Querlenker tauschen?
#1
Hallo,

brauche einen Rat:
Die Buchse meines unteren Querlenkers links ist futsch. Die Empfehlung der Werkstatt war:
Kompletten Lenker austauschen und am besten gleich auf beiden Seiten. Und nun zu meiner Frage: Macht das Sinn, oder ist es möglich und ausreichend nur die Buchse(n) tauschen (lassen) und zwar dann, wenn sie kaputt sind und nicht vorsorglich gleich auf beiden Seiten?

Rat suchende Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#2
eigentlich sagt man,wenn man Achsteilen schraubt wechselt man es Paarweise,ich würde mir die Buchsen besorgen für beide Seiten und dann wechseln,also nicht den kompletten Querlenker ist doch viel zu teuer,
gruss Ralph
  Zitieren
#3
Hallo,

Besorge Dir die Buchsen für beide Seiten und wechsel die, ohne gleich den kompletten Querlenker zu kaufen.
Die unverschämte Empfehlung wäre mir jedoch einen Werkstattwechsel wert!
Was meinst Du eigentlich mit "Buchse ist futsch" - kaputt? Ich wüßte nämlich nicht, wohin die verschwinden sollte.

Gruß
Gerrit
  Zitieren
#4
Das habe ich mich auch gefragt Grübeln;dann müsste ja auch die Schraube fehlen,
gruss Ralph
  Zitieren
#5
Ich hatte das Gleiche Problem, ich habe keine Buchsen einzeln bekommen, jedenfalls keine aus Gummi.

Deshalb habe ich mir einen Satz orginale Querlenker bestellt, als Zubehörteile habe ich nur PU Buchsen gefunden, von denen ich aber nicht viel halte.

Außerdem gibt es noch Buchsen aus Alu und PTFE o.ä. mit Schmiernippeln, aber das ist wohl eher Rennsportzeug, wird sicherlich noch härter sein als PU.

Wenn es Eilt kannst Du meine Querlenker haben, dann bestelle ich mir welche nach, mein Projekt ist leider noch nicht soweit.
  Zitieren
#6
Zitat:Original von G-Man
Hallo,

Was meinst Du eigentlich mit "Buchse ist futsch" - kaputt? Ich wüßte nämlich nicht, wohin die verschwinden sollte.

Gruß
Gerrit

Hallo,

danke zunächst einmal für eure Meinung.

Hallo Gerrit,

mit futsch meine ich kaputt, nicht weg, will heißen die Buchse hat Spiel.

@ Desotodavid,

wo hast du Deine Querlenker besorgt bzw. was würdest du für deine bekommen (Info gerne auch per PN), wenn ich sie nehmen würde. Ist natürlich sehr verlockend dein Angebot. Wie lange sind denn die Lieferzeiten?

Weis denn jemand wo man Gummibuchsen herbekommen kann. Hat die jemand schon übers Forum besorgt?

Grüße vom
Michael
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.
  Zitieren
#7
Hi Michael,

die Gummi-Buchsen gibt es nicht einzeln, weder für unten noch für oben, da es von GM nicht vorgesehen war, diese einzeln zu tauschen. Du findest auch in den Reparaturhandbüchern keine Info dazu. GM wollte, wie von deiner Werkstatt vorgeschlagen, daß die kompletten Querlenker getauscht werden.

D.h. du bekommst nur PU-Buchsen als Ersatz. Wenn du kein Problem damit hast, das deine Vette dann etwas straffer an der Vorderachse unterwegs ist, dann wäre das die richtige Wahl. Ansonsten dann halt komplette neue Querlenker kaufen.

Wenn du die Buchsen wechseln willst, kannst du mir gern deine alten Querlenker + neuer PU-Buchsen schicken und ich presse dir gegen ein kleines Entgelt für die Kaffeekasse die alten Buchsen aus und die neuen wieder ein.

Solltest du doch lieber bei Original-Gummi bleiben wollen, schau mal hier:
https://www.corvetterecycling.com/category_s/436.htm

Günstiger bekommst du die Querlenker inkl. der Original-Gummibuchsen glaub ich nirgends!

Auf alle Fälle würde ich aber - egal für was du dich entscheidest - immer rechts und links tauschen, sonst kann das Fahrverhalten durchaus auch mal recht abenteuerlich werden... Waaas?

Gruß
Rico
Hallo-gruen
No one here gets out alive ... J.D.M.
  Zitieren
#8
mach gleich neue PU-Buchsen rein.. dann fährt sich der Wagen nen tick straffer... ich hab bei meiner den ganzen Vorderachsenüberholkit gekauft, eingebaut und dann Fahrwerk einstellen lassen ... bin echt zufriede damit.. fährt sich 1a

Für´s umpressen benötigt man auf jeden Fall ein Spezialwerkzeug oder man fertig sich selber eines.. so wie ich das gemacht habe.. Yeeah!

das von der Werkstätte finde ich recht "frech" .. auch wenns so von GM mal vorgesehen war.. das darf net sein..darum mache ich soviel wie möglich selber.. da bin ich mir dann wenigsten sicher was ich gemacht habe und in welcher Qualität...

und hier im Forum wird man e spitze unterstütz was tech. support betrifft Patriot
  Zitieren
#9
Wofür brauchst Du da Spezialwerkzeug Grübeln?
Schraubstock,Stück Rohr (wodurch Du die Buchse rausdrücken kannst),Stück Rohr oder nee Nuss um die Buchse zu pressen,
gruss Ralph

Schliesse mich aber den Worten an,das das Fahrgefühl mit PU-Buchsen einfach besser ist!
  Zitieren
#10
@..Blue Velvet.. na was glaubst was ich gemacht habe ein U-Profil in der passenden Länge und in die Presse mit dem ganzen.. durfte das bei ner Werkstatt machen.. aber da ich in einem anderen thread meinet man braucht ne 2 Person zum drücken der Fredr für´s Lenkrad und dort wurde dann wegen Spezialwerkzeug geschrieben..dachte ich ok schreiben wir´s eben etwas "professioneller" sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Die 2 Buchse die dann am Schluss rein kommt die hat mich auf der ersten Seite recht gewurmt..aber wenn man den dreh raus hat gehts ganz gut

lg michi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einspritzdüsen Tauschen oder lassen WurlitzerOMT 5 1.368 29.12.2023, 17:55
Letzter Beitrag: WurlitzerOMT
  Original Radio gegen 2 Din Radio tauschen Dave-James-Power 10 4.397 04.11.2023, 18:51
Letzter Beitrag: V8Lounge
  C4 L98 Zündkabel tauschen Habanero 4 12.136 09.09.2023, 21:34
Letzter Beitrag: Habanero
  Seilzug Automatikgetriebe Tauschen bei 91er Vette Zauberer 0 1.601 23.08.2022, 12:38
Letzter Beitrag: Zauberer
  Lichtschalter BJ 95 Oberfläche tauschen? man-in-white 3 1.840 07.07.2022, 22:35
Letzter Beitrag: man-in-white

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de