die Geometrie der vielen Struzstreben verstehe ich nicht. Die unteren stehen ja andersrum als die oberen zu den Triebachsen. Blokiert da nicht alles beim Ein/Ausfedern ?

Sollte doch, wenn schon Zusatzstreben verbau werden, mehr oder weniger parallel zu den Triebachsen sein, oder ?

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Hallo Andy

Auf dem Bild mit der kompletten Achse kann man die zusätzlichen Streben erkennen die unterhalb des Diffs angebracht sind und mit den Achsschenkeln verbunden sind.

Diese habe ich auch in meiner C3, bei mir sind sie aber parallel zu den Gelenkwellen montiert.

So wie sie bei dir montiert sind können sie nicht richtig funktionieren, da sie beim einfedern den Achschenkel nach innen ziehen, während das bei einer parallelen Anbindung erst sehr spät zutreffen würde.

Auf Achsbildern einer C4 ist die parallele Montage zu erkennen. Ich empfehle dir schnell zu handeln.

Gruß DiDi Sirene
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren
#16
das sieht nur am Foto so schräg aus, da war sie hinten noch um viele cm zu tief. Danach wurde auf der Einstellbühne erst die Höhe eingestellt.

bei der 81er sieht das sowieso etwas anderes aus als bei den Diffaufhängungen in den Jahren davordavor, da geht es nicht komplett gerade.

schon mal eine Mercedes Raumlenkerachse hinten gesehen, da stehen Streben kreuz und quer......
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#17
Hi Leute Hallo-gruen

So wie coolchevy es schon schrieb:
Die Vette lag zu dem Zeitpunkt der Fotos noch recht tief und wurde noch ein paar Zentis hochgehoben.
Aber es stimmt schon, dass die Stangen nicht parallel zum Achsschenkel liegen.

Ab BJ 80 liegt die Aufhängung des Diffs und der ursprünglichen Feder etwas anders. Dementsprechend ist es gar nicht anders möglich die Stangen zu verbauen. Kopfschütteln

Jedoch denke ich nicht, dass beim Einfedern der Trailingarm und das Rad nach innen gezogen werden, da ja die Halbachsen und auch die untere Stange dagegenhalten. Grübeln

Es ist ja auch ursprünglich so gedacht, dass die Halbachsen das Rad abstützen, also sehe ich momentan kein Problem.

Beim Fahren habe ich nix negatives bemerkt - im Gegenteil.
Ich werde natürlich regelmäßig die Fahrwerksteile und die Schrauben und Muttern prüfen - gottseidank habe ich ein Grube in der Garage.
Wenn ich mitn Günther seiner C3 den Vergleichstest gemacht habe, werde ich euch davon natürlich berichten.
lg
Andi
Fährst quer siehst mehr!!! Teufelfeuer Teufelfeuer
  Zitieren
#18
Zitat:Ab BJ 80 liegt die Aufhängung des Diffs und der ursprünglichen Feder etwas anders. Dementsprechend ist es gar nicht anders möglich die Stangen zu verbauen

Ich fahre ne 82´er und da ist es fast parallel, man muss sich nur ein wenig anstrengen. :kreuz:


LINK


Gruß DiDi dumdidum
Man kann über fast alles lachen, Nur nicht mit jedem.
  Zitieren
#19
und so sieht das ganze bei meiner 75ger aus. fährt natürlich auch super.
lg
n.fl


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#20
und so , wenn das ganze mal fertig ist..
bin mal gespannt , wie sie läuft wenn jörg von acp mir in der roten den turbolader verbaut hat. denke mal das nächste woche der fahrbericht kommt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde Öldruckgeber 72iger BB Waterman454 33 5.052 09.01.2022, 13:02
Letzter Beitrag: C3-Micha
  Fahrwerk überholen StefanW 16 4.711 06.04.2021, 20:35
Letzter Beitrag: daabm
Question Welches Gewinde ingo-n 2 2.183 28.07.2020, 10:45
Letzter Beitrag: ingo-n
  Fahrwerk neu buchsen wecki 28 28.359 27.09.2019, 07:28
Letzter Beitrag: Wesch
Tongue FahrwerK quitscht!? corvette-olli 12 5.646 02.09.2018, 18:37
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de