Frage Vergaserdichtung - Spacer
#11
Dein Vergaser ist ein Rochester Quadrajet 4MV, der von Edelbrock in Lizenz nachgebaut wurde... soweit ich weiß aber mittlerweile nicht mehr.

Die Dichtung ist absolut in Ordnung - der Kanal ist ein Blindkanal.

Die Öffnungen daneben sind keine Düsen, sondern Öffnungen, die zum Bohren des darüberliegenden Gehäuses benötigt wurden und dann mit Metallstopfen verschlossen wurden.

Kannst alles so lassen wie es ist.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#12
Hallo Thomas,

das war jetzt mal eine Aussage, mit der ich auch etwas anfangen kann.
Ich habe mir jetzt bei Ebay einen orginalen Rochester Q-jet 600-er gekauft in der Hoffnung, daß der o.k. ist und auf meinen Orginal SB mit 270 HP dann sparsamer läuft und vor allem nicht so fett läuft wie mein 750-er
Anscheinend ist der Vergaser ein werksneues AT-Teil, 1 Monat alt. (was das auch immer bedeutet ?)
Habe 275 € bezahlt. In der USA wären die sicherlich einiges billiger, aber ich hab keine Erfahrung mit Händlern, Versand,Zoll etc.

Hoffentlich hab ich jetzt keinen Schrott gekauft, bei ebay hat man nun mal immer ein gewisses Risiko.


Vielen Dank und viele Grüße aus Stuttgart-Fellbach

Markus

Yeeah!
  Zitieren
#13
Also der, den Du neu gekauft hast ist entweder ein Quadrajet... dann hat er aber mindestens 750cfm (so wie dein jetziger), kleiner gab's die nicht.

Oder aber - und das vermute ich am ehesten - es ist ein 600cfm Edelbrock Performer (14xx), was in Wirklichkeit ein Carter AFB Nachbau ist. Die sehen aus der Ferne den Quadrajets am ähnlichsten. Ansonsten gibt es in 600cfm noch den Holley...

Aber warum willst Du Deinen jetzigen Vergaser tauschen? Das ist ein Top-Vergaser - nicht nur, weil ich den auch habe sondern weil die Regelungs-Kreise des Quadrajet so ziemlich das Beste waren, was es vor Einführung der Einspritzanlagen gegeben hat. Der Quadrajet kann fast im ganzen Bereich nahezu stufenlos regeln. Das schafft kein Carter und erst recht kein Holley. Und keine Sorge wegen den 750cfm.. beim Holley oder Carter wäre das für einen Small-Block zu groß. Der Quadrajet aber kann sowohl auf dem Smallblock als auch auf dem Bigblock verwendet werden (natürlich mit jeweils angepaßter Kalibrierung)... das ist einer der Vorteile seiner ausgeklügelten Regelung.

Weiterer Vorteil des Rochester ist die kleine erste Stufe (Durchmesser Drosselklappen)... dadurch regelt er in diesem wichtigsten Bereich genauer und der Motor hängt besser am Gas.

Der Grund, warum oftmals was anderes als der Rochster verkauft wird, ist, daß das Kalibrieren des Quadrajets sowohl vom Schrauben (Zeitaufwand für Düsen-, Düsenstock und Powervalve-Feder) höher ist und es viel mehr Kombinationsmöglichkeiten der auszutauschenden Teile gibt. Auch die Teile sind nicht mehr so einfach zu bekommen. Deswegen ist der Zeitaufwand bis zu einer guten Kalibrierung auch höher. Aber es sind beeindruckende Verbrauchsergebnisse mit diesem Motor möglich.

Ich würde den Rochester auf jeden Fall behalten.

Und noch ein Hinweis: Mal so eben schnell einen anderen Vergasertyp aufschrauben geht zwar, ist aber meist mit Aufwand verbunden: Anderer Spritleitungs-Anschluß, Luftfilter paßt nicht (Höhe, Drosselgestänge seitlich), Länge Vakuumleitungen... solltest Du Dir überlegen, bevor Du den guten Rochester verabschiedest.

Gruß,
Thomas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.420 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  C3 Fächerkrümmer Frage Hausmeistermathew 26 2.653 14.12.2023, 08:33
Letzter Beitrag: Hausmeistermathew
  Frage C 3 Verdeck Pontiacman 3 1.246 05.10.2023, 08:12
Letzter Beitrag: Wesch
  Frage an Uli (stingray427) bezüglich der Uhr Mikelonia 3 1.025 31.08.2023, 12:25
Letzter Beitrag: stingray427
  Frage zu Zündungseinstellung Ulivette 25 5.355 04.07.2022, 16:42
Letzter Beitrag: Ulivette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de